Hilfe - Meine kleinen haben Blattläuse!

Naturen Bio-Schädlingsfrei hat als Wirkstoff doch "nur" Rapsöl. D. h. die Tierchen sollen durch "Ersticken/verkleben der Atemöffnungen" sterben. Wenn Du das in einer "Lotion" verdünnst, ist der Effekt doch grade wieder hinüber. :whistling:

Warum machst Du das dann nicht gleich mit Wasser-Schmierseife-Gemisch (kein Spüli) und lässt die Pflanzen kopfüber einige Minuten drin. Wenn Du zwei Stöcke über den Eimer legst, kann der Topf da einfach so rumbaumeln. Anschließend dann direkt kopfüber abduschen, damit nicht so viel Seifenlösung in die Erde suppt und auch die Blattöffnungen nicht verklebt werden.
 
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen .... Das ist ein Konzentrat und MUSS man verdünnen.
Bis jetzt habe ich das gespritzt und es hat ihren Dienst getan.

Ich hab gut 150 Pflanzen... denkt man, man hat alle entlaust... kommen 2 oder 3 Tage auf einer anderen Pflanze die Läuse wieder.
Daher hab ich mir eben gedacht, einfach mal die ganze Pflanze richtig "eintauchen", sodass das Mittel auch wirklich überall hinkommt.

Wie wäre das mit der Schmierseife?
Das habe ich noch nie angewendet.
Normale Schmierseife - in welcher Mischung?

Würde aber, falls möglich lieber das Natureen Konzentrat verwenden, da es bis jetzt bei den Läusen, die ich mit dem Spritzern erwischt habe, einwandfrei funktioniert.

Bereits am nächsten Tag waren die Läuse tot und auch schon braun geworden...
 
Ich würde Calipso Perfekt AF benutzen. Das wirkt auch systemisch und bis die kleinen Früchte ansetzen ist der Wirkstoff auch wieder aus den Pflanzen verschwunden.
 
Teupas schrieb:
Ich würde Calipso Perfekt AF benutzen. Das wirkt auch systemisch und bis die kleinen Früchte ansetzen ist der Wirkstoff auch wieder aus den Pflanzen verschwunden.

Und ist auch für Paprika zugelassen.
 
Also ich hatte auch vor ca einem Monat einen massiven Blattlausbefall und das Problem habe ich doch relativ schnell in den Griff bekommen. Allerdings handelte es sich a.) um eine größere Pflanze vom Vorjahr und b.) wars auch nur eine.

Ich hab sie in die Badewanne gestellt, die erde gut mit Plastikfolie abgedeckt und dann vorsichtig, aber gründlich, jedes Blatt gewässert. Vll würde sich bei dir wegen der Anzahl und vorallem weil deine noch etwas kleiner sind eine Sprühpumpe eignen; Feinererstrahl und gewisse Mobilität. Danach waren immerhin 95% weg.

Danach hab ich natürlich den Rest zerdrückt und mit einer Spüli-Wassermischung gesprüht, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das mit der Mischung wirksam war. Jedenfalls sind sie nun so gut wie weg. Gelegentlich finde ich noch 1-2.

Vielleicht hilft dir diese Anregung ein wenig. Jedenfalls wünsch ich dir im Kamof gegen die Biester viel glück und erfolg!!!
 
Hmm, die Sache ist die...

Da Tagelang keine Antwort kam, hab ich heute bereits einen 10 Liter Kübel mit dem Natureen angemacht.
Zwei Pflanzen, welche wirklich verdammt viele Läuse drauf hatten, komplett kopfüber für 15 Sekunden eingetaucht.
Bereits Minuten später waren alle Blattläuse im warsten Sinne des Wortes platt :)

Nun die Frage, soll ich morgen weiter machen?

Dann noch zwei Fragen....
Was passiert mit bereits abgelegten Eiern?
Werden die auch kaputt?

Jetzt, etwa 3 Stunden später habe ich mir die Pflanzen, die glänzen ja jetzt wunderschön, aufgrund des Rapsöles oder was auch immer da drin ist.

Also mein Vorhaben für Morgen:
Ich tauche jede Pflanze kopfüber in den Kübel mit der Suppe...
Halbe Stunde später werde ich die Pflanzen nochmals in lauwarem Wasser eintauchen, damit der Großteil des Mittels bzw. Öles weg ist..

Irgendwelche Einwände?
Vor allem, was ist mit den bereits abgelegten Eiern?

Vielen Dank!
 
Nein, das tötet erstmal nur das ab, was auch krabbelt.

Steht auf der Verpackung keine Wiederholungszeit drauf? Normalerweise so 5 Tage und dann wiederholen.
Wenn du es zu schnell wiederholst verkleben auch die Blätter und können nicht mehr atmen.
 
Guten Abend!

Nein, es steht nichts drauf.
Daher wäre auch meine Idee gewesen, eintauchen, 10 - 15 Minuten warten, in klares lauwarmes Wasser tauchen.

Ich muss das fast so machen, denn ich bin nicht mehr Herr der Lage, bei den Blattläusen.
Die Pflanzen hab ich schon soo oft gewaschen, aber sie kommen einfach wieder.

Wird Zeit, dass bald warm wird und die Sonne kommt.
Meine Chili´s, die immer draussen in der Sonne waren, hatten nie Läuse.

Auch verlauste Pflanzen aus dem GWH wurden in der Sonne nach ein paar Tagen Lausfrei...
 
Ich würde die Anwendung nach 5 Tagen nochmals wiederholen.

Wenn dein Mittel nicht gegen die Plage hilft, dann kann ich nur Calypso AF empfehlen, danach sollte Schluß sein mit der Plage.
Ist auch für unsere Gewächse zugelassen.
 
Okay, vielen Dank!

Hab heute mal mehr oder weniger den ganzen Tag Pflanzen gedunkt :)

Fazit: Die Läuse, die sichtbar waren, sind nach 1 bis 2 Minuten bewegungsunfähig, sprich tot :)
Hab die Pflanzen dann nochmals in klares, warmes Wasser getaucht, um wenigstens etwas von dem Mittel/Öl wieder weg zu bekommen...

Jetzt sind sie in der Box, ohne Licht, zum Trocknen.
Mal schaun, was es gebracht hat.

Vorsichtshalber werde ich mir dieses Calypso AF holen.

P.s.: Einen Vorteil hat es, die Pflanzen glänzen jetzt erst mal, aber wie :)
 
.... heute mal geschaut, wie´s meinen Pflanzen geht.
Ein paar vereinzelte haben Blätter abgeworfen, ein paar Blätter werden wohl kapuut.
Im Großen und Ganzen aber alles fit!

Nur.. was sehe ich ... viele, viele ganz kleine niedliche Blattläuschen ...
Soo niedlich ... *grrr*
Das werden wohl die aus den Eiern sein...

Soll ich jetzt trotzdem bis Sonntag warten, das wären die "5Tage danach" oder soll ich die Aktion morgen noch mal riskieren und starten?

Danke
 
Hallo

Also, ich hab die Prozedur nach 5 Tagen wiederholt gehabt....
Diesmal hab ich mehrere kaputte, defekte Blätter....

Vor allem treten die Verfärbungen, wenn nicht sogar Fäulnis auf, da wo sich die Blattläuse die Wampe voll geschlagen haben..

Was soll ich mit diesen Blättern machen?
Alle entfernen?

Vielen Dank

p21800276ic89.jpg


und

p2180028ypept.jpg


Vielen Dank!
 
Habbi Metal schrieb:
Ich würde die Anwendung nach 5 Tagen nochmals wiederholen.

Wenn dein Mittel nicht gegen die Plage hilft, dann kann ich nur Calypso AF empfehlen, danach sollte Schluß sein mit der Plage.
Ist auch für unsere Gewächse zugelassen.

Genau dieses hab ich jetzt auch verwendet und es hat super geholfen. Und 5,95/L war auch recht günstig. Drück dir die Daumen dass das bald vorbei ist.

LG Mathias
 
Hab die Pflanzen jetzt einfach mal eine Woche lang in Ruhe gelassen.
Sprich .. 2 Tage ohne Licht, dass sich keine Verbrennungen bilden können und die Pflanzen richtig trocknen.

Heute, mal geschaut und habe bis jetzt keine Blattlaus gefunden :)
Wenigstens etwas..

Geht jetzt nur um die "kranken" Blätter...
 
Zurück
Oben Unten