Hilfe Joes´Long Frucht verfault

Elrymir

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo ich bräuchte eure Hilfe aus unerkenntlichen Grund verfault meine Chilli Frucht an der Pflanze, hat jemand einen Rat was ich dagegen unternehmen kann?

Gestern hat es hier gehagelt kann es damit zusammen hängen? Der rest der Pflanze schaut sonst gut aus.



Vielen Dank schon mal
 
Wenn nicht gerade eine Schnecke dran geknabbert hat, könnte es durch Calciummangel herbeigeführt sein.

Ist in deinem Dünger Calcium enthalten?
 
Ich verwende diesen Dünger (Calcium ist drin).
http://www.chili-shop24.de/chili-zucht/zuchtzubehoer/250/bio-chili-duenger?c=63

allerdings ist das noch ein Rest vom letzten Jahr ist der solange Haltbar?
 
Wie weit ist denn der quer stehende Ast auf dem Foto in Wirklichkeit von der Frucht entfernt? Vielleicht wurde die Frucht beim Wind immer wieder dagegen geschlagen und dabei beschädigt und fault jetzt deshalb.

Wenn eine mechanische Beschädigung oder Schneckenfraß ausgeschlossen werden kann, würde ich auch auf Calciummangel schließen.
 
Ich hatte das letztes Jahr bei den Ramiros. Nach untermischen von Algenkalk war das Problem behoben.
 
Elrymir schrieb:
Ich verwende diesen Dünger (Calcium ist drin).
http://www.chili-shop24.de/chili-zucht/zuchtzubehoer/250/bio-chili-duenger?c=63

allerdings ist das noch ein Rest vom letzten Jahr ist der solange Haltbar?

Haltbarkeit ist nicht das problem.
Womit giest Du? Leitungswasser? Oder Regenwasser? Wie hoch ist der PH im Leitungswasser? Ist der PH zu hoch, kommt das vor. Regenwasser wäre da besser. Zur Not auch mal mit nem stillen Mineralwasser bisschen gießen.

Durch falschen PH ist eine Aufnahme von mehreren Stoffen ggf. nicht möglich und kann zu diversen Mangelerscheinungen führen.
 
Ich tippe auch mal auf Mechanische Beschädigung. Blütenendfäule kenne ich eher als dunkle matschige flecken die eher nach "blauem Fleck" als "Schürfwunde" aussehen.

Edit: vielleicht ist es auch beides :D
 
Tylon schrieb:
Haltbarkeit ist nicht das problem.
Womit giest Du? Leitungswasser? Oder Regenwasser? Wie hoch ist der PH im Leitungswasser? Ist der PH zu hoch, kommt das vor. Regenwasser wäre da besser. Zur Not auch mal mit nem stillen Mineralwasser bisschen gießen.

Durch falschen PH ist eine Aufnahme von mehreren Stoffen ggf. nicht möglich und kann zu diversen Mangelerscheinungen führen.

Ich gieße mit Brunnenwasser dem PH wert werde ich mal checken

Vielen Dank für die Antworten
 
Zu hoher ph-Wert kann zwar zu Nährstoffproblemen führen, aber eine so starke Steigerung des pH-Werts wird in der Regel nicht durch Leitungswasser verursacht, da die Erde eine Menge puffern kann.

Bezüglich Calcium hat man bei Leitungswasser normalerweise eine gute Versorgung und bekommt eher bei ausschließlicher Nutzung von Regenwasser/Brunnenwasser Probleme, da kann dann die Zugabe von Kalk in den Boden oder via Dünger sinnvoll sein.

Die Faulstellen sehen nach mechanischer Beschädigung und dann eben abfaulen aus.

Die oben angesprochene Blütenendfäule (Ursache: Calciummangel, meistens in Verbindung mit ungleichmäßiger Wasserversorgung) verursacht auch weiche faule Stellen an Früchten, die sind aber meistens bräunlich.
 
Zurück
Oben Unten