hero`s Sorten für 2011

Der sieht aber gut aus, meiner hat noch keine Wurzel :huh: was hast du gemacht? Meiner steht im Wasser am Fenster
 
Lasst den Steckis ruhig immer schön ihre Zeit.
Sie sollten schon nen richtig schönen, fetten Wurzelballen dran haben.
Also immer schön weiter einfach in der Vase stehen lassen und ignorieren.
Halt das auffüllen mit Wasser net vergessen, aber ansonsten machen die
Ihr Ding von ganz alleine.
Wenn ich die Zeit dazu finde, werde ich bei meinen dann auch mal nachschauen,
wie es wurzeltechnisch aussieht.
Muss eh mal wieder nen kleines Update einbringen, denn die letzten Tage hat sich
da erntemäßig wieder so einiges getan. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hier wie versprochen, wieder mal nen kleines Update.
Das Wetter ist für erzgebirgstypische Verhältnisse, noch ziemlich mild,
da wir erfahrungsgemäßg, jetzt quasi jeden Tag mit den 1. Nachtfrost
rechnen können.
Konnte auch wieder die letzten Tage so einiges ernten.
Es sind 7 Pod yellow, Fatalii, gelbe Super Chinensen,
Lemon Drops, Aji Pineapple, Aji Benito, und rote, gelbe
und orange Rocotos. ;)



Stecklingsmäßig für 2012 hat sich auch schon einiges an Wurzeln getan.





Mfg, Jens. :)
 
Ich wusste es!!!

Ich habs mir gedacht als ich deinen neuen Beitrag fett gesehen habe. Ich wollte also deinen Thread mal wieder gar nicht öffnen. Aber du kennst ja den Mensch! Ist er neugierig, dann macht er auch mal Sachen die ihm gegen den Strich gehen.

Was nu? Ich hab also mal wieder deine verdamt riesige Ernte gesehen. Ich muss unbedingt an meiner Anbauweise für 2012 etwas ändern.... Indooooooooor heißt wohl das Zauberwort? Aber das ist eh schon für 2012 geplant. War in diesem Jahr nur ein Versuch alle Chilis in Töpfen und outdoor zu ziehen.......
 
Fazer schrieb:
:undecided: ich schau halt jeden tag, vieleicht sollte ich das lassen :D
ja, lass das mal! mein stecki wächst auch nicht, wenn er sich beobachtet fühlt :lol::devil:


schöne ernte, jens!! hast jetzt noch viele grüne dranhängen?
 
Ja klaro, einiges hängt schon noch grün an den Pflanzen, doch das reift
jetzt die nächsten Tage mit großer Sicherheit alles langsam ab.
Von daher sind die Tage all der Baccatums gezählt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hey Jens,
das sieht wirklich gut aus ---- die Ernte und die Steckis :rolleyes: ..
och nööö Frost wenn ich das Wort nur höre stellen sich die Nackenhaare auf und der Kamin im Wohnzimmer ruft schon nach Holz ---- och nöööö
LG
Claudia
 
Gestern war es dann so weit und all die Baccatums im GWH, mussten den Rocotos weichen.
Habe diesbezüglich schon einiges in nachfolgenden Links gepostet, denn dort habe ich mal
den diesjährigen Wettbewerb der dicksten Rocoto gestartet.
Jeder ist recht herzlich dazu eingeladen, sich rege daran zu beteiligen.

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-9873-post-167820.html#pid167820

http://www.capsamania.de/index.php?page=Thread&postID=264406#post264406

Musste da notgedrungener maßen auch paar unreife Chilis mit noternten, denn was sollte
ich letztendlich mit all den Pflanzen machen, außer " Erde zu Erde, Staub zu Staub ".
Eine Pflanze der Aji Habanero, sowie ne Lemon Drop und ne Aji Pineapple sind aber noch
vorhanden und dürfen versuchen, daheim abzureifen.
Heuer haben wir frostmäßig Glück, denn die nächsten Tage ist da nix gemeldet.
Letztes Jahr um diese Zeit, gab es da den 1. Nachtfrost.
Jeweils ne Fatalii, 7 Pod yellow und ne gelbe Super Chinense warten noch im GWH auf
ihre letzten reifen Früchte und dann wird die SC noch zu Steckis zerschnibbelt und die
anderen bedanken sich dann für nen gutes Chili-Jahr.
Diesmal leider noch etwas ungeordnet; meine gestrige Noternte; die ich heuer erstmals
auch mal abgewogen habe und die es auf insgesamt stolze 4,4kg gebracht hat.
Sobald von denen dann was abgereift ist, gibt es wieder geordnete Bilder, versprochen.





Hier mal die verbleibenden 9 Rocotos im kuscheligen GWH: ;)



Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten