Hannsemanns 2014 - Weihnachtsrocotos 23.12.

RE: Hannsemanns 2014 - Frostbeulen...

Die ersten 8 Rocotos sind heute umgezogen.
Jetzt heißt es abreifen :D
Hab ich bei mir in der Halle untergestellt. Bin mal gespannt, wer von den Kollegen mutig ist :lol:
2014-11-1716.22.01vfsyx.jpg

2014-11-1716.26.53yosev.jpg
 
RE: Hannsemanns 2014 - Drucksaalchilis

:thumbup:

So sieht das also in der Druckerei aus... :D Ich kenn ja nur die andere Seite der Farbe. ;)
Aber dort haben es die Pflänzlis bestimmt schön kuschlig warm :)
 
RE: Hannsemanns 2014 - Drucksaalchilis

Was steht denn da im Hintergrund. Ist das ein Museumsstück? Vielleicht eine alte Heidelberger?
Gott grüßt die Kunst.
 
RE: Hannsemanns 2014 - Drucksaalchilis

der Trick ist gut Hannes :w00t:
Wenn die Früchte nicht die gewünschte Farbe haben, dann einfach mal in die Druckerei mitnehmen :D:D
Lass aber die Blätter nicht mit durch laufen, sonst fällts auf :lol:
 
RE: Hannsemanns 2014 - Drucksaalchilis

Da könntest du doch Pink Tiger anbauen und dann die Streifen darauf drucken :D
 
RE: Hannsemanns 2014 - Drucksaalchilis

clappingmarkey schrieb:
:thumbup:

So sieht das also in der Druckerei aus... :D Ich kenn ja nur die andere Seite der Farbe. ;)
Aber dort haben es die Pflänzlis bestimmt schön kuschlig warm :)

Das ist ein Bereich, der nicht so oft frequentiert wird ;)
Die Maschinen im hintergrund sind heute nicht mehr so oft im Einsatz :D
Wir sind schon etwas moderner ;)

Günter schrieb:
... und die haben viel Platz. :)

Das haben sie :thumbup:

Schilli schrieb:
Da gibts wohl n paar Kilos zu ernten ;)

Die ersten waren schon am umfärben :clap: Denke da kann ich nächste Woche paar pflücken :D

Scharfer_Hund schrieb:
Was steht denn da im Hintergrund. Ist das ein Museumsstück? Vielleicht eine alte Heidelberger?
Gott grüßt die Kunst.

Danke :) Du hast Recht ;) Das sind Original Heidelberg Zylinder. Irgendwo in den 70ern gebaut und noch immer funktionstüchtig.

Bruco schrieb:
der Trick ist gut Hannes :w00t:
Wenn die Früchte nicht die gewünschte Farbe haben, dann einfach mal in die Druckerei mitnehmen :D:D
Lass aber die Blätter nicht mit durch laufen, sonst fällts auf :lol:

Die tunk ich einfach in die Farbbüchse :P

mph schrieb:
Da könntest du doch Pink Tiger anbauen und dann die Streifen darauf drucken :D

Wäre ne Möglichkeint :D Das lässt sich aber in der Adobe CS besser lösen :lol:
 
RE: Hannsemanns 2014 - Drucksaalchilis

Ich werd jedesmal wieder neidisch wenn ich die Ernten der "alten Hasen" seh...
im vergleich zu meinen 300g Haba und 100g Red Scorpion die ich in der lezten Saison geerntet hab
 
RE: Hannsemanns 2014 - Drucksaalchilis

JasonV schrieb:
Ein paar ist gut:D Was machst du damit?

Die werd ich heute am Abend räuchern, anschließend dörren und verpulvern ;)
Hab ja Zuhause noch ein paar Gramm.
Jetzt lohnt sich der Aufwand ;)

Anaphylax schrieb:
Ich werd jedesmal wieder neidisch wenn ich die Ernten der "alten Hasen" seh...
im vergleich zu meinen 300g Haba und 100g Red Scorpion die ich in der lezten Saison geerntet hab

Geduld.
Das wird schon :)
Die Rocotos werden jetzt noch ein paar Kilo abwerfen. Dann kann ich die Saison abschließen :)
 
RE: Hannsemanns 2014 - Drucksaalchilis

Hab heute noch einmal 3 Rocotos vor dem Forst in den Drucksaal gerettet.
Die restlichen Pflanzen sehen mehr als nur fertig aus :D
Die sind allesamt schwarz wie die Nacht. :lol:
Da ist nur noch der Tod feststellbar :P
Eine Annuum und 2 Baccatum wären noch zu retten.
Mal sehen, ob ich dazu noch komm :)

Ich möchte mich jetzt schon bei den eifrigen Usern für eure Lesewütigkeit bedanken.
Die Saison 2014 war so im nachhinein betrachtet einen Saison von Höhen und Tiefen.
Das Frühjahr zu warm, der Sommer zu kalt, der Herbst zu feucht. Insgesamt keine guten Bedingungen für Chilis.
Trotzdem erstaunlich, das ich überhaupt eine Ernte hatte :lol:

2015 wird alles besser. Glaub ich :P
Einige Sorten werde ich nie mehr anbauen.
Dazu zählen: Kitchen Pepper Peach, Tabasco, Trinidad Scorpion Moruga Yellow.
Die Peach und die Yellow sind beim Geschmack völlig durchgerasselt. Die Tabasco kam nie richtig in die Gänge.
Sehr gut sind dieses Jahr die Pea und die Kiwano vom Ertrag her gelaufen.
Der Rest war normales Mittelfeld. Keine Überflieger, aber auch keine Verreckerlis.
Genaue Zahlen bezüglich Ertrag hab ich nicht. Da mein Vorratsraum aber mehr als voll ist, ist das ganze mehr alz Zufriedenstellend.
Dafür hab ich noch zu viel Privatleben, um alles zu erfassen :D Hoffe, das ist akzeptabel ;)

Ich werde aber weiterhin an den Wildsorten festhalten, da mir der botanische Aspekt doch sehr am Herzen liegt. Wenngleich der Ertrag eher verschwindend gering ist :) Darum geht es nicht. Es geht eher um die Freude am Anbau.

So long...
Was das jetzt schon ein Saisonabschluss???
:w00t:


...... to be continued :D
https://www.youtube.com/watch?v=JSUIQgEVDM4
 
RE: Hannsemanns 2014 - This is the End?

Die Rocotos sehen ja fast unverschämt gut aus :)

Habe bei dir immer gern reingeschaut. Schön, dass jetzt auch bei dir im Dezember die Outdoor Saison zuende geht:D
 
Zurück
Oben Unten