Diavolino
Habanerolecker
- Beiträge
- 555
Hey an alle Chiliheads,
es ist wohl mal an der Zeit, dass ich auch mal etwas zu diesem genialen Forum beitrage, da ich schon seit längerem regelmäßig Eure genialen Beiträge lese und dank Euch viele Tipps bekommen konnte. Ich beginne also mal mit einer kleinen Vorstellung.
Ich komme aus Niedersachsen nahe Braunschweig und ziehe nun das dritte Jahr Chilies. Es begann mit 3 Cayennepflanzen im ersten Jahr, 3 Habaneros sowie 3 Jalapenos im zweiten Jahr, dieses Jahr sieht die Liste wie folgt aus:
-Jalapeno Purple
-Yellow Pepper
-Habanero Red
-Bhut Jolokia
-Habanero neon
-Bhut Jolokia chocolate
-Habanero chocolate
-Rashid Red
-Tabasco
-Bolivian Rainbow
-NuMex Centennial
-Habanero Eagle Eye
-Lemon Drop
-Black Coban
-Joe´s Long Cayenne
-Snake chili
-Rocoto Aji Oro
-Rocoto Manzano red
-Rocoto Manzano orange
Man sieht, ich konnte dieses Jahr den Hals nicht vollbekommen
und befürchte, dass die Natur mich diese Saison von meinem Balkon verdrängen könnte :w00t:
Die Pflanzen sind 50/50 selbst gesät und als Jungpflanze im Internet bestellt.
Die meisten haben nun den Weg in 12l Mörteleimer gefunden, in denen sich als Drainage Blähton, dann Composana Pflanzerde & Perlit [2:1] sowie eine Note Spielsand, sowie Compo Tomatenlangzeitdünger befinden. Zusätzlich pushe ich die Pflanzen mit längeren Abständen im Gießwasser und Sprühflasche mit Neudorff Algan Wachstumshilfe (ich hoffe, das ist nicht zuviel des Guten, Kritik UNBEDINGT erwünscht) :exclamation: .
Da ich auch insgesamt viel zu viele Pflanzen ausgesät (hat aber zugegeben Spaß gemacht :w00t:; siehe Balkontisch), gibt es an Freunde/Verwandte so einiges zu verschenken für den heimischen Garten.
So, anbei noch ein paar Balkonbilder, noch einmal vielen Dank für die Masse an Tipps in dem Forum, ich werde dieses Jahr sicherlich das ein oder andere Mal Eure Hilfe benötigen
P.S. : Großes Lob an Euch für den Hot Pain Chili Kalender 2011, ich bin begeisterter Besitzer
Also denn, wünsche Euch eine erfolgreiche Chilisaison 2011 !
es ist wohl mal an der Zeit, dass ich auch mal etwas zu diesem genialen Forum beitrage, da ich schon seit längerem regelmäßig Eure genialen Beiträge lese und dank Euch viele Tipps bekommen konnte. Ich beginne also mal mit einer kleinen Vorstellung.
Ich komme aus Niedersachsen nahe Braunschweig und ziehe nun das dritte Jahr Chilies. Es begann mit 3 Cayennepflanzen im ersten Jahr, 3 Habaneros sowie 3 Jalapenos im zweiten Jahr, dieses Jahr sieht die Liste wie folgt aus:
-Jalapeno Purple
-Yellow Pepper
-Habanero Red
-Bhut Jolokia

-Habanero neon
-Bhut Jolokia chocolate
-Habanero chocolate
-Rashid Red
-Tabasco
-Bolivian Rainbow
-NuMex Centennial
-Habanero Eagle Eye
-Lemon Drop
-Black Coban
-Joe´s Long Cayenne
-Snake chili
-Rocoto Aji Oro
-Rocoto Manzano red
-Rocoto Manzano orange
Man sieht, ich konnte dieses Jahr den Hals nicht vollbekommen

Die Pflanzen sind 50/50 selbst gesät und als Jungpflanze im Internet bestellt.
Die meisten haben nun den Weg in 12l Mörteleimer gefunden, in denen sich als Drainage Blähton, dann Composana Pflanzerde & Perlit [2:1] sowie eine Note Spielsand, sowie Compo Tomatenlangzeitdünger befinden. Zusätzlich pushe ich die Pflanzen mit längeren Abständen im Gießwasser und Sprühflasche mit Neudorff Algan Wachstumshilfe (ich hoffe, das ist nicht zuviel des Guten, Kritik UNBEDINGT erwünscht) :exclamation: .
Da ich auch insgesamt viel zu viele Pflanzen ausgesät (hat aber zugegeben Spaß gemacht :w00t:; siehe Balkontisch), gibt es an Freunde/Verwandte so einiges zu verschenken für den heimischen Garten.
So, anbei noch ein paar Balkonbilder, noch einmal vielen Dank für die Masse an Tipps in dem Forum, ich werde dieses Jahr sicherlich das ein oder andere Mal Eure Hilfe benötigen

P.S. : Großes Lob an Euch für den Hot Pain Chili Kalender 2011, ich bin begeisterter Besitzer
Also denn, wünsche Euch eine erfolgreiche Chilisaison 2011 !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: