Hallo zusammen :-)

ThomasT

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo liebe Chili-Freunde,

mein Name ist Thomas, bin 25 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Ich möchte dieses Jahr versuchen das erste Mail Chilis anzubauen. Habe auf der Suche nach Informationen dieses Forum entdeckt.

Als Equipment habe ich bisher nur ein Minigewächshaus. Welche Sorten könnt ihr mir für den Einstieg empfehlen?

Freue mich über viele Infos und Tipps :-)

Grüße Thomas
 
Hallo Thomas und Willkommen im Forum!

Empfehlungen sind immer so eine Sache. Für das erste Jahr würde ich erstmal nehmen was ich kenne oder was mir optisch gefällt. Rocoto würde ich aufgrund der langen Reifezeit erstmal außen vor lassen. Darüber hinaus ist natürlich auch die Frage nach dem wie scharf möchtest du es haben sehr richtungsweisend.
 
Hallo Namensvetter!
Ein herzliches willkommen in den Schwarzwald.
Empfehlungen bezüglich Sorten sind nicht so leicht da ja jeder was anderes bevorzugt.
Als ich damals das erste mal Chilis angebaut habe habe ich Samen von Chilis aus so einem Chilimix vom Supermarkt genommen.
Hat den Vorteil das man diese vorher schon verkosten kann.;)
Bei mir haben damals auch alle Sorten gekeimt und weil ich davon so begeistert war habe ich mir dann im Frühjahr noch eine Habanero Orange und 2 Naga Morich ( haben sie zum Halben Preis abgegeben) gekauft obwohl ich eigentlich nur wegen frischer Erde in diesem Geschäft war.
Versuche einfach mal welche dir am besten zusagen - kann ja nicht viel schief gehen - noch ist ja genug Zeit.
Der Chilivirus kommt sowieso von selbst. :D
 
Herzlich willkommen Thomas!
Empfehlungen sind tatsächlich immer etwas schwierig, da die Geschmäcker doch sehr weit auseinander gehen. Aus diesem Grund solltest Du vielleicht erstmal etwas genauer raus kriegen, was Du so magst.
Falls Du aber direkt starten willst und ggf. in Deiner ersten Saison einfach mal ein paar Sorten ausprobieren willst, würde ich Dir empfehlen, auch verschiedene Arten zu testen. Besonders den geschmacklichen Unterschied zwischen Anuums und Chinensen solltest Du kennenlernen. Viele mögen das eine Aroma, das andere so gar nicht. Da könntest Du zum Beispiel eine Thai-Sorte und eine Habanero-Sorte probieren, da ist auch direkt ein ordentlicher Unterschied in der Schärfe.
Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit, mal beim Gemüsehändler Deines Vertrauens unterschiedliches zu probieren..
Viel Spaß und Erfolg!
 
Zum Einstieg finde ich Fireflame sehr gut geeignet und auch Bulgarian Carrot (Hot Carrot). Besonders Fireflame wächst sehr gut und verzeiht auch viele Fehler.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Also dann werde ich auf jedenfall mal die Unterschiede der verschiedenen Arten testen.

Welche Chili eignet sich denn gut um zu trocknen und Chilipulver zu machen?
 
Wenn es nicht höllisch scharf sein muss, würde ich auch da Thais empfehlen. Die sind teilweise auch gut ohne Dörrgerät zu trocknen und sehr universell einsetzbar. Nur leicht scharf, aber sehr lecker und optisch toll finde ich auch das Pulver von der Czech Black. Zusätzlich habe ich hier noch einen Misch aus diversen Super Hots stehen, davon braucht es nur sehr wenig und man hat das entsprechende Aroma.
 
Herzlich Willkommen Mein Schwabenkollege! :)
Komm Zwar aus der Nähe von Ettlingen bin aber ein Geborener Schwabe! :)
Kommt drauf an welche Schärfe du Willst.
Serrano (6)
Dutch Red (6)
Aci Sivri (4-6)
Agatha (4)
Biberiye (2)
Aji Dulce Amarillo (0-2)
Das wären so meine Tips wo ich hab die ich auch schon Probiert hab.
 
Bis vorhin hatte ich noch Samen die ich dir schicken hätt können!
Leider jedoch alle schon verpackt! :(
 
Herzlich Willkommen im Forum auch von mir! ;)
Zum trocknen eignet sich die Sorte "Pulla" gut, die Samen dafür bekommst du auch bei Semillas.
 
Willkommen aus Göppingen!

Wie sollen die Chilis später weiter kultiviert werden, im Beet oder in Töpfe?
 
Die Chillis sollen später dann draußen in Töpfe auf den Balkon.

Ich versuche für den Start mal 3-4 verschiedene. Von der Schärfe muss es nicht zu scharf sein.
 
Zurück
Oben Unten