Hilfe, wer oder was treibt hier sein Unwesen?

Red Dog

Chiligrünschnabel
Beiträge
21
Kann mir jemand anhand der Foto sagen, wer sich in meinem Gewächshaus an meinen Chilis, Basilikum und Auberginen zu schaffen macht?
 
Beim Bild oben rechts würde ich auf Schnecken tippen.
 
und das erste, ist da auf dem blatt eine raupe oder sind das bläschen,aufgebläht,pickelig oder wie immer man es nennen mag?
ist mir nur aufgefallen und könnte zur klärung beitragen.
hast du denn auch schleimspuren, wegen schnecken?
 
Schnecken war auch meine erste Vermutung. Werde heute Abend mal genau schauen.
Für den Fall das es Schnecken sind, was wäre die beste Methode sie im Gewächshaus loszuwerden?
 
Bierfallen funktionieren recht gut, müssen aber regelmäßig gesäubert, neu angesetzt werden. Im Sommer stinken die auch ganz schnell ganz schlimm.

Wenn Du Schneckenkorn nimmst, dann achte darauf, dass es etwas wie Ferramol bzw. ein verwandtes Produkt auf Eisenphosphatbasis ist, nicht etwa Metaldehyd.
 
Kein Bier. Lockt nur noch mehr Schnecken aus der Umgebung an.
Absammeln und zerschneiden und Schneckenkorn z.B. Ferramol - ungefährlich für alles andere als Schnecken.
 
Was machst Du mit einer Nacktschnecke, wenn du sie findest?
Die braunen sind hier nicht heimisch, haben keine natürlichen Feine und bedrohen heimische Arten. Neben den Fraßschäden am Gemüse Grund genug, sie zu bekämpfen. Und zerschneiden ist die schnellste und damit "humanste" Methode. Überbrühen mit kochend Wasser geht auch, wenn man einen Eimer voll gesammelt hat.

Gehäuseschnecken laß ich leben. Schneckenkorn ist leider nicht selektiv. Aber 95% der Schnecken hier sind mittleiweile leider die braunen Nacktschnecken.
 
ralph12345 schrieb:
Was machst Du mit einer Nacktschnecke, wenn du sie findest?
Die braunen sind hier nicht heimisch, haben keine natürlichen Feine und bedrohen heimische Arten. Neben den Fraßschäden am Gemüse Grund genug, sie zu bekämpfen. Und zerschneiden ist die schnellste und damit "humanste" Methode. Überbrühen mit kochend Wasser geht auch, wenn man einen Eimer voll gesammelt hat.

Gehäuseschnecken laß ich leben. Schneckenkorn ist leider nicht selektiv. Aber 95% der Schnecken hier sind mittleiweile leider die braunen Nacktschnecken.

hätte ja sein können, das du mit phone/pad schreibst und wörterbuch hat das geschrieben, du aber was anderes gemeint hattest. passiert ja schonmal.
aber auf die idee wäre ich trotzdem nicht gekommen. ich hab hier so ein problem nicht mit schnecken, hab kein garten.
 
Sei froh.
In 2014 hab ich grob geschätzt bestimmt so an die 1000 Nacktschnecken erledigt.
Und das Ferramol noch mal seinen Teil dazu.
2015 bin in ich 4 nassen Tagen jetzt auch schon sicher bei >100.

Ohne Gegenmassnahmen gibt's hier kein Gemüse, die Biester fressen ALLES bis auf die Wurzel nieder. Kohlrabi, Zuccini, Kürbis, Salat... Ich hab einen Schneckenzaun mit 9V Strom, seitdem hab ich wenigstens im Beet 12m^2 halbwegs Ruhe.
 
ralph12345 schrieb:
In 2014 hab ich grob geschätzt bestimmt so an die 1000 Nacktschnecken erledigt.
Und das Ferramol noch mal seinen Teil dazu.
2015 bin in ich 4 nassen Tagen jetzt auch schon sicher bei >100.

Lebst du in der Zukunft? :w00t: ;)
Liebe Grüße, Lisa
 
Ich habe gerade mal was gelesen um deine Schneckenplage einzudämmen

Raubturmdeckelschnecken fressen sich nicht gegenseitig auch nicht dein Gemüse nur die anderen Schnecken.
 
Zurück
Oben Unten