Hallo Zusammen
Da es in der Schweiz kaum möglich ist Hakaphos zu beschaffen und ich auch keine Lust habe dem Zoll einen 25kg Düngemittelsack zu erklären, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht welche in der Schweiz erhältlich sind. Da es mir gerade langweilig war habe ich eine "kleine" Liste von den gefundenen Produkten erstellt bei denen ich denke, dass man Sie anwenden könnte für Chilipflanzen.
Mein aktueller Stand: Meine Chilis sind 1 Monat alt, sind gerade mit dem ersten richtigen Blattpaar fertig und stehen in 9x9x10 Töpfchen mit Anzuchterde und Kräutererde von Compo (zusätzlich ist eine halbe Handvoll Hornspäne auf 30L und 10% Perlit darunter gemischt). Ich möchte den richtigen Dünger parat haben wenn Sie ihn benötigen. Ich bin mir bewusst dass es diesen jetzt vermutlich noch nicht braucht.
Folgend die Liste mit den Produkten welche ich so auf Anhieb auf schweizer Internetseiten gefunden habe (was sicherlich in Deutschland auch erhältlich wäre, da ihr ja eh alles bekommt
). Was meint ihr, was würde sich für die Wachstumsphase eignen? Was könnte eine Alternative zu Hakaphos sein? Würdet ihr in der Blütephase den Dünger dann wechseln? Bio oder nicht, Flüssig oder Depotdünger etc. spielt mir vorläufig keine Rolle (vielleicht später wenn ich mehr Erfahrung habe). Mit dem Produkt "Hauert Kali Magnesia" könnte man auch gewisse Werte beeinflussen die vielleicht nicht ganz passen.
Falls jemand einen Fehler findet oder eine Ergänzung hat, bitte einfach melden, dann pass ich das an.
Bezüglich Erde die später in den Endtöpfen verwendet wird weiss ich noch nicht was zum Einsatz kommen wird, aber vermutlich etwas preislich erschwingliches da ich beim Keimen zu viel Glück hatte
.
Viele Grüsse
MK
Da es in der Schweiz kaum möglich ist Hakaphos zu beschaffen und ich auch keine Lust habe dem Zoll einen 25kg Düngemittelsack zu erklären, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht welche in der Schweiz erhältlich sind. Da es mir gerade langweilig war habe ich eine "kleine" Liste von den gefundenen Produkten erstellt bei denen ich denke, dass man Sie anwenden könnte für Chilipflanzen.
Mein aktueller Stand: Meine Chilis sind 1 Monat alt, sind gerade mit dem ersten richtigen Blattpaar fertig und stehen in 9x9x10 Töpfchen mit Anzuchterde und Kräutererde von Compo (zusätzlich ist eine halbe Handvoll Hornspäne auf 30L und 10% Perlit darunter gemischt). Ich möchte den richtigen Dünger parat haben wenn Sie ihn benötigen. Ich bin mir bewusst dass es diesen jetzt vermutlich noch nicht braucht.
Folgend die Liste mit den Produkten welche ich so auf Anhieb auf schweizer Internetseiten gefunden habe (was sicherlich in Deutschland auch erhältlich wäre, da ihr ja eh alles bekommt

Düngerübersicht Schweiz (nicht abschliessend) | |||||
Zielwerte | |||||
Name | N | P | K | Magnesium (o. Ä.) | Kommentar |
Hakaphos Soft spezial | 16 | 8 | 22 | 3 | |
Hakaphos Naranja | 15 | 5 | 30 | 2 | |
Optionen aus der Schweiz erhältlich | |||||
Substral Tomaten und Kräuter Nahrung | 3 | 2 | 5 | Westfalia | |
Romberg Bio Anzucht | 3.5 | 0.5 | 5 | ||
Bio-Chilidünger | 3 | 1 | 5 | Growland/Schweizistscharf | |
Tomaten Paprika Chilidünger Green24 | 6.7 | 7.8 | 12.5 | B&W | Ebay |
Chilidünger Spezial Green24 | 6 | 7.4 | 11.1 | B&W | Ebay |
Bio Universaldünger | 6 | 3 | 4 | Plantura | |
Bio Tomatendünger | 4 | 3 | 8 | 2 | Plantura |
Bio Tomaten und Gemüsedünger | 4 | 5 | Plantura | ||
Gesal Tomaten und Kräuterdünger | 5 | 5 | 7 | ||
Beeren Langzeit Dünger | 14 | 7 | 15 | 2 | |
Gesal Obs und Gemüsedünger | 3.5 | 0.5 | 6 | ||
ASB Universal Dünger | 6 | 4 | 5 | Spurenelemente | Select |
ASB Bio Universal | 4 | 1 | 5 | Select | |
ASB Bio Tomaten und Gemüsedünger | 4 | 1 | 5 | Select | |
Or Brun Tomatendünger | 3 | 3 | 6 | Select | |
ASB Zitrus & Kübelpflanzendünger | 6 | 3 | 6 | Spurenelemente | Select |
ASB Langezeitdünger | 16 | 14 | 14 | 2 | Select |
ASB Bio Beeren und Obstdünger | 6 | 3 | 2 | Select | |
Fiwo Plant Bio Schafwolldünger | 9 | 1 | 5 | Bioterra | |
Hauertkugel für Tomaten und Gemüse | 13 | 7 | 12.5 | Spurenelemente | |
Hauert Tomatendünger | 9 | 3 | 10 | 3 | Baldur |
Hauert Zitrus und Palmendünger | 6.5 | 4 | 8 | Baldur | |
Hauert Biorga | 3.4 | 0 | 4.2 | ||
Lubera Frutilizer Saisondünger Plus | 14 | 9 | 15 | Spurenelemente | Lubera |
Lubera | |||||
Hauert Wuxal | 8 | 8 | 6 | ||
Neudorf Citrus Dünger | 3 | 2 | 5 | ||
Hauert Biorga Tomaten | 3.9 | 3.9 | 0.5 | ||
Geistlich Beeren, Obst und Reben | 8 | 4 | 10 | 2 | Hauert |
Geistlich Kartoffeln und Gemüse | 10 | 5 | 12 | 2 | Hauert |
Geistlich Gartenvolldünger Spezial | 9 | 4 | 10 | 2 | Hauert |
Hauert Kali Magnesia | 29 | 6 | |||
COMPO BIO Universal Langzeit-Dünger | 5 | 4 | 6 | ||
Azet TomatenDünger | 7 | 3 | 10 | ||
Neudorff BioTrissol Tomatendünger | 3 | 1 | 5 | ||
Hauert Gartensegen | 8 | 2 | 10 | 2 | |
Maag Universal Dünger | 8 | 8 | 6 | ||
Neudorff Azet VeggieDünger | 5 | 3 | 6 | ||
Neudorff Fertofit GartenDünger | 7 | 3 | 6 | ||
Hauert Beeren- und Obstdünger | 9 | 3 | 10 | ||
Maag SanoPlant Vital Dünger | 11.7 | ||||
OBI Bio Tomatendünger | 6 | 4 | 7 | ||
Gardol Pure Nature Bio-Tomatendünger | 8 | 4 | 11 | ||
Blaudünger Bauhaus | 8 | 5 | 8 | ||
Undergreen Nutri Boost | 15 | 8 | 13 | 2 | Jumbo |
Hornbach Floraself Tomatendünger | 9 | 5 | 3 | ||
Hornbach Floraself Tomatendünger 1.2kg | 9 | 3 | 8 | 1.2 | |
Langzeitdünger Capito | 18 | 6 | 12 | Landi | |
Flüssigdünger Capito | 7 | 3 | 6 | Landi |
Falls jemand einen Fehler findet oder eine Ergänzung hat, bitte einfach melden, dann pass ich das an.
Bezüglich Erde die später in den Endtöpfen verwendet wird weiss ich noch nicht was zum Einsatz kommen wird, aber vermutlich etwas preislich erschwingliches da ich beim Keimen zu viel Glück hatte

Viele Grüsse
MK