Hallo aus Dorsten

moin, kleiner zwischen bericht:

62 pflänzchen entwickeln sich gut, eine ist n bissl hinterher...

etwa 30 sind im beheizten gwh in den quelltöpfchen vertrocknet bzw nicht gekeimt und wurden gestern entsorgt!
sehr schade....!
zu allem überfluss hat die heizmatte auch noch meine kommode geschrottet.

hab nochmal n paar habaneros eingebuddelt, bin allerdings übelst zu spät denk ich.
muss dann halt n bissl kunstlicht ran schaffen...
 
nemesisnrw schrieb:
hab nochmal n paar habaneros eingebuddelt, bin allerdings übelst zu spät denk ich.
muss dann halt n bissl kunstlicht ran schaffen...

Moin erstmal und sei gegrüsst und wilkommen.

Dann hast du ja die ersten Habis für 2014 am Start.;););)

Wenn du draussen auch ein Gewächshaus hast und die ersten leichten Fröste, im Oktober, überbrücken kannst, wird das alles bestimmt noch werden.

Wenn du danach noch Pflanzen unter Kunstlicht überwintern kannst, bist du nächstes Jaahr schon gleich sehr weit und du bekommst bestimmt auch noch ein paar Beeren zum kosten.

Auf jeden Fall hast du dir da ein sehr schönes Hobby ausgesucht und mal unter uns gesagt, sind eigendlich alle Paprika und Chili recht anfängertauglich.

Chinesen sollen etwas zickig sein und leichter mal alle Blüten abwerfen,
wenn sie zu stark gestresst werden.

Hast du auch Tomaten oder nur Chilis?
Tomaten machen auch sehr schnell, gute Ergebnisse und
dadurch macht das Garten-Hobby dann ja auch erst richtig Spass!

Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Saisoon mit einer reichlichen Ernte!
 
tomaten habe ich dieses jahr noch nicht gepflanzt, im nächsten jahr gibts aber auf jeden fall welche.
zierkürbisse hab ich n paar eingebuddelt, die wachsen sehr schnell, sind nur zu viele für unseren kleinen garten. der überschuss geht zu freunden und bekannten.

fürs erste bin ich mit meinen 63 pflanzen zu frieden, hätte ich gewusst, dass das so gut klappt hätt ich mehr verschiedene sorten gesetzt, und von der masse eher n paar weniger.

hab gedacht bei meinem glück wächst da nix...
hier oben ist noch nen ganzen raum, den kann ich für den winter herrichten. muß nur gucken, dass ich licht ann start kieg, ist leider sehr dunkel das räumchen

wird schon klappen...
 
nemesisnrw schrieb:
etwa 30 sind im beheizten gwh in den quelltöpfchen vertrocknet bzw nicht gekeimt und wurden gestern entsorgt!
sehr schade....!
zu allem überfluss hat die heizmatte auch noch meine kommode geschrottet.

hab nochmal n paar habaneros eingebuddelt, bin allerdings übelst zu spät denk ich.
muss dann halt n bissl kunstlicht ran schaffen...

Hast du die anderen Keimlinge aus dem beheizten GWH heraus geholt?
Wenn du die drin lässt, neigen die zum Spargeln. Die brauchen auch viel Licht.

Für Habaneros bist du sehr spät dran. Ggf. kannst du sie ja im Winter unter Kunstlicht weiter kultivieren.
 
nabend

da war leider nichts mehr zu retten, die jetzigen samen sind in einem kleineren gewächshaus ohne heizmatte. das steht auf der fensterbank, hat ja vorher auch geklappt, ist nur n bissl spät...

das mit dem kunstlicht bekomm ich schon iwie hin.
 
Zurück
Oben Unten