Helmträger zu früh befreit?

DOA

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Moin wertes Forum,
ich versuche mich dieses Jahr auch mal am Anbau von Chilis. Nun habe ich gelesen, dass Helmträger oft etwas Starthilfe benötigen und habe einen Keimling von seiner Mütze befreit. Allerdings befürchte ich jetzt, dass die OP etwas zu früh war: Die Pflanze sieht aus, als hätte sie noch keine Keimblätter gebildet. :(

Sie schaute ungefähr 3 Tage aus der Erde ihres Quelltöpfchen, bevor es in den OP ging. War das zu früh oder zu spät? Gibt es da eine Daumenregel, wann der Mensch in die Natur eingreifen muss/darf?

Edit [14:49 Uhr]: Wie lange kann ich mit der Befreiung vom Helm warten, bevor die Keimblätter abfaulen?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Direkt nach der OP
IMG_0859.jpg


Ein paar Stunden später: Schon deutlich Gelb verfärbt
IMG_0861.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird locker noch was, hatte dieses Jahr auch ungewöhnlich viele Helmträger, so ca. 8 Stück, bei einem sahs noch schlimmer aus als bei dir und die Pflanze hat nach 3 Tagen ganz normal die richtigen Blätter gebildet.

Aber ich würde mal um einiges weniger gießen, sieht ziemlich gelb aus der Blattansatz, bei dauerhaft zu viel Wasser stirbt die Pflanze dann.
Lieber zu wenig als zu viel.
 
Da bin ja mal gespannt. Sieht heute Abend noch schlimmer aus, als heute früh. Aber vielleicht kommt sie ja doch durch.

Hab da leider noch zwei Helmträger. Da halte ich jetzt die Helme feucht (Klopapier drüber) und habe diese nur leicht geöffnet. Ich hoffe, dass die beiden Chilis dann von alleine "schlüpfen".

@Lucifer Danke für den Hinweis mit dem gießen. Werde da mal verstärkt drauf achten. :thumbsup:


IMG_0862.jpg
 
Mal nen Tipp am Rande.

Um den Helm gefahrlos zu entfernen... links und rechts von der Samenhülle ein in Wassergetränktes Wattestäbchen anlehnen. Nach ein paar Stunden ist die Hülle weich genug, um das ganze mit eine Nadel herunter zu hebeln.
 
das gelbe hier in diesem Falle kommt daher, das der Samen viel zu früh abgezogen worden ist.. es sind noch beide Keimblätter intakt, aber haben noch die typische aufgerollte Schneckenform, weil sie ja im Kringel in der Samenhülle lagen... nach 2 Tagen wird sie sich langsam öffen... trotzdem jetzt nicht mehr so viel giessen... du kannst mit dem abziehen warten, wenn du das erste grün von den Blättern siehst und nur noch an der Spitze die Samenhülle festhakt.... selbst wenn du 1 komplettes Keimblatt abreisst, wird die Pflanze mit einem Blatt weiter wachsen ;)
 
Ich weiß ja nicht ob das Pflänzchen noch was wird...sieht schon etwas sehr dunkel aus auf dem aktuellsten bild. Was mich etwas irritiert ist dass die Pflanze knapp über der Erde dicker ist als nach oben hin, so hab ich meine Chili Keimlinge nicht in Erinnerung.
 
Zurück
Oben Unten