Hilfe, meine Chily schwächelt

franzfelix

Chiligrünschnabel
Beiträge
17
Meine Peter Pepper Chillies rollen die Blätter nach oben, verwelken.
Kann mir jemand bitte helfen.

mfg Franz




 

Anhänge

  • SDC10777.JPG4.jpg5.jpg
    SDC10777.JPG4.jpg5.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 51
  • SDC10774.jpg5.jpg
    SDC10774.jpg5.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 48
hallo franz,

kannst du vllt größere bilder über einen imagehoster anfügen?
auf den beiden fotos lässt sich nichts erkennen...
 
Grössere Bilder wären wirklich hilfreich. Wenn Du nicht weißt, wie ein Imagehoster funktioniert, einfach hier fragen oder hier mal reinschauen. ;)

Grundsätzlich vorab: Welche Temperaturen herrschen gerade bei Dir (draußen)?
Stehen die Pflanzen schon die ganze Zeit am Fenster?
Seit wann welken sie vor sich hin?
 
Hallo,
hab mal reingeschaut, hoffe es funktioniert. Wie kann ich bei der Antwort Bilder einfügen?
Zu den Fragen. temperaturen O-10°. Pflanzen waren vorher im Lichtgarten. Habe mehrere Sorten. Schwächeln aber nur die Peter Pepper. Haben sich zuerst die Blätter nach oben gerollt, dann verwelkten die Blätter. Waren kleine schwarze Punkte an der Ober- und Unterseite zu erkennen.
Habe dann einige ans Fenster gestellt. Am Sonntag von 9er in 15er Töpfe umgetopft. Seitdem schwächeln leider sehr viele. Kann das vom Umtopfen kommen?
mfg Franz
 
Möglicherweise hast du die Wurzeln verletzt und 0-10°c ist ja sehr wenig .. unter 10°c sollten's auf keinen Fall sein soweit ich weiß. Gerade beim Wurzeln bilden benötigen die Pflanzen ja genug Energie .. und dafür sind die Temperaturen wohl viel zu niedrig! Kannst du die Luftfeuchtigkeit irgendwie messen?
 
Temperaturen waren für draußen gemeint für Frage von Mayachily.
Innen habe ich Temperaturen von 18-21 °

lg
 
Umtopfen bedeutet immer Stress für die Pflanzen, weil man Wurzeln verletzt, weil sie sich an die neue Erde gewöhnen müssen, eventuell anderes Nährstoffangebot, etc..
Verbunden mit Temperaturen, bei denen ausgewachsene Chili an ihre Grenzen stossen, sind das keine guten Voraussetzungen für "glückliche" Pflanzen!

In Bezug auf die schwarzen Pünktchen wären gute, sprich scharfe, Bilder hilfreich! ;)
Bilder lassen sich per
hinter der Bildadresse einfügen. Das geht auch per Mausklick in der Anwortmaske, über ein Symbol in der Leiste, die auch die buttons für fetten oder kursiven Text beinhaltet.
 
franzfelix schrieb:
Temperaturen waren für draußen gemeint für Frage von Mayachily.
Innen habe ich Temperaturen von 18-21 °

lg

Achso, na das geht noch einigermaßen .. höher wär aber besser. Falls du wirklich die Wurzeln beim Umtopfen verletzt haben solltest kannst eh nur abwarten und hoffen. Vielleicht mal den ein oder anderen Spritzer Wasser auf die Blätter, damit die Wasseraufnahme vielleicht so funktioniert, falls die Wurzeln zu schwach sind.
 
Nein in Zugluft stehen sie nicht. Wird zwar in der Früh gelüftet, ca.10Minuten. Werden da aber weiter weg gestellt.
Gruß Franz
 
Ich vermute Dreierlei.

1) Dürften sie an der Fensterscheibe einen Kälteschaden bekommen. 21° im Zimmer sind nicht auch gleich 21° an der Fensterscheibe, vor allem wenn es draußen frisch ist. Und auch nicht vergessen, dass es nachts ja noch 'ne Nummer kühler wird. :whistling: Als Erstes würde ich daher die Fensterbank und auch den unteren Teil der Fensterscheibe mit Styropor oder Pappe isolieren.

2) Sind diese rosa Kügelchen Dünger? Dann würde ich sagen, Du hast ordentlich übertrieben. Zu viel Dünger an kleinen Pflanzen und es ätzt die Wurzeln regelrecht weg.

3) Sieht die Erde sehr nass und verdichtet aus. Auch das kann zu faulen Wurzeln führen.

Wenn die Wurzeln leiden, kann sich die Pflanze nicht ordentlich ernähren und kümmert.

Wie genau sahen die schwarzen Punkte aus? Einzelne Punkte? Oder immer ein Klümpchen von Punkten? Waren sie abwischbar ?
 
Danke für Dein Interesse
zu 1: Habe Styropor unter den Pflanzen und auch am unteren Teil der Fensterscheibe.
zu 2: Ist Gartendünger von Bahr. Vielleicht doch etwas zu viel aufgetragen, werde ihn entfernen. Hab jetzt Hakaphos soft erhalten. Ist das gut?
zu 3: Habe TM Larven gehabt. Mit Stechmückenfrei behandelt, mußte daher Pflanzen gut gießen.
Seitdem nicht mehr gegossen.
Glaube, die Pflanzen erholen sich jetzt langsam vom umtopfen. Werde weiter gut beobachten.
Vielleicht kommen ja wieder Blätter nach. Habe alle verwelkten weggeschnitten, ist jetzt ziemlich kahl.
Gruß und Danke Franz
 
ist der dünger oberflächlich? oder eingearbeitet? wenn zweiteres:
tu deine erde wechseln. am besten den wurzelballen unter lauwarmem nicht zu stark fliessenden wasser auswaschen. das ganze seeeeehr vorsichtig, um die wurzeln nicht zu verletzen.
danach die chili in frische erde ohne dünger setzen. leicht angiessen und auf besserung hoffen...
welchen hakaphos hast du bekommen?
 
Dünger ist oberflächlich gestreut. Habs wohl zu gut gemeint.
Hab heute Hakaphos soft spezial vom Düngerexperten erhalten.
Ist Gebrauchsanweisung und Meßlöffel dabei. Werde es diesmal hoffentlich besser machen.
mfg Franz
 
Zurück
Oben Unten