Guten Tag,
ich stelle mich mal kurz vor, um im Forum nicht nur ein datenloser Nickname zu sein:
Ich heisse Sebastian, komme aus Zwenkau bei Leipzig und bin seit 2 Jahren mit dem Chilivirus infiziert.
Nach der grossen Wetter-Pleite 2010, als alle Pflänzchen eingegangen waren (waren nur 5 Chilis und ein paar Gemüsepaprika
), habe ich mir 2011 im Baumarkt 2 "Bio-Peperoni" und 2 Paprikas geholt. Die Ernte der Peperoni, die sich im Nachhinein als Cayenne herausstellten, war mehr als zufriedenstellend. In Summe 147 Chilis aus 2 nich grad grossen Pflanzen.
Beflügelt von diesem Erfolg, ging ich die Sache dieses Jahr "etwas" größer an.
Samen bestellt, im Garten ein 40qm Terassenbeet angelegt, wo von früh bis etwa 16:00 volle Sonne ist, und los gings. Das Ergebnis sieht man an den Bildern.
Nächstes Jahr fange ich früher mit der Aussaat an, denn ausser den Agathas is noch nix reif, die Cayenne (40 Pflanzen) werden wohl Mitte August soweit sein, aber beim Rest hoffe ich auf nen schönen Herbst...



ich stelle mich mal kurz vor, um im Forum nicht nur ein datenloser Nickname zu sein:
Ich heisse Sebastian, komme aus Zwenkau bei Leipzig und bin seit 2 Jahren mit dem Chilivirus infiziert.
Nach der grossen Wetter-Pleite 2010, als alle Pflänzchen eingegangen waren (waren nur 5 Chilis und ein paar Gemüsepaprika

Beflügelt von diesem Erfolg, ging ich die Sache dieses Jahr "etwas" größer an.
Samen bestellt, im Garten ein 40qm Terassenbeet angelegt, wo von früh bis etwa 16:00 volle Sonne ist, und los gings. Das Ergebnis sieht man an den Bildern.
Nächstes Jahr fange ich früher mit der Aussaat an, denn ausser den Agathas is noch nix reif, die Cayenne (40 Pflanzen) werden wohl Mitte August soweit sein, aber beim Rest hoffe ich auf nen schönen Herbst...


