Hannsemanns 2014 - Weihnachtsrocotos 23.12.

RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Um mal Borat zu zitieren: "Very nice! High five!" :D
Hast echt tolle Pflanzen, finde deine Pflanzzelte sehr schick.
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Schilli schrieb:
Da schießt es ja ais allen Ecken aus der Erde! :thumbup:
Gint ja ne Wahnsinnssaison bei dir ;)

:D Joa. Es schiesst wieder, seit ich die Annuum verbuddelt hab :)
Vorher war nichts los.

Marleen schrieb:
Schöne Bilder, da hast du ja von klein bis groß alles dabei! :)

Danke. Die kleinen holen die Großen schon noch ein ;)

VanDoom schrieb:
Tolle Meute :)
Deine 6 Riesen haben sich ja schon sehr gut entwickelt :thumbup:

Wahre Monster! Die werden jetzt auf Diät gesetzt ;)

Kanoni schrieb:
Die armen, kleinen Yellow Fire. Warum nur?
Sieht gut aus, deine Anzuchtsanlage mit Wohnanschrift und Notbetten :P

Mir war danach :devil: 5 Minuten später wars mir nimmer danach :D

Sille schrieb:
Um mal Borat zu zitieren: "Very nice! High five!" :D
Hast echt tolle Pflanzen, finde deine Pflanzzelte sehr schick.

Danke. Das Zelt ist top ;)
Auch wenn andere das ab und an nicht so sehen :whistling:
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Das sind baccatum. Die geiern halt los ;)
Mir wäre es recht, wenn ich noch nicht hätte umtopfen müssen.
Allerdings sind die Pflanzen recht kippelig in den 9ern gewesen.
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Das beruhigt mich gerade sehr, dass deine baccatums so groß sind. Ich hab mit baccatums noch keine Erfahrung und meine schießen gerade auch so in die Höhe. Ich hab zwar gelesen, dass die schneller wachsen als chinense, das dann aber "live" zu sehen ist doch nochmal ne andre Nummer :blink: ;)

Was ist denn das auf dem vorletzten Foto oben rechts für eine Sorte? Die mit den kleineren Blättern, die (wenn ichs richtig sehe) auch schon die Hauptverzweigung gebildet hat. (Ich hoffe du wirst aus der Beschreibung schlau :D) Die sieht total interessant aus! :)
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Das ist ne CAP 253 (c. annuum) :)
Ne ganz Süße. Hat ne wunderschöne Blüte...
Guckstu :)

img_4096p4uzo.jpg

img_410047uhq.jpg
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Fesch, mit den zart-lilafarbenen Rändern! Schöne Blüte, das muss man ihr lassen :)
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Danke für die Fotos, die ist ja echt schick :w00t:
Ich muss ganz ehrlich sagen, um die ganzen CAP-Chilis bzw. alles was Nummern statt Namen hat hab ich mich bisher bisschen drumherum gedrückt, weil die Sorten mit "richtigen" Namen da einfach eingängiger waren. Da werd ich für nächstes Jahr wohl mal ein bisschen Nummern-Chilis recherchieren ;)
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Die Genbanken haben echt schöne Sorten hinter den mysteriösen Nummern :)
Leider sind beim IPK kaum Sortenbeschreibungen hinterlegt.
Dagegen ist in Wageningen deutlich mehr beschrieben und bebildert.
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Sehr schönes Sonntagsupdate Hannes. Schaut richtig gut aus bei dir :thumbup:
Und so wie es ausschaut hast du wohl auch mittlerweile das TM Problem im Griff.
Die CAP 253 Blüte ist ja wunderschön :w00t:
Alles Top :clapping:
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

Danke euch. Im Netz finde ich zu der Sorte nichts.
Ausser ein Link. In dem wird die Sorte als microcarpum beschrieben und hat je ganz andere Blüte :huh:
 
RE: Hannsemanns 2014-Sonntagsupdate 9.2.

hannsemann schrieb:
Danke euch. Im Netz finde ich zu der Sorte nichts.
Ausser ein Link. In dem wird die Sorte als microcarpum beschrieben und hat je ganz andere Blüte :huh:

Hallo Hannes,

die Blüte der CAP 253 sieht wirklich megageil aus!:heart:
Woher hast die die Samen?
Gruß, Max.
 
Zurück
Oben Unten