Hannsemanns 2014 - Weihnachtsrocotos 23.12.

RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

Die müssen unter deinen Fittichen bleiben und treu imsorgt werden...wie sichs gehört :)
Wie oft bist du bei deinen anderen?
 
RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

So isses. Wobei es den anderen auch ganz gut geht ;)
Im Garten bin ich mindestens alle 2 Tage.
Das reicht, um Schneckenkorn nachzuwerfen und zum gießen :D
 
RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

Sieht gut aus mit dem Blähton auf dem Substrat :)
 
RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

Tolle Himmelsfotos! :clap:

An Pflanzen(nachschub) mangelt es dir zumindest auch auf dem Balkon nicht ;) Was hast du denn mit den ganzen kleinen (Tomaten?) vor, bleiben die auch alle? Da kommt ja auch nochmal einiges zusammen..
 
RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

Das sollten mal Tomaten werden.
Ich bin ma gespannt, ob die noch was werden :D
Die hab ich etwas vernachlässigt :whistling:
 
RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

Alles ab Pflanzen-Nr. 350 aufwärts wurde beim Gießen ab und an mal ausgelassen oder wie? :P ;)

Aber gerade Tomaten können ja abgehen wie nix gutes wenn die wollen, war bei meinen letztes Jahr zumindest so. Die kommen sicher noch und bescheren dir doch noch den vollen Balkon ;)
 
RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

Naja nicht ganz. Eigentlich wollten meine Kids sich ja um die Tomis kümmern.
Aber da verging wohl ganz schnell die Lust an der Sache :D
Deshalb gibts auch keine Meersau ;)
Die hab ich dann auch noch an der Backe ;)
 
RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

Ich hatte mit 9 oder 10 mein eigenes Beet im Garten und habe es auch bepflanzt, gegossen, Unkraut gejätet und geerntet. Mein Sohnemann hat mit so etwas nichts am Hut. Er hatte zuerst eine Golden Marconi, die ich dann wieder übernehmen musste. Er hat es noch nicht einmal geschafft seine Kresse am Leben zu halten, die sie im Schulhort gesät haben. Die Kresse ist auf seiner Fensterbank vertrocknet.
 
RE: Hannsemanns 2014-Balkonupdate 28.6.

Wie kontrollierst du, ob deine Pflanzen Durst haben mit dem Blähton oben auf? Ich hatte mir das auch schon überlegt aber Bedenken, nicht mehr zu sehen, wann der Topf trocken ist...
 
Zurück
Oben Unten