Haralds Saison 2017

Harald13

Carnivore
Beiträge
1.265
Hier mal eine grobe Liste. Ich sortiere die lieber grob nach Schärfe, dann wissen (va. andere Besucher und Familienmitglieder) was sie erwartet:

Chili, mild:
Aji Asta de Buey Rojo
Aji Chicotillo Rojo
Aji Margariteno
Ancho Poblano
Bubba
Count Dracula
Kashmiri Mirch
Matay
Murupi Doce
Pasilla Bajio
Pink Habanero
Santa Lucia Yellow Seasoning
Tepin x Lemon Drop
Venezuelan Tiger

Chili, scharf:
Aji Charapita
Brown Jalapeño
Cabaca Roxa
Candlelight Mutant
Coal Drop
Ekirike
Ethiopian Brown Berbere
Giant Rocoto
Habanero Paper Lantern
Jamy
Kirgisistan
Negro Chilhuacle
Nepalese Bell Pepper
Peru Bitdumi Rocoto
Thunder Mountain Longhorn

Chili, sehr scharf:
Bhut Jolokia
Big Black Mama
Chocolate Primo/Reaper (CPR)
Elysium Oxide Bonnet Mustard
Giant Black Mama
Sepia Serpent
Gator Jigsaw

Chili, wild:
Capsicum rhomboideum
Capsicum eximium
Capsicum lanceolatum
Capsicum galapagoense
Capsicum flexuosum
Capsicum parvifolium
Capsicum tovarii
Tepins:
CAP 524
CAP 872
Chiltepin Tucson
Dwarf Chiltepin
Florida Wildbird
Chilito de Simojovel
Congo de Nicaragua
Tepin, gelb
Tepin, braun

Ein paar Sachen hab ich noch vergessen, werde ich später ergänzen. Die schwierigen Sorten sind schon ausgesät, Rest kommt im Januar. Fehlerkorrekturen bei Gelegenheit ;)

Frohe Wei(h)nachten! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachtliche Liste!
Einige Sorten werde ich ganz genau beobachten!;) Die stehen nämlich schon für die nächste Saison bereit...

Erstmal ein schönes Weihnachtsfest!
 
Ich schließe micb an. Sehr interessante Auswahl!
Das werde ich weiter verfolgen ☺
gut Keim und frohe Weihnachten ☺
 
Danke :)

Aus Platzgründen gibts von den meisten Sorten nur 1-2 Pflanzen. Mit dem einen oder anderen Ausfall rechne ich - aber werden immer noch genug sein :)
 
Jetzt hat Pepperlover doch noch den Shop aktualisiert :)

Also im Eiltempo noch ein paar Rocotos nachlegen - hängt nur noch von der Geschwindigkeit der Post ab.

Costa Rican Yellow
Locato
Rocoto Montufar PI585273
San Isidro Rocoto
 
Danke für den Hinweis!!!! Dachte schon, die machen nichts mehr...
 
Das dachte auch schon. Schon eher zufällig mal wieder auf die Seite geschaut. Vielleicht kommen da ja noch mehr neue Sorten.
 
Zeit- und Hitzebedingt bin ich sehr im Verzug mit meiner Dokumentation, ich versuche mal ein wenig aufzuholen.

Gator Jigsaw, wird bald mal verkostet:
Gator Jigsaw.JPG


Tepin braun:
Tepin braun.jpg


Tepin gelb:
Tepin gelb.jpg


Ekirike
Ekirike (2).JPG
 
Die Gator Jigsaw sieht mächtig böse aus.:)

So böse ist die gar nicht. Nach wenigen Sekunden setzt ein ordentlicher Schärfekick ein, aber im Bereich von Habaneros und kommt nicht an die Super-Hots ran. Nach 5-10 Minuten hat sich die Schärfe abgebaut. Also eigentlich eine recht angenehme Schärfe - auch für empfindlichere Leute (die ein bisschen mutig sind ;) ). Das Aroma ist gut aber nicht so ausgeprägt wie bei Habaneros oder Bhut Jolokia, 7Pod usw.

Ich plane damit eine (gelb)grüne Sauce, schaun wir mal :)

Ganz allgemein ist das Jahr schwierig zu bewerten, heute Nacht hat es das erste mal seit einigen Wochen Monaten intensiv geregnet. Die brutale Hitze und Trockenheit haben die Pflanzen sehr unterschiedlich aufgenommen. Die Erfahrungen kann man nicht so leicht mit einem "normalen" Jahr vergleichen.
 
Ich fürchte, das ist schon wieder keine echte C. cardenasii, dabei hab ich extra Samen aus Bolivien bekommen:

cardenasii1.jpg

cardenasii4.jpg



Meine C. eximium sieht etwas anders aus, va. sind dort die Blüten deutlich kleiner und die Farbe nicht so kräftig (sieht man auf den Bildern nicht so deutlich), dafür wächst die Pflanze mehr in die Höhe:
eximium2.jpg

eximium3.jpg


Ich bin nicht wirklich gut in Bestimmen von Sorten aber irgendwie hab ich den Eindruck als wäre bei der Cardenasii ein bisschen pubescens drin. Die Früchte sind aber nur erbsengroß - genau wie die von eximium auch.
 
Zurück
Oben Unten