Harte Erde

So hier mal Bilder wie die Pflanzen aktuell die Blätter hängen lassen.
Ich würde Sie jetzt heute abend gießen...Richtig?!?!
 

Anhänge

  • pflanzen11.jpg
    pflanzen11.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 59
  • pflanzen1.jpg
    pflanzen1.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 60
Also die Erde sieht jedenfalls noch ziemlich feucht aus. Die Blätter lassen Chilis gerne auch mal bei zuviel Sonne/Hitze hängen, besonders, wenn sie noch nicht daran gewöhnt sind.
Entweder Du hebst die Töpfe mal an, oder Du steckst einen Finger in die Erde, um zu sehen, ob die Erde trocken ist.
 
Ok dann wird es vermutlich daran liegen das sie zum ersten Mal etwas Sonne abbekommen haben.
Ich werde einfach mal den Finger in die Erde stecken um zu testen ob noch Feuchtigkeit vorhanden ist. Gibt es eigentlich Messmethoden / Messgeräte die zuverlässig arbeiten die Ihr empfehlen könntet?

Sage wieder einmal Danke!
 
Hier noch mal ein paar Fotos von Pflanzen und Erde.
Also ich habe den Zeigefinger in die Erde gesteckt ( so weit es halt ging) und die Erde war noch feucht...also würde ich aktuell nicht gießen.
 

Anhänge

  • sIMG20140519201213.jpg
    sIMG20140519201213.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 58
  • sIMG20140519201423.jpg
    sIMG20140519201423.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 52
  • sIMG20140519201434.jpg
    sIMG20140519201434.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 52
  • sIMG20140519201443.jpg
    sIMG20140519201443.jpg
    77 KB · Aufrufe: 44
  • sIMG20140519201450.jpg
    sIMG20140519201450.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 51
  • sIMG20140519201456.jpg
    sIMG20140519201456.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 40
  • sIMG20140519201503.jpg
    sIMG20140519201503.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 49
  • sIMG20140519201510.jpg
    sIMG20140519201510.jpg
    79 KB · Aufrufe: 51
Nein, noch nicht gießen. Erkennt man auch auf den Fotos, das die Erdoberfläche teilweise noch nass ist.
Wirkliche Messgeräte kann ich nicht empfehlen.
Hatte mal so ein Universal-Schätzeisen zu Hause gefunden gehabt.
Um einen ungefähren Richtwert, ob die Erde noch Nass ist zu erhalten kann man es nutzen. Konnte mich damit etwas erziehen, nicht zu oft zu gießen.
Irgendwann bekommt man aber ein Gespür dafür.

Ph und Licht kann man aber knicken, wirklich verlassen würde ich mich auch nicht auf den Feuchtigkeitsmesser, aber um sich selbst etwas zu erziehen, fand ich es hilfreich.

Gruß Christian
 
Ursprünglich hatte ich Tomatenanzuchterde. Nachdem ich die Pflanzen jetzt aber in neue Erde packen mußte hätte ich nun Erde genommen direkt mit Perliten und leicht vorgedüngt.
 
So selbst heute ist der Boden an einigen Stellen dunkler. Deshalb habe ich noch einmal überlegt.
1. Nach dem Umtopfen mit neuer Erde habe ich die Pflanzen leicht gegossen. Es kam jedenfalls kein überschüssiges Wasser unten aus den Töpfen.
2. Ich glaube die Verkäuferin meinte in der Erde wären so eine Art Hydrosteine die Wasserspeichern und bei Bedarf abgeben. Kann das der Grund sein warum ich so selten gießen muss. Ich meine mich erinnern zu können das ich in meinem ersten Jahr jeden zweiten Tag gegossen habe.

Weiterhin Danke für jede weitere Unterstützung und Hilfe.

Info: Ach ja ich habe den Finger in die Töpfe gesteckt und festgestellt das die Erde noch feucht ist.
 
mit den hydrosteinen könnte mit ein grund sein, das du nicht so oft wässern mußt.
und solange der finger nass ist, hat die pflanze auch genug wasser.
bis jetzt war es auch noch nicht so heiß und da ist auch nicht viel wasser verdunstet, kann bei dir auch mehr werden, wenn die mehr in der sonne stehen können.
hab bei mir bei ein paar töpfen ein loch an der seite, in ungefährer höhe der wurzeln, da steck ich auch mal ein stäbchen rein und wenn der trocken ist, dann gieße ich.
 
Also mein Finger ist feucht wenn ich ihn aus der Erde ziehe...Nicht nass. Macht das einen Unterschied? Ich habe ehrlich etwas Angst das ich die Pflanzen ertränke nachdem ich jetzt die Pflanzen in neue Erde umtopfen musste.
 
Du kannst ja mal abwarten wie lange es dauert, bis die Erde so trocken ist, das die Blätter hängen.
Keine Sorge, denen passiert nichts. -Auch wenn das auf den ersten Blick schrecklich aussieht.

Dann hast du einen Anhaltspunkt, wie die Erde sich richtig trocken anfühlt und kannst kurz davor deinen Gießzeitpunkt festlegen.

Wobei, jetzt wo es so heiß ist, und sie eventuell draußen stehen, nicht so schlimm ist, wenn sie feuchter stehen.
Indoor, würde ich mit Überwässern aber aufpassen.

Gruß Christian
 
da habe ich mich leider falsch ausgedrückt. feucht darf der finger sein. nass wäre zuviel oder staunässe.
sorry.
ich habe bei meinem umtopfen sogar erst nach 2 tagen gegossen. erde war so feucht genug. ist jetzt bestimmt nicht der beste weg, oder macht kein anderer so, aber den pflanzen hats gereicht.
wenn dir dennoch unsicher bist, benutze ein schaschlikspieß und steck ihn bis ende in den topf und wartest einige sekunden. wenn der beim rausziehen feucht wirkt und "kühl", dann geb ich kein wasser. kannst ihn im innenhandgelenk testen, dann merkst und spürst es ganz gut. geht auch mit der lippe, aber neee ;)
kannst dann auch gut immer mit dem anheben verbinden, dann hast das mit dem gewichtstest auch bald drin.
 
Danke für die Tips. Also eine Pflanze (ohne Hydrosteine in der Erde) habe ich gestern weil die Erde trocken war. Eine Pflanze (mit Hydrosteinen in der Erde) musste ich auch schon gießen. Wobei ich die Erde mit den Hydrosteinen nicht so stark gegossen habe. Bei beiden kam kein Wasser unten aus den Töpfen raus. Die Vorgehensweise mit dem Schaschlikspieß und der Gewichtskontrolle werde ich mal ausprobieren. Wie sieht es eigentlich aus mit möglichen heutigen Regen und der gestern gewässerten "Hydro"erde aus.

Weiterhin vielen vielen Dank für die Unterstützung
 
da müssen die pflanzen durch. mal mehr wasser reguliert die erde schon, zuviel läuft ja auch unten weg. dauerhaftes wässern mag sie halt nicht. also wenn jetzt paar tage regen wäre, dann sollte man handeln.
allerdings soll heut in regionen auch hagel sein-wenn du schon von regen schreibst-

ach und je größe der pflanze und der töpfe und welcher erde, da wird die eine mal eher oder später erst gegossen werden müssen. einheitswässern wenn die erste trocken ist, geht nicht. das ist aber eine generelle einstellung von mir, da ich ja immernoch verschiedene topfgrößen habe und somit anderen pflanzen zuviel zumute.
 
Zurück
Oben Unten