Hamburger Rocoto Riese schwächelt

Hey Mayachili, also so wie Du das geschrieben hast, kann ich das nicht so stehen lassen. Meine befallenen Rocotos sehen insgesamt auch ‚gesund’ aus. Und von wegen einem Trieblein, das kann sich innerhalb von eins zwei Wochen auf die ganze Pflanze ausbreiten. Und dann ist es aus mit nur einem Trieblein, aus mit lustig, wobei die Pflanze insgesamt immer noch gesund ausschauen mag. Und sorry, ich rede halt hier nur von meinen Pflanzen und versuche durch Ferndiagnose das Schadbild zu erklären. Es muss zwar nicht immer stimmen, was ich von mir gebe, aber mit Milben und insbesondere Weichhautmilben kenn ich mich, leider, nur zu gut aus. Dazu möchte ich auf Bild Nr. 1 im Beitrag Nr. 1 verweisen. Etwas rechts der Bildmitte neben der Stange. Dieses kleine Blatt ist typisch für einen Milbenbefall. Aber auch egal, Andrea kann eventuell etwas später genaueres dazu sagen. Ach ja, wenn ich bei meinen Pflanzen von einem Milbenbefall rede und deren Symptome, dann kann ich das auch belegen. Ich nehme mir einfach nur ein Blatt, oder auch ein Stück Trieb, schau mir das oder den unterm Binokular an und dann ist die Sache klar und zwar eindeutig, zumindest für mich. Nicht umsonst habe ich dieser Tage eine Handvoll Raubmilben in mein Gwh verfrachtet, sammle Samtmilben, ich weiß wo sie vorkommen, und setze sie ins Gwh. Keine Bange, die können, wenn sie möchten, immer raus, das Gwh ist aktuell Tag und Nacht offen. Ich kann nur hoffen, dass Peter und ich irren. Von den Larven mal abgesehen, dann umso besser. Von der Rebe, Pfirsiche, Johannisbeeren, Gras und sonstigen Milben mal abgesehen.
 
Ok nicht ok....aber was kann ich denn gegen das Viehzeugs machen. Ich hab leider kein Miskroskop und bin auch noch altersweitsichtig, sprich ich komm nicht wirklich nah ans Blatt ran um was genauer zu erkennen, egal ob mit oder ohne Brille. Ich hab ausser den 3 Blattläusen nix gesehen, aber wie gesagt ich bin schääl.... Ich hab in anderen Threads von so nem brutalen zeugs gelesen, was ich aber nicht unbeding5t einsetzen will, das es ziemlich unfreundlich ist. Und was so gegenviecher angeht, meine Pflanzen stehen draussen und ich denke mal da bringen die anderen Viecher nicht wirklich was. Und vorallem woher kommen diese Scheißmilben eigentlich her?
 
Hallo Andrea, also diese Scheißmilben sind, irgendwie, überall vorhanden. Da kannst Du nix dagegen machen. Das ist halt so. Die schleppst Du von draußen rein, von da nach dort, ist halt so. Und tröste dich, noch ist es ja gar nicht sicher, dass es welch sind. Und, wie gesagt, dieses Mistwetter bietet optimale Bedingungen für die Vermehrung dieser Sauger. Glaube mir, ich habe echt auch einen dicken Hals, aber einen seeeehr sehr dicken…
 
aaaah jetzt erwischts auch die anderen Rocotos...ich hak das Jahr echt schon geistig ab, macht keinen Spass dieses Jahr und auch die Krishna Jolokia sieht auf einmal ganz furchtbar aus, ich hab die schon woanders geparkt und die gammeligen Blätter abgepitscht. Neeeee dieses Jahr sind die Götter des Chilis mir nicht hold....
 
Tröste dich, ich habe auch Probleme mit meiner Giant Rocotto. Die Giant Rocotto scheint dieses Jahr echt zu schwächeln. Erst verkeben die Keimblätter, dann wächst sie langsammer als vergleichgbare Rocottos und nun gammeln viele Blätter ab. Scheint wohl an der Sorte zu liegen. Wo ist denn das Saatgut her?

Grüße, Marc
 
Hab ich von Habi Metals prächtiger Pflanze, also wenn es gutes Saatgut ist, dann seines...

Hallelujah, ich hab grad ne Bhut aufgeschnitten, wollte die mit 15 Leuten verköstigen. Ich hab nur an EINEM Finger geleckt...und nu hab ich das Gefühl mir ätzts meine Lippen und Zungespitze weg......

dagegen ist ne Habi oder ne Scotch Bonnet oder was auch immer ein Scheißdreck....und ich hab grad mal 3 Kubikmilimeter verkostet....:eek::eek::eek:
 
Hi,
was ist denn "Hamburger riesen Rocoto" für ne Planze?

Hast du die schon letztes Jahr angebaut?
 
Den Rocoto hab ich als Saat vom Habi Metall... das ist ne super Pflanze, der Traum eines jeden Chilitariers....

aber so wie es aussieht macht mein Hamburger RR grad die Grätsche.....ich könnte weinen, aber bitterlich:crying::crying::crying::crying::crying:
 
Zurück
Oben Unten