Mein Name ist Sascha und ich ziehe seit ca. 13 Jahren Chilis auf meiner Süd-Fensterbank. Vor zwei Jahren musste ich beruflich für zwei Jahre nach Köln umziehen. Ich habe damals gedacht, dass ich nach meiner Rückkehr nach Essen keine Chilis mehr ziehen werde. Tja, falsch gedacht, ich habe gerade einige Scorpions, 7 Pods und Reaper (noch nie probiert) angesetzt und freue mich wie immer darauf, die kleinen Racker wachsen zu sehen.
Angefangen hat bei mir alles mit einer sehr fruchtigen Scotch Bonnet Pflanzung, die ich aus damaligen Augen als brutal Scharf empfunden habe. Naja, was soll ich sagen, mit der Zeit gewöhnt man sich an die eine oder andere Chilischärfe und so habe ich im Laufe der Jahre viele scharfe Chilisorten durchprobiert. In der Anfangszeit habe ich auch viele Extrakte ausprobiert. Schließlich kam ich zu dem Schluss, dass Schärfe echt nicht alles ist, sie muss IMHO auch schmecken.
Seit dieser Zeit benutze ich keine Extrakte mehr und halte mich an frische Chilis, die nach Möglichkeit weder bitter/tabakkig noch floral schmecken, sondern möglichst fruchtig und erfrischend scharf sind.
„Hängen geblieben“ bin ich deshalb schließlich auf einigen speziellen Jolokias, 7 Pods, und zwei Scorpion-Varianten. Da meine Samen aus den letzten Züchtungen allerdings über 2 Jahre alt waren, habe ich mir kürzlich einige Samen von Neil aus Australien besorgt, die hoffentlich meinem Geschmacksprofil entgegenkommen. Was daraus wird? Wir werden es sehen.
Da ich glaube, dass mich diese Leidenschaft noch ein paar Jährchen dazu bringen wird, meine Chilis selber anzubauen, dachte ich mir, dass ich mich einfach mal in einem Forum anmelde. Es ist ja immer schön zu sehen, wenn es Gleichgesinnte gibt, mit denen man sein Hobby teilen kann.
Ach, und nur damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich bin im Grunde kein krasser Chili-Head. Ich esse gelegentlich gerne scharf, aber nicht immer und ich finde, Schärfe/Geschmack muss zum Essen auch passen und dieses ergänzen. Ich kann z.B. bis heute nicht verstehen, wie man Jolokia-Ringe auf einen Burger legen oder in eine Kartoffelsuppe schnippeln kann
. Auch pur esse ich nur kleine Teile der Chili um zu prüfen, ob diese Fruchtig oder bitter schmecken. Eine ganze Brainstrain würde mich z.B. vermutlich total umhauen, wenn ich sie komplett und pur essen müsste.
So viel also zu mir. Ich freue mich auf Euch und die Beiträge hier im Forum!
Lieben Gruß
Sascha XXL
Angefangen hat bei mir alles mit einer sehr fruchtigen Scotch Bonnet Pflanzung, die ich aus damaligen Augen als brutal Scharf empfunden habe. Naja, was soll ich sagen, mit der Zeit gewöhnt man sich an die eine oder andere Chilischärfe und so habe ich im Laufe der Jahre viele scharfe Chilisorten durchprobiert. In der Anfangszeit habe ich auch viele Extrakte ausprobiert. Schließlich kam ich zu dem Schluss, dass Schärfe echt nicht alles ist, sie muss IMHO auch schmecken.
Seit dieser Zeit benutze ich keine Extrakte mehr und halte mich an frische Chilis, die nach Möglichkeit weder bitter/tabakkig noch floral schmecken, sondern möglichst fruchtig und erfrischend scharf sind.
„Hängen geblieben“ bin ich deshalb schließlich auf einigen speziellen Jolokias, 7 Pods, und zwei Scorpion-Varianten. Da meine Samen aus den letzten Züchtungen allerdings über 2 Jahre alt waren, habe ich mir kürzlich einige Samen von Neil aus Australien besorgt, die hoffentlich meinem Geschmacksprofil entgegenkommen. Was daraus wird? Wir werden es sehen.
Da ich glaube, dass mich diese Leidenschaft noch ein paar Jährchen dazu bringen wird, meine Chilis selber anzubauen, dachte ich mir, dass ich mich einfach mal in einem Forum anmelde. Es ist ja immer schön zu sehen, wenn es Gleichgesinnte gibt, mit denen man sein Hobby teilen kann.
Ach, und nur damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich bin im Grunde kein krasser Chili-Head. Ich esse gelegentlich gerne scharf, aber nicht immer und ich finde, Schärfe/Geschmack muss zum Essen auch passen und dieses ergänzen. Ich kann z.B. bis heute nicht verstehen, wie man Jolokia-Ringe auf einen Burger legen oder in eine Kartoffelsuppe schnippeln kann

So viel also zu mir. Ich freue mich auf Euch und die Beiträge hier im Forum!
Lieben Gruß
Sascha XXL