hero`s Sorten für 2016

hero

Mondkalender-Gärtner
Beiträge
7.051
Hier mal meine Sorten-Planung für 2016. ;)

Sorten-Liste 2016
Chinensen:

01= Super Chinensen yellow - Stecklinge ( 1 )
02= Habanero White Giant ( 1 )
03= Jays Peach Ghost Scorpion ( 1 )
04= Limon ( 1 )

Baccatum:
05= Aji Habanero ( 1 )
06 = Aji Benito ( 1 )

Annumm:
07= Cherry Bomb Large ( 1 )
08= Chile Negro ( 1 )
09= Peperoncini Caladolde Calabrien ( 1 )
10= unbekannte Annuum aus der Gewürzdose vom Inder ( 1 )
11= Thai Hot orange ( 1 )
12= Santa Fe Grande ( 1 )

Pubescens:
13= Rocoto Riesen Gelb - RRG09 ( 2 )
14= Rocoto CAP 1696 ( 2 )

Tomaten:
15= gelbe Dattel-Tomate ( 2 )
16= gelbe Eier-Tomate ( 2 )

Nr. 1 Stecklinge stehen seit 30.9.2015 in der Vase
Nr. 2-4 wird voraussichtlich gesät am 25. oder 26.1.2016
Nr. 5-12 wird voraussichtlich gesät am 21. oder 22.2.2016
Nr. 13-14 - wurden heute gesät am 3.12.2015
Nr. 15–16 wird voraussichtlich gesät am 19. oder 20.3.2016


Mfg, Jens. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann möchte ich mal der Erste sein, der dir eine schöne und erfolgreiche Saison wünscht :)
Auf die Caladolde Calabria bin ich schon jetzt gespannt - von der Sorte habe ich nämlich noch nichts gehört!
 
Viel Erfolg für diese Saison auch von mir. Die unbekannte Annuum aus der Gewürzdose vom Inder finde ich sind die spannendsten :). Ich habe meine Piri piri aus einer Flockentüte.
 
Viel Erfolg für deine Anbauen aus Finnland!
Von deine RRG Samen hatte ich 11kg Ernte aus einem pflanz. Meine freund 14,7kg. Tolle Samen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Martin, die Caladolde aus Calabrien nennt man auch Peperoncini wie ich mich soeben belesen hatte.
Hatte den Begriff noch von früher so in Erinnerung, da es so eine Bücschel-Chili ist, wo jede menge
kleinere Chilis an einem Zweig nach oben stehend dran sin.

http://pepperworld.com/?s=peperoncini

@Joki, ja auf diese unbekannte Sorte bin ich auch sehr gespannt.
Die war auch in so einer Packung Chiliflocken drin, die ich bei mir auf Arbeit beim Inder ausprobiert habe.
Normale Chiliflocken können es nie genug sein, doch bei dieser Packung hatte ich mich ordentlich verzettelt,
denn die hat gebrannt wie Bolle und das nicht nur einmal... ;)
Mal sehen, ob diese Samen überhaupt keimfähig sind, da diese Flocken ja meist im Dörrgeröt getrocknet werden.
Ich lass mich auf alle Fälle mal überraschen.

@Bluesman Rauno, das freut mich sehr, das Euch die Rocoto Riesen gelb RRG so gut gefallen.
Die sind bei mir 2016 auch wieder mit an Bord.

Mfg, Jens. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir viel Erfolg für deine Saison! Spannende Sorten :)
Über die Super Chinense hat man hier ja schon öfter mal gelesen! Wie sind deren Eigenschaften?
 
Die Super-Chinense habe ich seit 2007.
Sie wurde damals als angebliche Aji Benito ausgesät.
Etwas ganz anderes ist dabei raus gekommen und diese
Sorte hatte mir sehr gut gefallen.
Um evtl. Kreuzungen aus dem Weg zu gehen, habe ich sie
dann seit 2008 nur noch als Steckling weiter vermehrt.
Diese Sorte ist ein wahrer Massenträger, mit gelben Habaneros
die ein super fruchtiges Aroma und eine Schärfe 9 haben.
Ich hatte sie dann wegen der super Merkmale Super-Chinense genannt.
Die ist bei mir immer mit am Start und einige User von hier wissen sie
auch jedes Jahr wieder zu schätzen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Viel Erfolg für die kommende Saison! Interessant finde auch ich deine "Annuum aus der Gewürzdose ..."! Ich selber bringe mir meist auch irgendwelche Samen aus dem Urlaub mit und probiere sie mit m. o. w. Erfolg aus.
Toll finde ich auch, dass du (wie ich jetzt erst bemerkt habe) mit Benito hervorragenden Nachwuchs in die Chiligemeinde eingebracht hast.

Gruß Volker
 
Seit der Aussaat am 3.12. haben es bisher 6 von 6 ausgesäten Nr. 13 Rocoto Riesen gelb - RRG09
und 3 von 4 ausgesäten Nr.14 Rocoto CAP 1696 geschafft. Bingo !!!
Das macht bisher bei den Rocotos eine Keimquote von 90%, läuft also alles prima. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Gratuliere zu deinen ersten Keimlingen und wünsche dir eine erfolgreiche bevorstehende Saison.
Die Samen von deinen Gelben Riesen die ich letzte Saison von dir bekommen habe sind super und auch heuer bei mir wieder dabei (Sind seit 23.12. beerdigt).
Die 2 die ich letzte Saison hatte haben schon ganz brav getragen und dürfen auch überwintern (1 steht in der Firma und die andere bei mir zu Hause).
 
Zurück
Oben Unten