hero`s Sorten für 2013

hero

Mondkalender-Gärtner
Beiträge
7.051
Hier mal meine Sorten-Planung für 2013. ;)

Sorten-Liste 2013

Chinensen:

1= Cili Goronong yellow – (Fazer) ( 2 )
2= Big Sun – gelbe Riesen-Habanero – (chiligriller) ( 2 )


Baccatum:

3= Aji Benito ( 1 )
4= Aji Habanero ( 1 )
5= Aji White Waxe ( 2 )
6= Aji Golden – (michel) ( 1 )


Annumm:

7= NuMex Big Jim - (Pfefferhaus) ( 2 )
8= Joes Long – (herbi) ( 2 )
9= roter, mittelscharfer Spitzpaprika – Ungarn – (r2d2,chilihirte) ( 1 )

10= gelbe, runde, habanero-ähnliche unbekannte Annuum ( 1 )

Pubescens:

11= Rocoto Canario – (orange_hot) ( 2 )
12= Rocoto Riesen Gelb - RRG09 ( 1 )
12a= Rocoto P360 - Hombre ( 1 )
13= Rocoto Manzano Grande – rote Riesen ( 2 )


Stecklinge:

14= Super Chinensen yellow ( 2 )

Tomaten:

15= gelbe Cocktailtomate - (herbi) ( 3 )

Nr. 1-10 – gesät am 17.1.2013
Nr. 11-13 - gesät am 8.11.2012
Nr. 14 - geschnitten am 15.10.2012
Nr. 15 – gesät wird voraussichtlich ende Februar
Nr. 16 - Kiwano-Chili - gesät am 20.03.2013


Mfg, Jens. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Liste!
Die Rocotos wurden also heute unter die Erde gebracht - Dann wird das "Bingospiel" ja bald wieder losgehen :D:D

Viel Glück vorab für dein Vorhaben!!
 
da wünscht man sich auch nur annähernd den Platz für so viele Pflanzen *-*
ich denke da ist es mal erlaubt neidisch zu sein? :D
 
auf Nr 11 bin ich gespannt, werden sie so groß wie die Roten?

Die Rocotos werden bei mir vermutlich auch bald (morgen :whistling: ) versenkt.

Wünsch dir ein guten Start :)
 
Oh Jens,
das schaut gut aus :) lecker lecker
und die Rocotos sind auch schon in der Erde ----- ich grich de Tür net zu ------ meine sind noch am Strauch, geschweige den geerntet, verarbeitet, getrocknet und für die nächste Saison bereit :w00t: aber so soll es sein und bei Dir fängt ja die neue Saison eh in der alten an *grins*.
Das wird sehr interessant werden und ich wünsch Dir viel Erfolg mit den Steckis ( ich möcht doch soooo gern am Ende der Saison 2013 auch einen :blush: )
Ich hätt noch nen orange Pfeffer für Dich , der würde bestimmt gut dazu passen nicht nur farblich auch vom Geeschmack.

Also , auf eine gute , erfolgreiche Saison 2013
LG
Claudia
 
Saubere Liste!

Hast du reduziert, oder kommt mir das nur so vor?
Wobei ich hab gerade gesehen, von den Rocotos willste jeweils 3 Pflanzen haben?
-Dann ist es ja kein Wunder, das für die anderen Sorten kein Platz mehr ist.

Dann mal "Gut Keim"!

Christian
 
Ja VanDoom, dann wird demnächst wieder das Bingo-Spiel beginnen. :D

Patryk, heuer ist die P360 bei Hombre sogar noch größer, als die roten geworden.

Claudia, am ende der 2013-er Saison nützt dir doch nen Stecki gar nix mehr. :whistling::P:D
Wenn alle gut anwurzeln, kannste gerne zu beginn der 2013-er Saison einen davon abbekommen.
Warten wir es aber erst einmal ab. :D

Christian, das hast du richtig erkannt, ja, ich habe etwas reduziert.
Da mein GWH nur mickrige 9m² groß ist, habe ich bislang immer viel zu viel da drinnen gehabt.
Jedes Jahr gab es da Sorten, die nicht richtig wachsen konnten, weil sie kein richtiges Licht abbekommen haben.
2013 ändert sich das, denn es gibt da schon eine gewisse Standordnung.
Es wird dann keine Pflanze mehr direkt hinter einer anderen stehen, sondern immer versetzt.
2 Reihen sollen es dann rechts nur noch sein.

5 Annuum`s stehen rechts direkt am Fenster, 4 Baccatum`s dahinter versetzt.
Dann noch vorn und hinten an den Stirnseiten, jeweils noch 1 Baccatum.
Rechts die Seite ist ja die Süd-Westseite.
Die 4 Chinensen stehen eh wie immer, ganz links auf der Erhöhung.
2 Chinensen stehen dann noch vor der Erhöhung.
Die kommen dort mit den Lichtverhältnissen an der Nord-Ostseite bestens zurecht.
Mein GWH hat da ja nur 3 verglaste Seiten.
Das GWH ist damals quasi an der Nord-Ostseite des Werkzeugschuppens angebaut worden.
Somit stehen dann im GWH insgesamt 17 Pflanzen, wo bei selbst das noch zu viel ist.
Konnte mich leider nicht dazu durch ringen, noch weiter zu reduzieren.
Hinter dem GWH; oben an der Süd-Ostseite; werden dann 3 Tomaten stehen.
Dort hatten wir beim GWH-Bau damals extra das Dach etwas heraus stehen lassen.
Damit bekommen die Tomaten dort keinen Regen ab, da die Wetterseite eh im Westbereich ist.
Draußen; rechts an der Süd-Westseite; stehen dann wie immer wieder einige Rocotos.
Mal sehen, was da alles so von den Rocotos keimt.
Insgesamt sollen es für mich 6 Rocotos werden, obwohl ich 7 angegeben habe.
1 Rocoto Manzano Grande - Rocoto Riesen, bekommt mein Kumpel Falk, chilihirte, ehemals r2d2. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hi Jens ich wünsch dir alles gute und es war bestimmt ne gute entscheidung etwas zu reduzieren, mach ich ja mittlerweile auch jedes Jahr und hab mich jetzt auf ca. 23-28 eingependelt, das reicht. Wie ich sehe bist du auch etwas milder geworden wie ich :D

Gutes gelingen gruss Heiko
 
Tolle Liste Jens , da sind ein paar schöne Sorten dabei, wünsch dir und deinen Junior alles gute für die Saison 2013 !!!!
 
Sieht gut aus Jens! :)

Und jetzt hast du es wohl wirklich mal geschafft etwas zu reduzieren.
Ich wünsch dir viel Erfolg in der neuen Saison!

Gruß Martin
 
Tolle Auswahl, freue mich schon auf reichlich Fotos.

Ich wünsch dir eine tolle und ertragreiche Saison 2013

Grüße Peter
 
Klasse List und sogar ein paar nicht gelbe Sorten dabei ;)
Ich wünsche dir alles gute für 2013 und viel gelbe Farbe allen Orten (Pflanzen ;) )
 
Hi Jens, ich bin mal gespannt wo sich da am Ende doch noch die ein oder andere Pflanze ins GWH schummeln wird ;-)
 
Danke euch allen schon mal vorab. :D

Jo, auch ich werde 2013 net mehr die Ober-Burner auffahren.
Letztendlich wollen da ja auch mal noch andere was davon essen, ohne gleich nen Heldentod zu sterben.
Paar leckere, gelbe Normalo-10-er sind aber trotzdem mit an Bord.
Außerdem habe ich von den Ober-Burnern noch einige Kilos im Tiefkühler schlummern. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten