Hilfe meine Chili wird immer grösser!

Qlee

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo , meine Chili wird immer größer (110cm)und hat vor 4 wochen die unteren blätter verloren.Kann ich oben einfach 30 cm abschneiden da ich denke das wenn sie denn mal früchte trägt abknickt.

Foto%2015.03.12%2020%2027%2049.jpg
 
Was für eine Sorte soll das denn sein?

Es gibt ein paar Wildsorten, die so ein Höhenwachstum veranstalten, die meisten würden aber früher verzweigen.

Ich vermute fast, dass es keine Chili ist, hast du mal ein paar dichtere Bilder, wo man auch die Blätter erkennen kann?

Gruß Christian
 
Leider weiß ich selber nicht genau was es für eine Sorte ist. Ich hab damals vor 4 Monaten 6 Sorten gepflanzt ( Tepin,Orange Habanero,bhut jolokia,fatali,tabasco ,bishops crown).Eine davon wird es sein :) Sollte eher n test sein weil zum winter hin pflanzen ist vll n bissl doof. Würde sie ganz gerne aber trotzdem behalten aber soll natürlich auch früchte tragen.kann morgen noch n bild von blatt posten Danke schon mal!
 
Tepin könnte hinkommen, zeig mal ein Bild von den Blättern.

Tepin ist eine von den wenigen Sorten, die so in dir Höhe gehen können ohne zu verzweigen.

Wegen dem Einkürzen:

Das Problem ist, du hast unten kaum Blätter, wenn du dann auch noch die restlichen Blätter von der Pflanze trennst, dann kann (muss nicht) sie eingehen.
Sie darf auch unten nicht verzweigt sein, sonst haben es die Triebe schwer.

Gruß Christian
 
Ach ist das schön. Das wird mein Gegenbeispiel sein, wenn jemand behauptet, dass meine Chilis spargeln :)

Grüße
Peter
 
Bis auf die Fatali habe ich auch alle Sorten dabei. Ich würde auf Bishops Crown tippen. Meine ist zwar erst ca. 10cm hoch, aber wenn noch ein Meter weiter nach oben wachsen würde könnte wohl auch so aussehen :)

Edit: Düngst du? die Blätter von der Pflanze unten rechts sehen auch sehr gelb aus.
 
markox schrieb:
Bis auf die Fatali habe ich auch alle Sorten dabei. Ich würde auf Bishops Crown tippen.

Wie kommst du auf eine baccatum?

Dafür sind die Blätter zu klein und der Stamm viel zu zierlich.
Auch ist der versetzte Blattabstand normalerweise nicht so stark bei baccatum.

Also wenn es denn eine capsicum ist, was ich seit der Tepin Nennung glaube, dann wird es mit Sicherheit die Tepin sein.

Da verwette ich eine Pflanze von mir. ;)
 
Also, das Bild ist viel zu krass.
Ich verstehe nicht wie der stehen kann.
Besorg dir eine Vase, 1 Meter hoch, und pflanze bis unter die erste Blätter, danach sieht der normal aus :)
 
Das sollte sich tatsächlich um eine Tepin handeln, denn für die Sorte ist das durchaus nicht ungewöhnlich, gib dem Kerlchen mal einen mind. doppelt so großen Topf und gute Pflanzerde.
Wenn Du ihn oben abschneidest wird er sich verzweigen, wegen dem Fruchtgewicht wird dies allerdings wohl nicht nötig sein, da Tepinbeeren sehr klein sind.
 
Totgelacht..! :D Super Pflanze!!! Von den genannten Pflnazen würde ich sehr stark auf Tepin tippen, alles andere wäre doch schon sehr ungewöhnlich. Aber selbst dafür ist sie schon verdammt komisch gewachsen, aber wie gesagt eben nicht unmöglich.

Wenn du ein bisschen Platz hast, dann würde ich ihr auf jeden Fall einen möglichst tiefen Pott geben und so tief wie möglich einsetzen. Das wird im ersten augenblick auch nicht viel nützen, aber erstens ist sie dann (wie gesagt) tiefer und zweitens bilden sich dann hoffentlich erstmal mehr Wurzeln.
 
Sehr geile Pflanze!! :eek::eek: bin schier gestorben vor lachen :lol::lol::lol::lol:...danke das du meinen Tag erheitern konntest...:thumbup::thumbup:
 
Zurück
Oben Unten