RE: Hannsemanns 2013 Rocoto früchtelt!
Ich habe Rocotos bei mir auch als sehr ziegig kennengelernt.
Hatte mal Indoor eine Rocoto de Seda, die riesengroß geworden ist und nicht einen Fruchtansatz hatte. Auch in Töpfen gedeihen die bei mir nicht so richtig.
Die besten Ergebnisse habe ich noch damit erzielt, die Ende April / Anfang Mai ins Freiland zu setzen und vorher den Boden gut aufzubereiten, also schön auflockern und Dünger direkt ins Erdreich geben.
Da gerade Rocotos eine lange Reifezeit haben, würde ich da eher zusehen, dass die erst später ansetzen. Das eine Jahr hatte ich an einer Riesenpflanze 2 sehr große Rocotos, die auch reif geworden sind, aber das eigentliche ansetzen kam dann erst im August oder so, die sind dann natürlich nichts mehr geworden.