Hauptverzweigung, Größe der Pflanze

CHiP

Dwarslöper
Beiträge
403
Moin,

kann man daran, wann die Hauptverzweigung kommt, Rückschlüsse auf die mögliche Größe der Pflanze ziehen?

Ich habe hier Chilis, da ist die Verzweigung schon nach knapp 15 cm gekommen und die Pflanze macht den Eindruck, als würde sie nur sehr langsam in die Höhe wachsen.

Dann wieder habe ich hier eine Chili, die besteht nur aus einem ca. 60 cm langen Stamm. Eine dritte wieder hat auch einen 60 cm Stamm und dann die Hauptverzweigung.
 
Nicht wirklich.
Beispiel Rocotos: Sie verzweigen sehr früh und werden sehr gigantische Büsche.
Beispiel Baccatum: Sie verzweigen meist erst sehr spät. Werden aber auch meist riesig.

Innerhalb einer Art kann man aber oft erkennen, was eher kompakt weiterwachsen wird, und was eher höher wird.
 
Nicht wirklich, es hängt sehr viel vom Licht ab, Pflanzen unter LSR bilden teilweise schon bei 10 cm die Hauptverzweigung, bei natürlichem Licht aber erst bei 25 cm
 
Stehen alle am Fenster.
Nepal Blumenchili = 60cm Stamm, keine Verzweigung

Albanian red hot = Verzweigung nach 15cm

Nun denn, lass ich mich überraschen. Auf dem Balkon haben sie dann in der Höhe genug Platz.;)
 
Ich habe mal einen Beitrag gesehen, wo Basilikum indoor gezüchtet wurde als Massenprodukt. Dafür sollte das Bassilikum kompakt und buschig wachsen, das es sich gut transportieren lässt und verkaufen.
Deshalb streichelt eine Maschiene die Pfänzchen alle 5minuten mit einem Gummilappen ab, so wächst die Pflanze kaum nach oben sondern eher flach und buschig.

So denke ich Pflanzen passen sich an ihre Umgebung an und nehmen sie auch wahr, obwohl sie nicht wie Menschen Augen und Nase haben. Aber sicher fühlen sie den Wind an den Blättern, wenn die Wurzel auf Stein stößt oder mit anderen Pflanzen die Blätter zusammen stoßen.

Was genau den Reiz macht, das eine Pflanze sich früh oder spät verzweigt weiß ich nicht. Ich könnte mir vorstellen das es vom "umdrehen des Topfes" kommt. Da Zimmerpflanzen öfters statt nach oben zur Sonne, etwas zur Seite zum Fenster wachsen - drehe ich sie gern um damit sie nicht zuviel einseitiges Gewicht bekommen. Vielleicht merkt die Pflanze das und bildet einen Zweig in beide Richtungen.
Drehst du deine Pflanzen am Fenster um?

Es könnte auch abhängig von der Sorte sein. Bei mir sind viele sehr Buschig, Royal Black, Jalapeno, Little Elf die schon mehr als einen Zweig gebildet haben- auch etwa 15cm.
Aber De Arbol ist am höchsten gewachsen - etwa 30cm - ohne einen Zweig. Diese sind aber auch in den kleinsten Töpfen und da ich alle zusammen gieße, haben die wohl am wenigsten Wasservorrat in dem kleinen Topf, das könnten genauso Ursachen sein für Höhe statt Zweige.
Haben deine Sorten auch unterschiedliche Topfgröße?
 
Ich habe hier eine Pflanze, die direkt nach dem Keimblatt ne Hauptverzweigung geschoben hat ;)
 
Zurück
Oben Unten