HILFE!!! Verzweiflung bahnt sich an!!!

msspicy

Chiligrünschnabel
Beiträge
52
Hallo!

Dringende Hilfe bitte!
Habe vorher in meinem Beitrag http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15716.html
die offene Frage gestellt, ob die Pflänzchen im Minigewächshaus Schäden davon tragen wenn sie zu groß werden und ich die Hauben abnehmen muss.
Habe zweimal die Antwort bekommen, dass die Hauben nach dem Keimen schon weg dürfen.
Habe direkt im Anschluß meine Hauben entfernt und wollte jetzt eine 865 LSR aufhängen, da sehe ich dass meine Pflanzen ganz und gar nicht glücklich über die Wegnahme ihrer Deckel waren!!!
Bisher war alles gut, und jetzt lassen sie z. T. die Blätter ganz schlaff hängen und die Blattränder sind direkt am Vertrocknen!!!!
WARUM DAS DENN?

Bin um jeden Rat dankbar, verstehe gerade die Welt nicht!!!

LG Martina
 
Temperaturunterschied ?

Zugluft?

Zeig mal ein aktuelles Foto.
Ich vermute eben einen schlagartigen Temperaturunterschied.

Panik ... ist fehlt am Platz *g* Die Kleinen vertragen schon ne Menge.
 
Hier die Bilder!!!!
Mir bleibt fast das Herz stehen....:crying:
 

Anhänge

  • k-IMGA0357.JPG
    k-IMGA0357.JPG
    39,5 KB · Aufrufe: 53
  • k-IMGA0358.JPG
    k-IMGA0358.JPG
    26,5 KB · Aufrufe: 53
  • k-IMGA0360.JPG
    k-IMGA0360.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 49
  • k-IMGA0359.JPG
    k-IMGA0359.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 41
  • k-IMGA0361.JPG
    k-IMGA0361.JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 60
Das sieht wirklich so aus, als ob sie einen Temperaturschock bekamen.
Eventuell Zugluft bekommen.

Das du das Fach weggenommen hast, ist aber der richtige Weg gewesen.
Jetzt die kleinen bei Zimmertemperatur halten und viel weniger gießen.

Gruß Christian
 
Bleib ruhig :)

Die haben nur Stress und zeigen es so.

Wart mal ab und du wirst sehen, dass alles gut wird.
 
harryp schrieb:
Temperaturunterschied ?

Zugluft?
Temperatur ist eigentlich gleich, Zugluft niemals. Fenster zu, im ganzen Stockwerk. Raumtemperatur 20,4 °C, und die Gewächshäuschen sind nicht beheizt oder so.
Ich wusste warum ich vorher so blöd gefragt hab...
Scheiß Karma!!!!


Ist es das Sonnenlicht???? Südfenster, heute sehr schöne Nachmittagssonne? Sind nagelneue Fenster, deswegen?!!

Ich weiß es nicht.

Hab übrigens jetzt die Hauben wieder drauf!
 
Habbi Metal schrieb:
Das sieht wirklich so aus, als ob sie einen Temperaturschock bekamen.
Eventuell Zugluft bekommen.

Das du das Fach weggenommen hast, ist aber der richtige Weg gewesen.
Jetzt die kleinen bei Zimmertemperatur halten und viel weniger gießen.

Gruß Christian

Gegossen hab ich die ehrlich gesagt nie, ich habe nur im Schock gleich mal gesprüht, daher die Tropfen!!!
 
Die Erde ist aber klitschnass.
Lass sich die Kleinen erholen, ich denke morgen sieht die Welt besser aus.

Edit:
Hab übrigens jetzt die Hauben wieder drauf!

Dann kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen. :rolleyes:

Willst du jetzt bis zur Ernte die Pflanzen unter der Haube halten?
 
Jerry schrieb:
Haben sie dann auch genug Licht?

Kannst du dir meine anderen Bilder s.o. bitte mal kurz ankucken? Hab heute schon um Rat gefragt, wie die Pflänzchen denn so aussehen.
Ich dachte ehrlich gesagt die sind gut so, und das mit dem natürlichen Licht und einer Lampe mit 6700 K. Die Hauben sind ganz transparent, und bisher dachte ich bekommen die wirklich ausreichend Licht.

:(
 
Habbi Metal schrieb:
Die Erde ist aber klitschnass.
Lass sich die Kleinen erholen, ich denke morgen sieht die Welt besser aus.

Edit:

Dann kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen. :rolleyes:

Willst du jetzt bis zur Ernte die Pflanzen unter der Haube halten?

Ich bin ja dankbar um jeden Rat, sonst würde ich mir ja keine Hilfe suchen.
Aber ich bin so erschrocken. Ich wollte die natürlich nicht ewig da drunter lassen, daher hab ich mich ja auch gezielt heute danach erkundigt....

Ich mach jetzt Folgendes:

Ich lass die Jalousie runter, mach kein neues und auch kein altes Licht an, tu die Hauben wieder weg, sprühe auch nicht mehr und warte ab.

Wenn die Pflänzchen sich dann alle so kräuseln werd ich die doofen Deckel aber auch wieder drauf tun, bis ich eine andere Lösung weiß.

Ich will die nicht verlieren.
 
msspicy schrieb:
Ich will die nicht verlieren.

Verlieren wirst du sie, wenn du so weitermachst.

Deckel runter, Licht an ... und Jalosie runter kann nicht schaden südseitig bei den Kleinen.

Ahja .... und ab jetzt trockener halten und sprühen lass mal sein.
 
Das ist garantiert der Temperaturunterschied und die jetzt geringere Luftfeuchtigkeit.

Da deine Pflanzen am Fenster stehen und so Kälte durch die Scheibe abbekommen, solltest Du unbedingt verhindern, dass die Gewächshäuschen direkt die Scheibe berühren und so selbst zur Kältebrücke werden. Zusätzlich eine Isolation zur Fensterscheibe hin herstellen. D. h. Schaumstoff oder Styropor zwischen Fenster und Pflanzen aufstellen. Das Styroporstück sollte knapp die Höhe haben, wie jetzt die Töpfchen inklusive Pflänzchen.

Auch mit dem Lüften sehr vorsichtig sein. Ein kalter Luftzug von draußen ist für Babies gar nicht gesund, auch wenn es nur wenige Minuten sind. Notfalls Deckel so lange auflegen. Wenn du die Deckel seitlich etwas unterlegst, kannst Du sie auflegen, ohne die Kleinen zu matschen. ;)

Messe auch mal die Temperatur der Fensterbank direkt vorne an der Scheibe und an der Heizungsseite. Ist es an der Scheibe sehr viel kühler, dann auch die Fensterbank mit Styropor auslegen, denn kalte Wurzeln bleiben nicht lange gesund und drohen zu faulen. Nach meiner Erfahrung herrschen oft an der Fensterseite grade mal 8-9° C während das andere Ende 20-22° C hat.

Grundsätzlich jetzt auch sehr regelmäßig sprühen, denn sie brauchen die hohe Luftfeuchtigkeit. Sowohl die Heizung wie auch die Abwärme der Lampe sorgen für trockene Luft. Gerade die Kleinen können aber die hohe Verdunstung über die Blätter noch ganz schlecht ab, weil die wenigen Wurzeln nicht schnell genug Wasser nachliefern können. So kommt es dann zu vertrocknenden Blättchen oder Blatträndern.

Wenn Du diese Rahmenbedingungen änderst, dann ist es kein Problem die Haube abzunehmen. Die Haube drauf lassen geht ja eh aus Größengründen nicht mehr lange und trotz durchsichtiger Haube, kommt vom Kunstlicht und vom Tageslicht da nicht viel bei deinen Pflanzen an.

Wenn Du zu panisch bist, dann mach das Umgewöhnen über mehrere Tage, immer paar Stunden mehr die Haube ab. Daran gewöhnen müssen sie sich aber, so oder so. Aber vorher bau unbedingt den Kälteschutz.

Edit: grade gelesen ... also die Kleinen jetzt auch noch ins dunkle zu setzen ist eine ganz schlechte Idee. Lass die Jalousie tagsüber ruhig oben, derzeit wird es noch nicht zu heiß hinter der Scheibe und neue Fenster filtern besonders gut. Sobald es dunkel ist dann Jalousie zu als zusätzlicher Kälteschutz.
 
ich hab unter der Haube bis zu 96% Luftfeuchtigkeit, Blaulicht von 7 morgens bis 21 Uhr abends, ab und zu Sonne drauf da geht die max. Temp. bis 29 Grad (min. 23 Grad).

Sprühe vlt. 1x alle 2 Tage und die sind auf Jiffs. Stehen aber immer gleich und ich lüfte 1x pro Tag.

Das die Keimblätter komisch sind kann eigentlich egal sein (finde ich) die neuen richtigen sollten dann gut aussehen :)
 
Zurück
Oben Unten