Andre
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 92
Hallo zusammen,
ich wollte mich hier mal zu allererst vostellen.
Ich heiße André, bin Baujahr 1988 und wohne im schönen Spessart.
Wie bin ich z den Chilis gekommen?
Nunja, ich esse zwar nicht übermäßig scharf, aber ich experimentier gerne etwas mit Gewürzen und würze mein Essen so, dass es den richtigen "Pepp" hat aber nicht zu scharf ist. Dazu greife ich gern auf Chili zurück. Meiner Meinung nach kann man es sehr vielseitig einsetzen und ich habe sogar meine Eltern, die ganz und garnicht scharf essen, von den Schoten überzeugt.
Dann war ich mal auf der Geburtstagsfeier einer Freundin eingeladen. Deren Freund hatte ein paar Chili- und Jalapenopflanzen auf dem Balkon stehen. Da hab ich mir gedacht, dass mir ds auch gefallen könnte...
Wie weit bin ich mittlerweile?
Ich habe etwas im Internet recherchiert und war kurz davor mir Saatgut zu bestellen. Ich kam mit einem Arbeitskollegen ins Gespräch, der einen "grünen Daumen" hat und auch alles mögliche anbaut. Am Tag drauf hat er mir dann zwei Schoten, eine ca. 4-5cm lange und eine ca. 12cm lange mitgebracht. Obendrein noch eine kleine Chilipflanze mit kleinen aber feinen Schoten. Die hatte allerdings irgendwas, sie war etwas verwelkt und hat Blätter verloren. Diese konnte ich dann mit etwas Mühe aber doch noch eine Weile am Leben halten, solange bis die letzten beiden Schoten abgereift waren. Diese Schoten habe ich getrocknet und die Kerne rausgeholt.
Von diesen Kernen hab ich dann vier Stück in Wasser eingelegt und dann eingepflanzt. Als dann die ersten Keime aus der Erde kamen hab ich mich dann natürlich riesig gefreut.
So fing es an.
Leider hab ich das Gefühl, dass sie nicht so schön gedeien wie sie eigentlich könnten. Deshalb hab ich hierher gefunden. Ich werde die nächste Zeit nochmal ein Thema eröffnen wo ich auch gerne ein paar Bilder zeigen wollte.
Aber soweit erstmal, ich freu mich auf das Forum hier.
Lieben Gruß,
André
ich wollte mich hier mal zu allererst vostellen.
Ich heiße André, bin Baujahr 1988 und wohne im schönen Spessart.
Wie bin ich z den Chilis gekommen?
Nunja, ich esse zwar nicht übermäßig scharf, aber ich experimentier gerne etwas mit Gewürzen und würze mein Essen so, dass es den richtigen "Pepp" hat aber nicht zu scharf ist. Dazu greife ich gern auf Chili zurück. Meiner Meinung nach kann man es sehr vielseitig einsetzen und ich habe sogar meine Eltern, die ganz und garnicht scharf essen, von den Schoten überzeugt.
Dann war ich mal auf der Geburtstagsfeier einer Freundin eingeladen. Deren Freund hatte ein paar Chili- und Jalapenopflanzen auf dem Balkon stehen. Da hab ich mir gedacht, dass mir ds auch gefallen könnte...
Wie weit bin ich mittlerweile?
Ich habe etwas im Internet recherchiert und war kurz davor mir Saatgut zu bestellen. Ich kam mit einem Arbeitskollegen ins Gespräch, der einen "grünen Daumen" hat und auch alles mögliche anbaut. Am Tag drauf hat er mir dann zwei Schoten, eine ca. 4-5cm lange und eine ca. 12cm lange mitgebracht. Obendrein noch eine kleine Chilipflanze mit kleinen aber feinen Schoten. Die hatte allerdings irgendwas, sie war etwas verwelkt und hat Blätter verloren. Diese konnte ich dann mit etwas Mühe aber doch noch eine Weile am Leben halten, solange bis die letzten beiden Schoten abgereift waren. Diese Schoten habe ich getrocknet und die Kerne rausgeholt.
Von diesen Kernen hab ich dann vier Stück in Wasser eingelegt und dann eingepflanzt. Als dann die ersten Keime aus der Erde kamen hab ich mich dann natürlich riesig gefreut.
So fing es an.
Leider hab ich das Gefühl, dass sie nicht so schön gedeien wie sie eigentlich könnten. Deshalb hab ich hierher gefunden. Ich werde die nächste Zeit nochmal ein Thema eröffnen wo ich auch gerne ein paar Bilder zeigen wollte.
Aber soweit erstmal, ich freu mich auf das Forum hier.
Lieben Gruß,
André