Hallo,
ich befinde mich in meiner zweiten Saison Chilizucht und war im ersten Jahr sehr zufrieden.
Dieses Jahr gibt es allerdings ein paar Probleme die ich im ersten Jahr irgendwie nicht hatte.
Ich habe im Januar mit der Saat begonnen und hatte die Keimlinge bei mir auf der warmen Fensterbank stehen (wie auch schon im letzten Jahr). Die Chilipflanzen habe ich dann pikiert und umgetopft in 15 Liter Behälter. So weit so gut.
Die Pflanzen wuchsen und es kamen auch Blüten. Bei einer Raumtemperatur von 23 Grad war das alles prima.
Nun habe ich vermutlich entweder a.) schlechte Erde erwischt oder b) wirklich nur einfach zu viel gegossen.
Denn die Pflanzen wachsen nun nicht mehr richtig bzw. werden nicht größer. Haben aber eine ordentlich grüne Blattfarbe aber die Blätter sind ein wenig wellig. Es kommen auch keine Blüten mehr und die Erde ist auf der Oberfläche leicht schimmelig weiß und tiefer ist sie "hart". Ich habe die Vermutung das sich die Wurzeln nicht mehr ausbreiten können.
Nun hatte ich letzte Woche noch einmal gegossen und es kam kein Wasser unten in den Untertellern an.
Mit einem Laien Messgerät hatte ich festgestellt das in den oberen Schichten die Erde gut gewässert ist und im unteren Bereich nass. Soweit ich dem Messgerät trauen kann.
Hat jemand
a) eine Ahnung oder Vermutung was hier falsch gelaufen ist
und
b) was ich jetzt für Maßnahmen ergreifen kann um die Pflanzen noch zu retten (falls eine Rettung überhaupt nötig ist).
Vielen Dank für jede Hilfe.
WuSch2002
ich befinde mich in meiner zweiten Saison Chilizucht und war im ersten Jahr sehr zufrieden.
Dieses Jahr gibt es allerdings ein paar Probleme die ich im ersten Jahr irgendwie nicht hatte.
Ich habe im Januar mit der Saat begonnen und hatte die Keimlinge bei mir auf der warmen Fensterbank stehen (wie auch schon im letzten Jahr). Die Chilipflanzen habe ich dann pikiert und umgetopft in 15 Liter Behälter. So weit so gut.
Die Pflanzen wuchsen und es kamen auch Blüten. Bei einer Raumtemperatur von 23 Grad war das alles prima.
Nun habe ich vermutlich entweder a.) schlechte Erde erwischt oder b) wirklich nur einfach zu viel gegossen.
Denn die Pflanzen wachsen nun nicht mehr richtig bzw. werden nicht größer. Haben aber eine ordentlich grüne Blattfarbe aber die Blätter sind ein wenig wellig. Es kommen auch keine Blüten mehr und die Erde ist auf der Oberfläche leicht schimmelig weiß und tiefer ist sie "hart". Ich habe die Vermutung das sich die Wurzeln nicht mehr ausbreiten können.
Nun hatte ich letzte Woche noch einmal gegossen und es kam kein Wasser unten in den Untertellern an.
Mit einem Laien Messgerät hatte ich festgestellt das in den oberen Schichten die Erde gut gewässert ist und im unteren Bereich nass. Soweit ich dem Messgerät trauen kann.
Hat jemand
a) eine Ahnung oder Vermutung was hier falsch gelaufen ist
und
b) was ich jetzt für Maßnahmen ergreifen kann um die Pflanzen noch zu retten (falls eine Rettung überhaupt nötig ist).
Vielen Dank für jede Hilfe.
WuSch2002