Hannsemanns 2014 - Weihnachtsrocotos 23.12.

RE: Hannsemanns 2014-kleine Ernte

Cloudybay schrieb:
:) ich gehe bei den Temperaturen lieber erst gar nicht raus...
Gratuliere! Schöne Ernte!

Danke Julian :) Das etter ist gesund :) Die Luft reich anSauerstoff :D

BroMa schrieb:
Glückwunsch:clap: schöne Ernte:heart:

Danke Oli ;)

Schilli schrieb:
Dat is ne Hand voll :D

Nur ne halbe Hand voll :D

Chribi schrieb:
Tolle Ernte!

Was sind die weißen Würmchen für welche?
Schauen lustig aus. :)

Danke euch beiden. Die weißen tragen den Namen Blondie.
Ist ne c. baccatum :) Sehr legger ;)
 
RE: Hannsemanns 2014-kleine Ernte

Hallo Hannes,
schone Ernte!:rolleyes:
Welche Sorte ist die längliche beige- weiße?? Die sieht gut aus!:thumbup:
Übrigens die Rezeptur für das Chilibier passt schon!:D Aber ein paar Tage musst du dich noch gedulden. Nur selber gebraut hab ich keines!
Gruß, Max.
 
RE: Hannsemanns 2014-kleine Ernte

Ohje Baccatum, wir haben am Wochenende festgestellt, dass uns bisher keine Baccatums so richtig geschmeckt haben. :(

Aber die Blondie sieht echt lustig aus!
 
RE: Hannsemanns 2014-kleine Ernte

Tolle bunte Mischung die heutige ernte! :thumbup:
Die Blondies stechen da ja echt hervor!

Chribi schrieb:
Ohje Baccatum, wir haben am Wochenende festgestellt, dass uns bisher keine Baccatums so richtig geschmeckt haben. :(

Keine Sorge, da seit ihr nicht alleine....Mir geht es ebenso. :( :rolleyes:
Bis auf die Sorte Omnicolour mochte ich auch noch keine Baccatum. Dies Jahr gebe ich der Art nochmal eine Chance mit Piri-Piri.
 
RE: Hannsemanns 2014-kleine Ernte

Chribi schrieb:
Ohje Baccatum, wir haben am Wochenende festgestellt, dass uns bisher keine Baccatums so richtig geschmeckt haben. :(

Aber die Blondie sieht echt lustig aus!

Also die Aji White Wax hat mich total überrascht! Süßlich, fruchtig, mit einer angenehmen Schärfe! Als Chinense Fan muss ich ihr fast eine eins geben!
Ach ja Blondie... man sollte vorher gründlich lesen, bevor man Fragen stellt!:whistling:
 
RE: Hannsemanns 2014-kleine Ernte

Also sind wir gar nicht die einzigen :)

Mit dem Geschmack der Baccatums und einigen Anuums kommen wir überhaupt nicht klar :confused:

Aber wir werden hin und wieder welche probieren.
 
RE: Hannsemanns 2014-kleine Ernte

Chili Max 67 schrieb:
Hallo Hannes,
schone Ernte!:rolleyes:
Welche Sorte ist die längliche beige- weiße?? Die sieht gut aus!:thumbup:
Übrigens die Rezeptur für das Chilibier passt schon!:D Aber ein paar Tage musst du dich noch gedulden. Nur selber gebraut hab ich keines!
Gruß, Max.

Wie man Bier braut ist mir klar. ;) Mir geht es nur darum: wann muss Chili dazu und in welcher Form :)

Chribi schrieb:
Ohje Baccatum, wir haben am Wochenende festgestellt, dass uns bisher keine Baccatums so richtig geschmeckt haben. :(

Aber die Blondie sieht echt lustig aus!

Die ist sehr schön anzusehen. Vor allem, wenn die Frucht schönen lilanen Sonnenschutz auflegt :)
Nun. Bei baccatum gibts nur eins: lieben oder hassen.
Dazwischen ist nicht viel Spielraum :D

Habbi Metal schrieb:
Tolle bunte Mischung die heutige ernte! :thumbup:
Die Blondies stechen da ja echt hervor!


Keine Sorge, da seit ihr nicht alleine....Mir geht es ebenso. :( :rolleyes:
Bis auf die Sorte Omnicolour mochte ich auch noch keine Baccatum. Dies Jahr gebe ich der Art nochmal eine Chance mit Piri-Piri.

Danke Christian ;)
Na dann wünsch ich dir, dass die wenigstens schmeckt :)

Chili Max 67 schrieb:
Also die Aji White Wax hat mich total überrascht! Süßlich, fruchtig, mit einer angenehmen Schärfe! Als Chinense Fan muss ich ihr fast eine eins geben!
Ach ja Blondie... man sollte vorher gründlich lesen, bevor man Fragen stellt!:whistling:

Ach :D Das macht nix :) Es gibt schlimmeres im Leben ;)
 
RE: Hannsemanns 2014-Vorbereitungen :)

Getreu dem Motto: während der Saison ist vor der Saison oder so ähnlich, stecke ich schon in den vorbereitungen für 2015...
Kokostabs sind genug vorhanden...
Neue Töpfe in verschiedenen Größen stehen bereit :)

Die Samen sind rausgesucht.
Ausser die Wilden :D Mit denen wollte ich eigentlich beginnen :P
2014-09-0419.15.33ngp0i.jpg


Mit dabei in der nächsten Saison:

C. Annuum
Atom Erös
Caloro
CGN 22163
Chandigardh
French Origin
Fushimi
Horn of the Deer
India Jwala
Krasnot Drakan
Pelegrino
Tits of the Dog
Violet Cables


Baccatum

Aji Huanuco
Aji Limon (Lemon Drop)
Aji Onicolor
CAP 215
Francos Aji
PI 188803


Chinense

7 Pot Barackpore
7 Pot Madballz
Bhut Jolokia Purple
Black Stinger
Carmine
CGN 2150xxx
Granada
Habanero Maya Red
Habanero Pastel
Jays Peach Ghost Scorpion
Jays Red Ghost Scorpion
Trinidad Purple Coffee
Trinidad Scorpion Butch T x Jolokia Black


Frutescens

Angkor Sunrise
Ata Ijosi
CAP 1086
CAP 1149
CAP 201
CAP 203
CAP 521
Vietnamese Tear Jerker

Pubescens

CAP 1492
CAP 273
Marlene
P 110
P 159
P 202
P 298
P 365
P 372
P 376
P 405 Orange
Rocopica
Rocoto Peru Puno Marki

Wildsorten
noch offen :)

Gestern kam der Dünger an.
2014-09-0418.31.37edrq7.jpg


Ich werde den Hakaphos während der Anzucht benutzen.
Der Langzeitdünger kommt dann wieder in die Endtöpfe :)

Startschuss: 11.10 :)
 
RE: Hannsemanns 2014-Vorbereitungen :)

Und wann kommen die "Keimtests"?

Den Basacote willst du auch schon für die Anzucht nehmen, oder ist der einfach nur schonmal bestellt.

Die einzige Vorbereitung die ich bislang getroffen habe, ist mur heute einen LED 1Chip Fluter bestellt. Möchte jetzt auch mal mein Lehrgeld bezahlen, in Punkto LED.
Dwr Rest kommt im Dezember. .....sonst kann ich nur die Finger wieder nicht stillhalten.
 
RE: Hannsemanns 2014-Vorbereitungen :)

:D Keimtest gibt es bei mir nicht ;)
Ich hab sonst hundete Keimlinge... Ich kann doch kein töten. Das endet in nem mittleren Disaster.
Der Basacote ist für die Endtöpfe ;)
 
RE: Hannsemanns 2014-Vorbereitungen :)

11.10. :D nach der Saison is vor der Saison!
Einige interessante Sorten am Start!!!
 
RE: Hannsemanns 2014-Vorbereitungen :)

Ich lieg schon seit Mai wieder schlaflos im Bett :lol:

300 Tabs...
2014-09-0419.36.518jpvj.jpg


Hier die verschiedenen Töpfe...
Von links nach rechts:

6er rund
9er rund
9x9x9,5
13x13x13
2014-09-0419.44.57fipyv.jpg
 
RE: Hannsemanns 2014-Vorbereitungen :)

300 Tabs. Da hast du dir ja etwas vorgenommen.

Habbi Metal schrieb:
Die einzige Vorbereitung die ich bislang getroffen habe, ist mur heute einen LED 1Chip Fluter bestellt. Möchte jetzt auch mal mein Lehrgeld bezahlen, in Punkto LED.
Dwr Rest kommt im Dezember. .....sonst kann ich nur die Finger wieder nicht stillhalten.

Dann mal viel Spaß beim Probieren. Beim Licht greife ich dieses Mal auf die bisher bewährten Dinge zurück.
 
Zurück
Oben Unten