Hartes Wasser + Hakaphos Soft Spezial

scooby51

Chiligrünschnabel
Beiträge
54
Hallo,

nachdem ich mich jetzt einige Stunden lang damit beschäftigt habe und keine wirkliche Antwort gefunden habe, hier meine Frage. :)

Was passiert genau wenn ich hartes Wasser und Hakaphos Soft Spezial zusammen nutze?

Folgende Werte hat das Trinkwasser:

- °dH 18,1
- pH-Wert: 7,0
- Calcium 118,5 mg/l
- Magnesium 6,6 mg/l

Der Einsatzbereich liegt ja laut Datenblatt bei 8-15 °dH.
Steigt der pH-Wert, sinkt er? Kann ich irgendwie entgegenwirken? Was passiert schlimmstenfalls?

Herzliches Dankeschön!
ScOObY51
 
Der pH-Wert sinkt etwas. Da der pH-Wert deines Wassers bereits 7,0 ist kommt er mit Hakaphos Soft Spezial in einen minimal sauren Bereich. Es dürfte nichts negatives passieren. Wenn der pH-Wert des Wassers viel höher liegen würde, wie das öfters der Fall bei hartem Wasser ist, würde die Düngelösung leicht alkalisch bleiben. Beim Gießen ginge dann schleichend der pH-Wert der Erde in die Höhe. Es dauert aber bis sich das bemerkbar macht. Verschiedene Spurenelemente werden bei leicht saurem bis etwa neutralem pH-Wert am besten aufgenommen. Hier gibt es eine schöne Grafik dazu: http://www.thechileman.org/guide_fertilizer.php

Achso, willkommen im Forum.

Die farbigen Hakaphos senken den pH-Wert etwas mehr als die aus der Soft-Reihe.
 
Das ist mal eine perfekte Antwort! :) Das die verschiedenen Spurenelemente in unterschiedlichen ph-Wert Bereichen unterschiedlich aufgenommen werden hatte ich eben schon kurz gelesen. Dein Link ist allerdings nochmals deutlich informativer! Dankeschön!
 
Hier mal noch ein paar informative Links zu diesem Thema. ;)

http://www.duengerexperte.de/hakaphos-naehrsalze/hakaphos.html

http://www.compo-expert.com/fileadmin/user_upload/compo_expert/de/dokumente/pdf/Brosch%C3%BCren/Ratgeber_D%C3%BCngung_im_Gartenbau.pdf

Mfg, Jens. :)
 
Hallo Hero,

die hatte ich mir gestern beide angeschaut aber nicht wirklich die Antwort gefunden die ich gesucht habe. :) Die Idee den Hakaphos Soft Spezial mit meinem Wasser zu nutzen liegt halt an der fast idealen NPK Verteilung. Ich werde einfach mal schauen wie die Pflanzen auf das Brunnenwasser plus Dünger reagieren, in der Hinterhand hätte ich mit ein wenig Aufwand noch Brunnenwasser gemischt mit Regenwasser aus meinem Teich.

Viele Grüße,
ScOObY51
 
Dann kannst du doch das Brunnenwasser mit Regenwasser strecken. Damit wird das Wasser weicher.
 
Zurück
Oben Unten