Hilfe ich weiß nicht was meiner Pflanze fehlt =(

Manu.V

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
also ich weis nicht warum aber als ich heute morgen aufgewacht bin sahen meine Pflanzen so aus =(. Ich habe einen kleine heizmatte darunter . Über den Tag leuchtet eine Pflanzenlampe über den Pflanzen. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe . Jemand einen Tipp ? Danke
16107933_1841704122712400_305730601_o.jpg
 
Auf dem Foto ist es schlecht zu sehen aber haben die genug Wasser?, die Heizmatten lassen viel Feuchtigkeit verdampfen. Das ist mir auch schon passiert, am besten schnell gießen, bislang sind alle meine Pflänzchen nach ein paar Stunden wieder aufgestanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey? Bei welcher Temperatur steht denn dein MGH? Ist der Deckel noch drauf? Hast du gedüngt, zuwenig oder zuviel gegossen? Es sieht für mich so aus, als wenn die Wurzeln geschädigt sind. Aber das ist nur eine Vermutung nach dem ersten Eindruck.
 
sind die noch zu retten oder sind die hinüber ? ich weis nicht wie oft ich gießen muss . Was das angeht bin ich sehr sparsam/ ängstlich.
danke für die schnelle antwort
 
Wenn du eine Heizmatte drunter hast verlierst du wie gesagt viel Wasser. Ich schaue immer das die Kokosballen feucht sind. Da du nichts mehr zu verlieren hast versuche es ruhig mal mit gießen.
 
In dem Stadium sollten die Torftabs immer feucht sein, aber nicht im nassen stehen. Die Tabs dürfen vor allem nie ganz trocken stehen, sonst gehen die Wurzeln kaputt. Die Tabs werden dann sehr hart, fest und können dabei die Wurzeln zerreissen oder vertrocknen lassen. Und düngen solltest du in dem Stadium auch noch nicht.
Temperaturen an die 30° oder höher sind auch mist. In dem Stadium stehen die bei mir je nach verfügbarer Lichtmenge so bei 20-25°.

Aber ich muss dazu sagen, das ich nach derersten Saison kein Freund mehr von den Dingern bin. Meiner Erfahrung nach neigen die zum Schimmeln oder austrocknen und sind auch in der Erde immer wieder ein störender Faktor. Da kann man dann auch Steinwolle nehmen...
 
was wären alternativ zu den Torftabs zu nehmen? Ganz normale Anzuchterde?
Danke für die schnelle und hilfreichen Antworten =) !
 
Alternativen wären z.B. Anzuchterde in Torftöpfen (neigt auch zum Schimmeln und die Töpfe sollten am besten vor dem Umpflanzen entfernt werden), Anzuchterde ins MGH, Steinwolle (ein wenig schwieriger zu handhaben), Easy Plugs, Kokossubstrat, Kokosquelltabs (meiner Meinung nach gibt es da ähnliche Probleme wie bei den Torfquelltabs, nur das die nicht so zum Schimmeln neigen), Normales Substrat was mit Zusätzen quasi verdünnt wird oder die Samen in einer Keimbox (oder Keimbeutel) ziehen bis die Samenhülle abgestreift ist und dann direkt in einen Topf mit Anzuchtsubstrat oder "verdünntem" normalem Substrat pflanzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Torftabs immer auf eine ausreichende Belüftung achten, sonst steigt das Schimmelrisiko exorbitant. Mindestens ein bis zweimal am Tag den Deckel vom MGH für ein paar Minuten (ich hab das immer so 5-30 Minuten gemacht) abnehmen.
 
Ganz normale Anzuchterde?

Eine gute Anzucht- bzw. Aussaaterde ist erst einmal am unkompliziertesten, denke ich.
(Aber auch da kann man natürlich hereinfallen.)

Nur der Erwähnung halber: die Lampe ist jetzt nicht so nah dran, das die Keimlinge "gegrillt" werden?
Ich hatte das vor einigen Jahren mit einem Teil meiner Aussaat mal geschafft. :banghead:

Viel Erfolg!
 
Sieht mir nach Mangelnder Feuchti-
keit aus...Gießen und hoffen...bei den anderen, so bald gekeimt und Helm ab, raus ausm GWH und Unters Licht..und dann immer feucht halten, aber drauf achten, dass es keine nassen Füße gibt, dh dass die kleinen
Nicht in einer Pfütze stehen
 
Definitiv am vertrocknen. Würde sofort reichlich giesen. Darauf achten das überschüssiges Gieswasser ungehindert ablaufen kann. Nach einigen Stunden sollten die sich wieder erholen.
Hatte letztens auch einen Topf vergessen zu Giesen sahen genauso aus
 
Wenn es ein Torfquelltopf (36mm) ist, dann wiegt der trocken 6g.
Er kann gut 30g Wasser aufnehmen, so daß er dann 36g wiegt. Dann ist er aber auch richtig nass. So viel muß nicht sein.

Stell ihn also einfach mal auf eine Waage, dann weißt Du, wie trocken/nass der Quelltropf ist.


Mit Kokos-Quelltöpfen habe ich keine Erfahrung und weiß leider weder was sie wiegen noch wie viel Wasser sie aufnehmen können.
 
wow danke für die zahlreichen informationen und tipps =) Tatsächlich hab ich jetzt zum 2ten mal heute gegossen und sie steht wieder einigermasen auf den füßen =D
 
Zurück
Oben Unten