hero`s Sorten für 2011

Feinl Jens und wieder ne tolle Ernte in Deutsch- Sibierien.:w00t:
Du holst aber auch ordentlich was aus Deinem GWH heraus.:thumbsup:

Auch ich bin jetzt dem Rocotowahn verfallen. Ich habe leider nur extrem beschränkten Platz, aber auch bei mir sollte noch eine zweite dazukommen.
Dank Marv ( Berliner Pflanzentausch) konnte ich schon dieses Jahr eine groß werden lassen, aber die erste reife Beere ist leider beim Berliner Erntedankfest bei allen durchgefallen, genauso wie Caro's Canario.
Ich war tierisch entäuscht, jetzt hatte ich aber festgestellt, dass man sie selbst wenn sie die Farbe wechselt noch hängen lassen sollte.
Ich Ernte sie nur noch wenn die ein tiefes rot hat, genauso finde ich sie geschmacklich am besten.

S4300193.jpg

In voller Pracht als wir sie reingeholt haben
S4300197.jpg

Mit schicker Herbstfrisur

Ich habe sie in Nordrichtung stehen, da sie nur dort bei mir genügend Platz hatte zum wachsen.
Ich war völlig bav das sie sich dort so wohlgefühlt hat.
Sie wird natürlich überwintert, damit ich 2012 schon früher was leckeres zum Naschen habe.
Jetzt frage ich mich nur welche Sorte könnte ich neben sie stellen.:huh:
Hättest Du vielleicht einen Tipp dazu, sie dürfte auch ordentlich Power haben.
Bei so beschränkten Platz wollte ich lieber keine Experimente machen.

Gruß Jörg
 
Echt wunderschöne Pflanzen, die du da hast.
Außerdem hängt da auch noch mächtig gewaltig was dran. :w00t:
Mein Tip für ne Einkreuzung wäre da die Peru Cusco yellow.

http://www.pepper-king.com/Saemereien-und-Pflanzen/Chili-Samen/C-pubescens-Samen/Rocoto-Peru-Cuzco-gelb-C-pubescens-Samen.html

Die trägt massenhaft Früchte, ist saulecker und hat ordentlich Dampf
im Inneren.
Von meinen verschiedenen Rocoto- Sorten ist das die Sorte, die noch am
meisten Dampf hat. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Danke Jens für den SUPER Tipp, das hört sich sehr gut an.:w00t:
Das wär ja der Knaller, so eine Kreuzung wär ja genial.
Die Schärfe und Farbe von der Peru Cusco yellow und die Größe der Roten Riesen.

Naja jetzt hängt leider nicht mehr soviel dran, da ich doch so gerne Nasche.:whistling:
Natürlich habe ich auch diese Woche das leckere Rocotoschmalz, bloß in Berliner Variante ( gleiche Anteile Rückenfett und Liesen) gemacht und sie natürlich auch gefüllt gekostet.
Mir schmecken sie frisch am besten, da sie so schön saftig und knackig sind, natürlich auch wegen der netten Schärfe.:D
Schön mit Käse oder Wurst auf die Stulle, einfach lecker.:)

Gruß Jörg
 
HAllo Jens,
ja das werde ich machen--wir werden in Kontakt bleiben --is schon besprochen --allein schon um rezepte auszutauschen --- er ist ein guter Koch .
die Sorte die Du dem Jörg empfohlen hast die Peru Cusco yellow habe ich diese auch von Dir ?
Wobei bei meinen ja nur drauf steht riesen Rocoto gelb , habe aber auch eine Fariante in etwas kleiner gelb , da stand jetzt aber keie andere Bezeichnung drauf.

Meine Rocotos tragen auch alle noch und ich :rolleyes: bzw. der Göttergatte finden es super :D das es noch nicht zu ende ist mit der Ernte ;).


LG und ich wünsch Euch ein schönes WE
Claudia
 
Jo Claudia, genau das ist auch die Sorte, die ich dir gegeben hatte.
Mich hat die Tage jemand von chili-balkon drauf aufmerksam gemacht,
das es sich hierbei um die Peru Cusco yellow handelt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Die letzten paar Tage konnte wieder einiges abgeerntet, bzw. zum nachreifen
gebracht werden.
Es sind rote, orange und gelbe Rocotos, sowie gelbe Super Chinensen und
7 Pod yellow.
Allerdings habe ich da bei den Rocoto Riesen und den Peru Cusco yellow
mal nen Größenvergleich gemacht, um zu zeigen das die angeblichen Riesen
gegen diese gelben Monster teils mickrig dastehen.
Außerdem hat sich da doch bei meinen Steckis ne neugebildete Beere unterm
Laub versteckt und kommt erst jetzt während des reifens zum Vorschein.
Der Steckis wurde irgend wann ende August/ anfang September geschnitten
und hatte zwischendurch auch mal geblüht.
Das putzige daran ist aber, das dieser Stecki nur Wasser nachgefüllt und null
Nährstoffe zusätzlich bekommen hat.
Seht also selber: ;)











Mfg, Jens. :)
 
Na wenn ich so ein Damoklesschwert (oder eher Morgenstern) über mir hängen hätte, würde ich mich auch mit dem Früchte ansetzen beeilen (schnell noch die Art erhalten, bevor er zuschlägt ...) :p:D

Wie sind die Peru Cusco Yellow denn von der Schärfe? Die bombastische Größe ist ja schon verlockend. :whistling::angel:
 
Dieser Morgenstern über dieser Super Chinense, ist ne Kiwano.

Pepperking Micha beschreibt die Peru Cusco yellow durchaus mit ner 10+.
Muss da auch zugeben, das die Dinger echt fies sind und ganz schön rein krachen.
Diesen Montag musste auch Sebastian; orange_hot; dies über sich ergehen lassen.
Er ist der gleichen Meinung, das es diese Biester ganz schön in sich haben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Das sind ja echt fette Teile!
Wenn du schon sagst das die scharf sind....., wie ist denn der Geschmack?

Sind vorgemerkt für 2013.

Gruß Christian
 
Jap, die Peru Cusco sind wirklich ziemlich fies! Unten gehts noch aber oben kommt dann eine wuchtige, langanhaltende Schärfe...übel, übel....

Übrigens sehr schöne Bilder Jens, vor allem die Kiwano über der Stecki-Beere ;)
(Achja, du hättest mal nen Euro neben so ne große Roco legen sollen, dann sieht man noch krasser, wie groß die Dingers eigentlich sind....das ist wirklich der Wahnsinn!) :w00t:
 
Schöne Ernte und tolle aussagekräftige Bilder hast Du gemacht.
Man sieht ja regelrecht wie die Beere vor Angst wegen dem Morgenstern zittert.:laugh:

Man sind das fette Teile deine Peru Cusco yellow.:eek:
Wenn die ungefähr die größe der Riesen haben bin ich Happy, aber wichtiger ist das sie ordentlich Bums haben.

Nach Deinem Tipp habe ich gleich mal bei Pepperking Micha vorbeigeschaut.:cool:
Die Lieferung kam sehr zügig und war ordentlich in einem Polsterumschlag verpackt.:thumbsup:

S4300267.jpg


Mir jucken schon wieder die Finger, aber ich bleibe Standhaft und werde sie im Dezember unter die Erde bringen.:D

Gruß Jörg
 
HH!
(Hallo Hero)

Wie sieht es denn momentan bei dir bei Temperaturen aus, die auch tagsüber kaum mehr über 0° liegen?
Macht das dein Gewächshaus noch mit oder hast du jetzt auch alles abgeerntet?

Es grüßt
r2d2,
der bald neues garstiges Pulver fabrizieren will..;-)

P.S.
Seit 10 Tagen warte ich jetzt schon auf die Lieferung von "Semillas", der mir aber am Montag noch mal versprochen hat, alles schleunigst abzuschicken....
 
Ne Falk, ohne Ölradi wäre da schon seit einiger Zeit ende im Gelände.
Der läuft jetzt schon ne ganze Weile und deshalb reift der Rest noch ab.
Für paar Erntebilder wird es also noch langen.
Danach werden die Rocotos schon zurück gestutzt und dann überwintert. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Die letzten paar Tage konnte wieder so einiges geerntet werden.
Diesmal musste ich leider auch einige Pflanzen kmplt. noternten und danach entsorgen,
da sich im GWH sowohl die Stamm- als auch die Fruchtfäule langsam ausgebreitet hatte.
Die davon befallenen Pflanzen konnte ich leider auch nimmer für meine geplanten gelben
Super-Chinensen-Steckis verwenden.
Somit stehen mir derzeit nur meine bisherigen Steckis der Super Chinense zur Verfügung.
Daraus resultiert dann leider auch, das ich net genug Steckis für alle angemeldete
Interessenten habe. :(
Tut mir echt leid, doch heuer wollte das mit dem 2. mal Stecki ansetzen, net richtig klappen.
Ich hoffe Diejenigen haben Verständnis, die jetzt leider keine davon abbekommen.
Hier mal paar aktuelle Fotos dazu.







Von daher habe ich auch vorsorglich alle betroffenen Pflanzen entsorgt, da ja einige andere
noch überwintert werden sollen.
Werde dann erst mal mit großer Sicherheit nen Pilzmittel sprühen müssen, bevor ich sie
entgültig zum überwintern rein hole.
Neudorff Neudosan, Gemüse- Pilzfrei tut da sicher wieder gute Dienste.
Diesmal sind geerntet worden, rote, orange und gelbe Rocoto, sowie noch einige gelbe
Super Chinensen, 7 Pod yellow und Fataliis.



Die letzten noch vorhandenen Pflanzen werden max. noch so 1-2 Ernten abgeben und dann
hat sich das Chilijahr 2011 auch für mich langsam aber sicher erledigt.
Zum Glück ist es nimmer lange hin, bis zur nächsten Aussaat, denn es juckt schon mächtig
gewaltig in den Fingern. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten