hero`s Sorten für 2014

Sieht wahnsinnig gut aus bei Dir, Jens!
Wird die Gunnera eigentlich größer, je älter sie wird? (Also von Jahr zu Jahr, nicht im Lauf der Saison:D)

Gruß, pica
 
Ja, die Gunnera wird bis zu 3m groß und hat ne Blattgröße um die 1,20m.
Man nennt diese Pflanze auch noch Mammut-Blatt oder Riesen-Rhabarber.
Laut den Angaben des Züchters von der Mutter-Pflanze, sind die Stiele wie
Rhabarber essbar.
Natürlich vorher die wenigen Stacheln entfernen. :w00t::whistling::D
Sie ist eine Pflanze die am Wasser wächst, daher immer fleißig gießen.
Im 1. Jahr war sie bei weitem nicht so groß wie jetzt im 3. Jahr.
Sie bildet auch ne Art Rhizome und verbreitert sich und bildet Tochter-Pflanzen.
In voller Größe echt super an zu schauen und nen prima Schattenspender.
Sie bildet übrigens heuer das erste mal auch Blüten.
Hier mal paar Bilder von Ihrer Mama von der Ostsee.
Die Thai-Hütte im Hintergrund ist so ca. 6m hoch. ;)









Mfg, Jens. :)
 
"Die wenigen Stachel entfernen" :lol:
Am besten mit dem Schleifgerät :D
Ich finde die Pflanze toll. Schade, dass weder ich, noch meine Ellis Platz dafür haben. Meinem Bruder könnte ich aber schon so eine unterjubeln :whistling:
 
Ableger davon sind genug da, daher kann er im Herbst gerne einen davon abbekommen.
Danach gleich unter die Erde und im Winter unbedingt einen Winterschutz drüber machen.
Wenn er die Möglichkeit hat die Pflanze irgendwie frostfrei zu überwintern, noch besser.
Im ersten Winter hatte ich den Anleger im dunklen Keller im Topf mit Erde überwintert.
Den Wurzelballen dabei nur ganz leicht feucht halten.
Nach dem Frost im Frühjahr auspflanzen und im nächsten Winter nen Frostschutz drüber. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Danke für das Angebot Jens. Da komme ich im Herbst mal drauf zurück :)
Der wird sich freuen über so ein Ungetüm.
 
Hier mal das brasilianische Ungetüm von heute:



Und hier noch meine von Herbi erteilte Chili-TÜF-Plakette von heute. ;)



Mfg, Jens. :)
 
Na dann mal herzlichen Glückwunsch! :thumbup:

Der Bericht liegt mir bereits vor, auch hier hoffe ich noch auf aussagekräftiges Bildmaterial.

Gruß

der Präsi des VAC
 
So,

nach kurzer Rücksprache mit dem Vollstrecker kann auch hier wieder eine Urkunde
vergeben werden!



Weiterhin viel Erfolg!
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. :thumbup:

Der Herbi hat bestimmt alle Pflanzen auf Herz und Nieren geprüft. :D
Ich frage mich nur wie hat er es bei deinen Monsterpflanzen ins GWH geschafft. :P

Gruß Jörg
 
Dann schau dir mal den Größenunterschied von Juli bis jetzt an:

Juli:



August:



Mfg, Jens. :)
 
Ist ganz schön gewachsen, man würde es aber besser sehen wenn die "Vergleichsperson" ;) wieder daneben stehen würde!
Schöne Pflanze!
 
Die Dachrinne der Gartenlaube daneben sagt alles :w00t:
Wäre bestimmt auch ein schöner Schattenspender für einen Kaninchenstall.
 
Zurück
Oben Unten