Hanski 2021

Hanski

Chilistreichler
Beiträge
42
Hallo zusammen,
da die Saison ja nun bereits gut fortgeschritten ist, hier mal ein kurzer Recap was bisher bei mir so passiert ist.

Los ging es am 3. Januar mit ein paar Chinensen:
  • Gelbe Habanero
  • Scotch Bonnet Jamaican Hot (annuum)
  • Und dann noch zwei unbekannte Sorten, bei denen ich letztes Jahr jeweils eine Frucht von nem Bekannten bekommen hatte.
    Eine war weiß und habaneroartig, die andere gelb und von der Optik eine 7 Pot. Jedenfalls beide mit gut Feuer!

Am 1. Februar durfte dann der Rest in die Erde:
  • Serrano
  • Fish Pepper
  • Gelbe Cayenne
  • Monkey Face
  • (Fake) Sibirischer Hauspaprika
  • und eine Thai-Chili (auch wieder nicht bekannt, welche Sorte genau)
  • sowie einige Paprikas
Zusätzlich noch ein paar Überwinterer von 2020:
  • Rocoto Giant Orange
  • Rocoto Giant Red
  • Rocoto Manzano Amarillo
  • Rote Habanero (Bonchi-Versuch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun spulen wir direkt mal nen Monat weiter zum 1. März, da sah das auf dem Fensterbrett schon ganz nett aus.
Gute Keimquote, keine Trauermücken, keine Blattläuse - so macht das Spaß! :)

20210301_111322.jpg
 
Ich finde deine Chiliauswahl echt interessant und bleibe gerne hier, um weiterzulesen :)
Wie sehen denn die Rocotos stand heute aus, nachdem du sie überwintert hast?

Das sollen ja ausgesprochene Zicken sein :D
 
Ich finde deine Chiliauswahl echt interessant und bleibe gerne hier, um weiterzulesen :)
Wie sehen denn die Rocotos stand heute aus, nachdem du sie überwintert hast?

Das sollen ja ausgesprochene Zicken sein :D
Das freut mich! :thumbsup:
Ich werde später noch ein paar Bilder posten, im März war die Saison ja (zum Glück) noch nicht zu Ende. Da sind dann auch welche der Rocotos dabei.
 
Den März über lief alles nach Plan. Die Pflanzen standen in nem kühlen Raum mit Fenster in Richtung Süden und wuchsen vor sich hin.
Im April ging es dann tagsüber immer wieder mal raus auf den Balkon zur Abhärtung und zum Sonne tanken.

Der nächste Sprung bringt uns zum 25. April.
Die Pflanzen waren jetzt schon so groß, dass es auf dem Fensterbrett recht eng zuging.
Exemplarisch mal 2 Bilder, auf denen man die unterschiedliche Entwicklung sieht. Je mehr Licht, desto besser sind sie gewachsen.
20210425_102859.jpg 20210425_103104.jpg

Da es danach aber noch immer so kalt war, dass die Pflanzen die meiste Zeit drin bleiben mussten, haben sich die Blattläuse etwas breit gemacht. (ohne Bild)

Und am 24. Mai war es dann soweit, dass die Pflanzen in ihre finalen Töpfe durften. Reichlich spät, wenn man die letzten Jahre als Vergleich anschaut.

Die gelbe Cayenne war mit Abstand am weitesten und hat bereits früh Früchte angesetzt. (Bild vom 11. Juni)
20210611_105940.jpg

Es hat aber nicht mehr lange gedauert, dass sich auch die ersten kleinen Habaneros gezeigt haben. (Bild vom 20. Juni)
20210620_092319.jpg

Und dann hat meine Chili-Familie ganz unerwartet noch Nachwuchs bekommen. Am 24. Juni kam ein Überraschungspaket von @Alexander_Hicks mit 6 Sorten bei mir an. :D
20210624_164748.jpg
Ich habe jetzt also zusätzlich noch:
  • Black Scorpion Tongue
  • Ají Confusion
  • Sweet UlaUla
  • Dedo de Moça Yellow
  • Amashito Wild long
  • Carolina Reaper
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ist dann auch die Gegenwart erreicht und es kann "live" weitergehen.
Die Pflanzen stehen jetzt in verschiedenen Chili-WGs verteilt rund ums Haus und auf dem Balkon.

Terrassen-WG
20210626_130744.jpg 20210626_130758.jpg

2 Habaneros, die sich bei den Tomaten und Auberginen eingeschlichen haben.
20210626_130829.jpg

Einige aussätzige Chilis, die zu schön zum Weggeben waren und nun ein Plätzchen am Treppengeländer gefunden haben.
20210626_130951.jpg

Auf dem Balkon:
Zu dritt im Balkonkasten, sowie fünf im Topf und dazu noch meine Bonchi-Habanero.
20210626_131142.jpg 20210626_131209.jpg 20210626_131247.jpg

Die Überwinterer-Rocotos stehen in 45 Liter Kübeln zusammen mit einigen anderen Pflanzen auf einer freien Fläche im Beet. Die erste hat die Tage auch angefangen zu blühen. :happy:
20210626_130855.jpg 20210626_130930.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gibt es mal wieder ein kleines Update, bei dem Wetter passiert ja leider nicht so viel. :meh:

Bei der Giant Red Rocoto gibt es die ersten kleinen Früchtchen, die anderen schieben zumindest mal ein paar Knospen raus.
20210708_174104.jpg

Ansonsten haben auch die meisten anderen Pflanzen erste Fruchtansätze, es geht also voran.
Szegediner, Black Scorpion Tongue, Scotch Bonnet
20210708_174141.jpg 20210708_174217.jpg 20210708_174236.jpg

Serrano, Monkey Face, Habanero, Carolina Reaper, Ají Confusion
20210708_174227.jpg 20210708_174311.jpg 20210708_174345.jpg 20210708_174545.jpg 20210704_065318.jpg

Und ein klein wenig Farbe zeigt sich dann immerhin auch schon, hier in Form einer gelben Cayenne und einer Lombardo.
20210629_124059.jpg 20210708_174719.jpg

Dann hoffen wir mal auf besser Wetter! ☀️
 
Asche auf mein Haupt! Jetzt ist die Saison quasi durch und ich hab die letzten 4 Monate keine Bilder gepostet. :thumbsdown:
Damit es wenigstens für die Nachwelt einigermaßen dokumentiert ist, gibt's jetzt noch ein paar Beiträge/Bilder.

Im Juli ist nicht mehr allzu viel passiert. Immerhin gab es die ersten reifen Habaneros.
20210719_180102.jpg

Der August war auch mehr Warterei als sonst was, aber die Pflanzen hingen schon gut voll mit unreifen Beeren.
(Habanero, Fatalii White, Serrano)
20210801_115329.jpg 20210801_115406.jpg 20210801_115717.jpg

Und die Rocotos waren fleißig am Blühen.
20210801_115646.jpg 20210801_115620.jpg

Man freut sich ja schon über eine reife Allerwelts-Cayenne! :joyful:
Und auch die Reaper sendet ein paar Lebenszeichen.
20210805_191256.jpg 20210814_115439.jpg

(to be continued)
 
Wir schreiben September und es gab endlich Chilis satt! :joyful:
20210903_181956.jpg

Verarbeitet wurde ganz klassisch eine Charge mit dem Dörrgerät...
20210906_124813.jpg 20210906_151116.jpg 20210907_080157.jpg 20210908_102507.jpg

...und eine in Essig eingelegt.
20210915_184306.jpg 20210915_184310.jpg 20210915_184313.jpg 20210915_184317.jpg

20210915_211418.jpg
 
Ist das eine 7 Pot Brain Strain?
Wie schmeckt die? Hast du einen Vergleich zur roten Version?
Habe für diese Saison auch mit mir gekämpft und mich dann am Ende für die rote Variante entschieden
 
Zurück
Oben Unten