Hallo aus Sachsen

Stophy

Chiligrünschnabel
Beiträge
72
Hallo liebes Forum,
Mein Name ist Stephan und ich bin Mitte Zwanzig. "Hauptberuflich" setzt ich mich z.Z. Noch in verschiedene Hörsäle der örtlichen Uni. Ich esse schon seid klein auf gern scharfe Leckerbissen und habe seid 6 Monaten dank den zahlreichen Informationen in diesem Forum schon erfolgreich ein paar Pflänzlein ziehen können. Momentan habe ich fünf Pflanzen ( 1x Bhut, 3 x SHP) und einen Nachkömmling an meiner großen, hellen und warmen Fensterfront stehen. Doch damit möchte ich mich nicht begnügen und grübel ständig über neue Früchtchen.
So, nun erstmal genug von mir für den ersten Moment.
Ich wünsche allen Lesenden noch einen schönen Rest-Abend


Stephan
 
Servus Stephan und willkommen hier!

Bei den fünf Pflanzen wird es garantiert nicht bleiben, wenn Du noch länger hier unterwegs bist...
A propos, wie machen sich Deine Pflanzen denn ohne Kunstlicht? (Bei mir schwächelt's grad so dahin)

Viel Erfolg weiterhin, pica
 
Hey pica,
Ja ich wünschte auch es wären schon mehr. Ich hatte die sbh ohne Kunstlicht super ziehen können, allerdings alles andere hab ich zum einen mit einer Tageslicht LED Lampe und einem LED Panel gezogen. Nun hatte ich die glorreiche Idee meine Pflanzen in mein Wohnzimmer zu verlagern, aber meine Lenin drop, Trinidad scorpion, etc. Die sich als Stecklinge prima entwickelten hatten, sind mir jetzt weggestorben. Da war ich wahrscheinlich zu fix bei den Kleinen und sie haben einen Schock bekommen. Die SBZ hingegen entwickelt sich viel besser als mit Kunstlicht und produziert Früchte über Früchte und Blüten über Blüten.
 
Herzlich Willkommen im Forum.
Hoffe Du hast ausreichend Platz, der Bestand an Chilis schnellt enorm nach oben wenn man hier angemeldet ist.
Gibt einfach zu viele schöne Sorten.
Viel Spass noch
Michael
 
Danke euch für die liebe Begrüßung. Ich habe gestern gleich noch ein paar Samen angesetzt. Woran das wohl lag ;)
 
Ich danke euch !
Nun grübel ich was ich demnächst alles aussäen könnte, abgesehen von meinem vorhandenen Samenbestand. Hach.... Man(n) hat es schon nicht leicht.
 
Eine kurze Frage hätte ich dann noch, wenn auch vielleicht der falsche Thread. Welche Sorten würdet ihr für einen überwiegenden indooranbau ohne 24h kunstbelichtung empfehlen? Vorallem für die nächsten kühlen Monate auch.
 
Zurück
Oben Unten