Hilfe für Anbauneulinge 2016 - Tageslichtanbau

Wie sollte ich denn mein Beet vorbereiten bevor ich die Chilis einpflanze? Bei Lidl ist momentan dieser Dünger im Angebot: http://www.lidl.de/de/grandiol-beerenduenger/p40030
Zum auspflanzen ist es zwar noch viel zu früh, aber wenn der Dünger was taugt, dann würde ich versuchen noch welchen zu bekommen. Außerdem haben die grad auch Hornspäne. Wie sieht es mit denen aus?
Kompost habe ich leider keinen :unsure:
 
Der Beerendünger ist sehr gut geeignet von den Werten für Chilis. Den kannst du nehmen. Hornspäne würde ich wenn nur sehr dosiert einsetzen, da es ein mehr oder wenig reiner Stickstoffdünger ist. Sticksoff kurbelt in erster Linie das Blattwachstum an, evtl. eine Option vor der Blütephase. Generell solltest du aber auf ausgewogene Dünger setzen. Bei Chilis emfiehlt man ein NPK Verhältnis von 2:1:3, das kommt bei deinem Lidl Dünger ja gut hin.
 
Schade wegen dem Kompost. Auf der Gemeinde oder der örtlichen Kompostieranlage einmal nachfragen. Oft ume, aber auch oft zu bezahlen, je nach dem. Hier kostet er nix. Oder auch Billigerde nehmen. Die enthält auch oft Kompost. Hornspäne würde ich auf jeden Fall nehmen. In den meisten Gartenböden fehlt meist N. Keine bange, die zersetzen sich recht langsam. Den Dünger kannst Du nehmen, aber später in der Saison. Anfangs würde ich noch etwas N-lastigen verwenden. Aber mit dem düngen ist das so eine Sache. Bei gut vorbereitetem Boden brauchst anfangs gar keinen geben. Zudüngen dann halt später in der Saison. Je nachdem wie sich die Pflanzen entwickeln. Hängt auch vieles vom Wetter ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade wegen dem Kompost. Auf der Gemeinde oder der örtlichen Kompostiranlage einmal nachfragen. Oft ume, aber auch oft zu bezahlen, je nach dem. Hier kostet er nix…
Da kannst Du glücklich sein. Hier bezahlt man unter Umständen sogar zweimal: Einmal, wenn man mehr als 0.5m³ anliefert und dann hinterher für den Kompost. Gucktu: http://www.paderkompost.de/index.php?a=16
Man liefert also 1m² an und bezahlt 5,-€ und dann kauft man 1m³ Kompost für 12€…


Achja… oft weiß man nicht, was in Kompost an Nährstoffen drin ist. Hier schon:
Vgl. http://www.paderkompost.de/uploads/_dokumente/Fremdueberwachungszeugnis 2016.pdf
NPK-Verhältnis ist also rund 2 : 1 : 1,5 + 0,8Mg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Anzucht nehme ich den flüssigen Balkon- und Kübelpflanzendünger von Lidl, der kommt bestimmt in kürze wieder im Angebot:


Kostet ein/zwei Euro und ist nicht so stark dosiert.
 
Danke für all eure Ratschläge! Dann müsste es doch bei meinem unvorbereiteten, nährstoffarmen Boden ganz gut funktionieren, wenn ich anfangs den Dünger mit Hornspänen mische und dann, wenn ich mal nachdüngen muss nur den Dünger ohne Hornspäne nehme, oder?
Wie währe es sonst alternativ mit dem hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_sfl_title_3&smid=A3JWKAKR8XB7XF
die schreiben:
1) Stickstoffreiche Versorgung zu Saisonbeginn: Kräftigt die Jungpflanzen und fördert ihre Entwicklung
2) Kaliumreiche Versorgung in der zweiten Saisonhälfte: Verbessert Reife und Aroma der Früchte und erhöht die Widerstandskraft gegen Krankheiten
oder werden die Mehrkosten nicht lohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hornspäne verrotten mit der Zeit und sollten daher am besten eingearbeitet werden. Da ist nix mit gießen. Der zuletzt von dir verlinkte Dünger ist ein Langzeitdünger und gehört bestenfalls auch eingearbeitet.

oft weiß man nicht, was in Kompost an Nährstoffen drin ist. Hier schon:
Oh, Kompost mit Gütesiegel. Ist mir auch neu. Danke für die Infos
 
Hallo guten morgen an euch alle! Nach gerade mal 7 Tagen sind 3/3 Habanero red 3/4 Bolivian Rainbow und 1/4 Aji Christal geschlüpft! :happy:
 
@Riotcrew Sehr schön, die Baccatum wird sicher noch nachlegen, die brauchen gerne mal ein wenig länger. Noch mehr ausgesät oder sind es die drei Sorten? ;)
 
@Riotcrew Sehr schön, die Baccatum wird sicher noch nachlegen, die brauchen gerne mal ein wenig länger. Noch mehr ausgesät oder sind es die drei Sorten? ;)

Habe insgesamt 24 Sorten gesät, gerne poste ich eine Liste wenn das in diesem Thread nicht falsch ist

Und meine sind nach 14 Tagen immer noch nicht zu sehen. :depressed:


Oje, das ist sehr lange finde ich. Liegt es vllt am Saatgut? Ich gehe mal davon aus das du dich an die ersten Einträge von @mph gehalten bzw gerichtet hast
 
Ja, ich habe die Samen 24h eingeweicht und dann in Jiffys gesteckt. Seitdem stehen die Jiffys im GWH bei 24-28°C und werden täglich gewässert. Vielleicht habe ich die erste Woche aber auch zu zögerlich gegossen... :(
 
Ja, ich habe die Samen 24h eingeweicht und dann in Jiffys gesteckt. Seitdem stehen die Jiffys im GWH bei 24-28°C und werden täglich gewässert. Vielleicht habe ich die erste Woche aber auch zu zögerlich gegossen... :(


Das kann gut möglich sein, ich sprühe mit einer Flasche das funktioniert recht gut. Auch habe ich die Erde vorgegossen und dann erst eingesät. Halte durch @DontCallItPain das wird noch! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten