Hannsemanns 2013-*Thread closed*

RE: Hannsemanns 2013-Winterfutter

Das sieht so aus las hättest du ein paar scharfe eingelegt. Ich habe mal ein Glas eingelegte Fatalii-Hybriden aufgemacht. Die sind jetzt 4 Wochen durchgezogen. Es könnte einen Tick weniger sauer sein, aber die Dinger hauen voll rein. Ich habe mir eine schön auf eine Scheibe Brot gelegt und dann etwas mehr als die Hälfte abgebissen und noch den Rest hinterher... Mir hat über eine Viertelstunde die Fresse gebrannt.
 
RE: Hannsemanns 2013-Winterfutter

Sauber Hannes .. :w00t:
Sieht gut aus um über die Runden zu kommen. :D
Zumindest wenn nicht pro Tag ein Glas drauf gehen sollte ;)
 
RE: Hannsemanns 2013-Omnomnom...

Mit 3 Habbis und ne TSY :w00t:
Das wär auch was für mich - Adresse haste ja :D
 
RE: Hannsemanns 2013-Omnomnom...

Omnomnom, das ist genau die richtige Bezeichnung! ;)

Sieht lecker aus. :w00t:

Aber wenn ich mir so viel Kohle auf den Deckel schaufeln würde,
dann mit Alufolie drunter.
Dann fliegt auch nix in's CcC. :whistling:
 
RE: Hannsemanns 2013-Omnomnom...

Also wenn man da noch Alufolie drunter machen müsste, dann hätte es nie ein Dutch Oven werden dürfen.;)

Das wäre ja wie grillen mit Aluschalen.....(ok, das wäre noch schlimmer....)

Der Deckel ist ja nicht so dünne wie ein normaler Kochtopf, sondern soll als Oberhitze dienen.
 
RE: Hannsemanns 2013-Omnomnom...

Sieht das lecker aus! Von so einem schicken Pott träum ich ja auch schon lange. Da braucht man sich wirklich keine Sorgen um Asche im Essen machen :) der Deckel ist anders gebaut als normale Topfdeckel.
Hab grade nochmal gegoogelt um evtl. doch endlich mal so ein Teil zu kaufen und bin dabei über einen Link zum Urban Dictionary gestolpert dem ich nicht widerstehen konnte :ohmy: :lol: Dutch Oven kann offensichtlich auch was gaaanz anderes bedeuten.
 
Zurück
Oben Unten