Hilfe meine Chili wird immer grösser!

Krasses Gerät, ich hatte letztes Jahr ne Baccatum die auch sehr hoch wurde, aber es sah anders aus. Wie schon meine Vorposter schrieben, großen neuen Pott geben, gute Erde rein und vielleicht nen Bambusstab als Stütze, die sieht ja aus als tät sie der leiseste Windhauch umhauen. Und halt uns mal weiter auf dem Laufenden. Ich muss UNBEDINGT wissen wie es mit der nicht mehr so Lütten weitergeht :D
 
Foto%2016.03.12%2008%2000%2058.jpg
 
Ja das sieht nach Tepin aus.

Darf ich fragen, wo man Tepin als Pflanze kaufen kann?
Die sind ja bekannt dafür sehr schlechtr keimen zu wollen.

Gruß Christian
 
Gut zu wissen, danke... Meine 3 Tepin Samen haben bisher auch nicht gekeimt... Also wäre das ne Überlegung wert ;)
 
solche Links sind immer böse...... ich hab gerade wieder den Warenkorb entleert.... näääh nicht noch mehr Chilis obwohl.... hmmmm
 
Hab bei Semillas auch schon 3 mal den Warenkorb entleert...das Leben ist hart...aber es so viel tolle Sachen...
 
Ich hab meine Samen im Ingana Shop bestellt. Ich werd die Chili dann mal in nen anderen Topf pflanzen und etwas tiefer legen;)
 
Alllso zu den Tepin ist mal folgendes zu sagen.
1.
Brechen viele allzu oft allzu früh ab bei der Keimung.
2.
Ist das absolut nichts ungewöhnliches - habe mal eine Tepin in Mexiko gesehen, die wuchs schon nicht mehr im Halbschatten, das war Schatten pur.
Die hatte auch ne Höhe von 2m erreicht bevor sie überhaupt verzweigte - getreu dem Motto - immer zum Licht hin :D
3.
Ist es für ne Tepin arg, arg früh - die wachsen bekanntlich immer erstmal in die Höhe, dann, wenn´s ihnen passt, kommen n paar Blätter und dann die Breite.
Bis Sept/Okt/Nov ist noch viel Zeit.
4.
Grad die Tepin lieben ja Temp.Absenkungen in der Nacht - wie fast alle Wildarten.
5.
Isses arg arg früh ... :D:D:D

6.
Hier mal eine kleine "Anzuchtsanleitung" für Tepin und andere Wildsorten von Pepperworld:
Chiltepins sind besonders hartnäckig – selbst auf einer Wärmematte mit konstanten 30 °C können sie bis zu vier Wochen und mehr zum Keimen benötigen, oder es tut sich überhaupt nichts. Hier hilft es, den Trick von Mutter Natur nachzuahmen, und so geht’s.

In einem halben Glas warmem Wasser löst man etwa einen halben Teelöffel Guano auf – jenen Dünger also, der aus purer Vogelsch… besteht; man bekommt ihn im Gartenfachhandel. In dieser Lösung weicht man dann die Chili-Saat über Nacht ein; chemisch passiert dasselbe wie beim Passieren des Vogeldarmtraktes. Anschließend werden die Saatkörner wie gewohnt in Jiffy-Töpfchen oder Anzuchterde gesteckt.

Auf diese Weise ist es uns wiederholt gelungen, sowohl Chiltepin-Saat als auch ihre ebenfalls schwer keimenden raren Verwandten von den Galapagos-Inseln in weniger als 10 Tagen zum Keimen zu bringen und starke Pflanzen daraus zu ziehen.

greetz
Kelor
 
ganz ehrlich. Die pflanze is mal end geil. ich würd sie abstützen und schaun wie groß die noch wird^^
vill. scafts se ja ne rekordgröße :)
 
Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich erst, wer beschwert sich schon, weil seine Chili wächst... bis ich das Bild gesehen hab und einen Lachanfall bekommen hab. :laugh:

Also ehrlich, das Teil musst du unbedingt wachsen lassen :devil:
 
Gibts eigentlich schon mal wieder ein Update? Hat dein Pflänzchen die 3,-m schon erreicht? ;)
 
Zurück
Oben Unten