Hannsemanns 2014 - Weihnachtsrocotos 23.12.

RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Also auf den Bildern schaut doch alles super aus :thumbup:
Zum Thema TM und Nematoden :
wollte ich mir letztes Jahr im Winter wegen den TM auch besorgen.
Gibt's ja zB. von Neudorff. Man muss einen Bestellgutschein kaufen und dann zu denen hinschicken.
Normalerweise bekommt man dann die Nematoden zugeschickt.
Allerdings wurde mir da letztes Jahr gesagt dass die im Winter nicht verschickt werden, da es sich ja um Lebewesen handelt und die beim verschicken erfrieren könnten.
So die Aussage von einem Baywa Verkäufer, der bei Neudorff deshalb gleich mal angerufen hat ...
Würde mich mal interessieren ob das wirklich so stimmt :huh:
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Ich wäre jetzt direkt in die Baywa geschlappt ;)
Ich hoffe doch, das haben die da...
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Du hast nicht zufällig Bilder von den Wurzeln gemacht, oder?
-Würde mich mal interessieren wie das aussieht.

Wenn man deine Gelbtafeln ansieht... so viel kann das ja nicht an TM sein.:huh:

Ansonsten im Markt Neudomück kaufen, das hatte bei mir bei sehr großen Plagen immer gut geholfen.
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Es sind ja auch nicht alle Pflanzen betroffen.
Fotos hab ich keine gemacht. Beim umtopfen schmotzt mir das zu sehr. Die Wurzeln sind bis zum Stamm weg.
Schlicht und ergreifend weg.
Da die Hoffnung zu letzt stirbt, hab ich die trotz allem eingepflanzt.
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Drecksviecher! Vor ein paar Jahren hab ich mir mal eine Riesenkolonie per Billigerde eingeschleppt. Über die Hälfte der Keimlinge sind gestorben:angry:
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Besorg dir etwas Stechmückenfrei (früher Neudomück). Das Biozid wirk gut und schaded den Pflanzen nicht. Wäre doch schade, wenn du nochmal nachlegen müsstest.
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Bei mir hat das stechmückenfrei auch wunderbar funktioniert. Sowohl die chilis als auch die Tomaten waren ruck zuck wieder frei von getier. :)
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

mph schrieb:
Das hört sich ja nicht gut an.

Gar nicht! Ich muss das ganze jetzt beobachten.
Seit die Pflanzen alle getopft sind, füllt sich die Tafel langsamer.
Ich hoffe, ich habs ohne Mittelchen im Griff.

Iguana-Tinte schrieb:
Drecksviecher! Vor ein paar Jahren hab ich mir mal eine Riesenkolonie per Billigerde eingeschleppt. Über die Hälfte der Keimlinge sind gestorben:angry:

Bei mir kamen die von nem Supermarkt-Basilikum :hammer:

Kanoni schrieb:
Besorg dir etwas Stechmückenfrei (früher Neudomück). Das Biozid wirk gut und schaded den Pflanzen nicht. Wäre doch schade, wenn du nochmal nachlegen müsstest.

Danke für den Tipp! Wäre wirklich schade :whistling:

Bruco schrieb:
Das Stechmückenfrei verwende ich auch.

Ok... Das behalt ich im Hinterkopf ;)

clappingmarkey schrieb:
Bei mir hat das stechmückenfrei auch wunderbar funktioniert. Sowohl die chilis als auch die Tomaten waren ruck zuck wieder frei von getier. :)

Das Zeug is aber nicht mit Nematoden oder?
Das is Chemie?

EDIT sagt: Das sind Bakterien ;)

sonissichili schrieb:
Könte er nicht einfach... GENAU DAS geplant haben :whistling:

Eine seeeehr boshafte Unterstellung :whistling: :lol:
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

"Bacillus thuringiensis israelensis" heißen die im Neudorff Stechmückenfrei.
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Gernau. Ist ungefährlich für alles, was nicht Mücke ist. Bei Überdosierung fängt das Zeug aber an zu müffeln.
 
RE: Hannsemanns 2014-Leichenschmaus?

Kurzer "Schadensbericht":

4 Stück gehts mal so garnicht gut... :(
S
Schwer zu kämpfen haben gerade die San isidro, Galapagoense, Turbo Pube, Aji Pineapple....
Wenn ich meine Cornish Naga dagegen seh könnt ich heulen!
img_374789s8l.jpg

img_37488hski.jpg

img_3749ajsx3.jpg

img_3750z4swn.jpg

img_37511vscf.jpg

img_3754svszo.jpg
 
Zurück
Oben Unten