Hiiilfe

ScharferWolf

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo alle zusammen,

Hab alle meine Sorten (Habanero,Ecuadorian Brown,inca surprise, Spagna...)
in Salpeter 24h eingeweicht und dann in Kokohum ausgesät.
Sie stehen bei Tag genau bei 28C und in der nacht nicht weniger als 20C.

Bis jetzt sind zwei meiner 30 ausgesäten Samen geschlüpft.

Eingeweicht habe ich vor 12 Tagen, soll ich jetzt noch warten oder lieber schon mal nachsäen????

Bitte Hilfeeeeeeee:crying:
 
Ist der Kokoshum feucht genug? Sprich: gleichmäßig feucht ... nicht mal ganz trocken und mal ganz nass? :angel:
 
ScharferWolf schrieb:
Es wird jeden Tag ein bisschen eingesprueht !!!

Somit: JA,ist immer gleichmaessig feucht!!!

Dadurch das die Temperatur nicht konstant ist, kann es schon mal länger dauern und es kommt noch drauf an wie tief du die Samen verbuddelt hast. besser wäre eine Konstante Keimtemperatur
 
Na ja, jeden Tag ein bisschen eingesprüht, ist halt auch so ne Sache, wie denn nun? Durchdringen, oder nur oberflächlich? Nicht dass da nur die Oberfläche gleichmäßig feucht ist und das Samenkorn im trocknen liegt. Und das ist halt das Problemchen, dass Mayachili eventuell angesprochen hat.
 
Echeveria schrieb:
Na ja, jeden Tag ein bisschen eingesprüht, ist halt auch so ne Sache, wie denn nun? Durchdringen, oder nur oberflächlich? Nicht dass da nur die Oberfläche gleichmäßig feucht ist und das Samenkorn im trocknen liegt. Und das ist halt das Problemchen, dass Mayachili eventuell angesprochen hat.

Ja genau die Samen brauchen es feucht und tropisch, kommt aber der keimling, muss man das gieß/sprühverhalten sofort ändern und trockner halten
 
Ist das Substrat abgedeckt oder offen?
Wenn es abgedeckt ist und dementsprechend wenig Feuchtigkeit verdunsten kann, muss man auch nicht täglich nachwässern.

Feucht halten, aber nicht nass.

Und vielleicht noch ein paar Tage abwarten. Bei mir hat es zwischen 5-15 Tage gedauert, trotz Vorbehandlung in Salpeter.
 
Es wäre wichtig zu wissen, ob das Substrat einmal zu Beginn richtig durch und durch feucht gemacht wurde. Denn wenn es von Anfang an nur oberflächlich eingesprüht wurde, kann man davon ausgehen, dass da wo der Samen liegt zu trocken ist. :whistling:

Wenn es einmal richtig durchfeuchtet war, dann kann es reichen nur zu sprühen.

Abgesehen davon kann nach 12 Tagen noch 'ne Menge keimen.

Vielleicht bei einem Töpfchen mal vorsichtig buddeln um zu sehen ob
a) die Erde dort wirklich feucht ist
b) sich was regt bei dem Körnchen ;)
 
Wichtig zu wissen wäre auch mal, wie alt das Saatgut war. Denn gerade älteres Saatgut kann schon mal viel länger brauchen als sehr frisches! :)
 
Hallo an Alle,

Vielen Dank für die Ratschläge!!

Es ist bis jetzt immer noch nichts gekeimt.:crying:

Hab jetzt neu ausgesät und zwar in Anzuchtserde
und bei konstanten 29,3 Grad C (24h).

Ich hoffe, ich bin noch im Rennen dieses Jahr!!!!:confused:
 
habe auch erst Mitte/ende Februar angefangen, aber bei dem Wetter ist es vllt sogar von Vorteil, wenn man es ohne Kunstlicht versuchen will.
 
Zurück
Oben Unten