Hannsemanns 2014 - Weihnachtsrocotos 23.12.

RE: Hannsemanns 2014-kurz davor ;)

Wow, das nenn ich mal ne Liste :w00t: Genug Inspiration für Neulinge für die nächsten Jahre... :thumbup:
 
RE: Hannsemanns 2014-kurz davor ;)

sonissichili schrieb:
:clap: Bin mal gespannt, wie viele das ncoh werden :clap:

Es fehlt noch die Annuum-Truppe ;)
Dann is Schluss :P

balkonpepper schrieb:
Wow, das nenn ich mal ne Liste :w00t: Genug Inspiration für Neulinge für die nächsten Jahre... :thumbup:

Danke! Und dabei hab ich mich echt aufs Wesentliche beschränkt ;)

Kanoni schrieb:
Das ging aber schnell mit dem Keimen :eek:

Voll nett ;)
Ich warte händeringend auf die blöde Eximium, Tovarii, Tepin und die Galapagoense.
Hab schon Depressionen weil die nich wollen :( :hammer:
 
RE: Hannsemanns 2014-kurz davor ;)

Das geht ja echt fix bei dir, Glückwunsch! :)

Hat das nen bestimmten Grund, dass du die Kokos-Quelltabs nutzt? Ich hab die Torf-Quelltabs im Einsatz und bisher keinerlei Vergleich, daher frag ich. Was mir anhand der Fotos auffällt ist, dass die Kokos-Quelltabs wesentlich "grober" bzw. lockerer zu sein scheinen als meine Torf-Dinger.
 
RE: Hannsemanns 2014-kurz davor ;)

mph schrieb:
Wie lange wollen sie schon nicht keimen?

Seit 2 Wochen. Ich weiss: is noch keine Zeit. Aber der Herr is ungeduldig ;)

Marleen schrieb:
Das geht ja echt fix bei dir, Glückwunsch! :)

Hat das nen bestimmten Grund, dass du die Kokos-Quelltabs nutzt? Ich hab die Torf-Quelltabs im Einsatz und bisher keinerlei Vergleich, daher frag ich. Was mir anhand der Fotos auffällt ist, dass die Kokos-Quelltabs wesentlich "grober" bzw. lockerer zu sein scheinen als meine Torf-Dinger.

Ich find die toll.
Beste Keimraten hab ich in Kokos erzielt.
Das Subtrat hält schön die Temp. Schimmelt nich. Ist absolut Nährstoffarm.
Wenig Helmträger ;)
 
RE: Hannsemanns 2014-kurz davor ;)

OK, danke für die Auskunft :)
Vielleicht versuch ichs nächstes mal dann auch mal mit Kokos-Tabs, damit ich nen Vergleich hab. Meine Torf-Tabs sind jetzt eh alle. Über die Torf-Dinger kann ich mich bisher aber auch nicht beschweren. Geschimmelt ist da auch nix, was die Temperatur angeht kann ich nix sagen da ich die nicht messe, und was das "nährstoffarm" angeht vertrau ich einfach mal drauf, dass das schon stimmt wenns auf der Packung steht ;)
Die scheinen sich dann ja nicht wirklich großartig zu unterscheiden.
 
RE: Hannsemanns 2014-kurz davor ;)

hannsemann schrieb:
Ich warte händeringend auf die blöde Eximium, Tovarii, Tepin und die Galapagoense.
Hab schon Depressionen weil die nich wollen :( :hammer:
Du weist, wie es geht. Du musst denen abwechselnd drohen und schmeicheln :devil:
 
RE: Hannsemanns 2014-kurz davor ;)

Marleen schrieb:
OK, danke für die Auskunft :)
Die scheinen sich dann ja nicht wirklich großartig zu unterscheiden.

Bitte ;) Im Ausgangsmaterial unterscheide die sich ganz gewaltig.
Ich habe den Eindruck, dass die Wurzelbildung in Kokos besser klappt.
Ich nehem an, es liegt an der besseren durchlüftung im Vergleich zu Torf.

BroMa schrieb:
Glückwunsch.Sieht echt toll aus bei Dir.

Lg Olli

Danke Olli!

Kanoni schrieb:
Du weist, wie es geht. Du musst denen abwechselnd drohen und schmeicheln :devil:

Ich mag nicht gewaltätig werden... Aber die Jungs nerven echt :D
Wie kann man auch nur so zickig sein! Dabei haben die es so gut bei mir :hammer:


Wo ich gerade dabei bin, hab ich noch paar Bilder geschossen ;)
Es geht laaangsam voran.... :clap:
img_389468zje.jpg

img_3895a6x6j.jpg

img_38965daa0.jpg

img_3897djyks.jpg

img_3898u3b46.jpg
 
RE: Hannsemanns 2014 Update 5.1.

Ich frage mich wann die Chilipflanzen aus dem Zelt ausbrechen und das Haus übernehmen
 
RE: Hannsemanns 2014 Update 5.1.

Klasse, deine Plantage - schon beachtlich wie weit du schon bist. Sieht echt toll aus
 
RE: Hannsemanns 2014 Update 5.1.

:lol: Noch hab ich etwas Galgenfrist.
Wenn die Annuumsen erst mal anrücken wirds lustig :D

@katekit: Danke dir ;)
 
RE: Hannsemanns 2014 Update 5.1.

Achso, da fehlt noch mindestens ein Viertel der Pflanzen.
 
Zurück
Oben Unten