Hilfe, zu nass/trocken!?

SuppenWiese

Jalapenogenießer
Beiträge
292
Hallo,
ich benötige hier mal den Rat der Fachmänner ;)
Habe meine Samen (Bhut Jolokia, Scotch Bonnet, Numex Suave) vor etwas mehr wie 2 Wochen in die Erde gebracht. Sie wurden einzeln in kleine Plastikschnapsbecher in Anzuchterde gesät und stehen nun auf einer etwa1,5 cm dicken Styroporplatte auf meiner Heizung.
Ich habe nun folgendes Problem:
Durch die trockene Heizungsluft muss ich jeden Tag etwa 1-2 Spriter Wasser in die Becher geben (sollte ja kein Problem darstellen, solange ich sie nicht zu feucht mache?)
Jedoch ist bei mir das Problem, dass das Wasser nur etwa 3-4 mm der Erde befeuchtet und der Rest des Bechers ist und bleibt brottrocken... Ist dies ein Problem für den Samen, da er kein Wasser sieht und wie kann ich am besten Abhilfe schaffen?

Habe heute ganz vorsichtig stichprobenweise mal ein paar Samen mit dem Zahnstocher freigelegt und festgestellt dass kein einziger den Anschein macht keimen zu wollen.:crying:
Lediglich bei einem Samen der ziemlich nah an der Oberfläche lag sah ich ein kleines gelbes Ärmchen und habe ihn auch gleich wieder "zugedeckt".
Mache Ich generell etwas falsch oder muss ich noch etwas ändern. :huh:
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

ich benutze zum keimen cocospads, auch die torfpads sind ok. ich stell die in eine schale und wässer sie wenn sie oben trocken werden. da immer etwas wasser in der schale steht ziehen die sich auch voll damit. ich konnte entdecken das samen die im wasser schwimmten weil sie daneben gefallen sind auch gekeimt haben. mit den bechern am besten unten ein loch oder mehr rein und auch in eine schale oder teller gestellt das sie wasser ziehen können und nicht unbedingt nur zu nass sind oben. natürlich im auge behalten, wo es feucht ist - ist auch schimmel und modern nicht weit entfernt...hab da auch schon böses erlebt... es kann eine weile dauern bis die samen keimen, im prinzip sollte aber nach einer woche unter guten bedingungen was zu sehen sein. gefährlich ist es wenn die samen mal anfangen zu keimen und dann plötzlich trocken sind...das mögen die nicht! also lieber etwas mehr nass zum keimen als zu wenig!
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

Sorry SuppenWiese, aber so wird das nie etwas. Die Erde muß durchgehend feucht sein.
Wenn die Samen gekeimt haben, darf es nicht mehr so nass sein, aber jetzt brauchen die Samenkörner die Feuchtigkeit.

Ich gieße meine Samenkörner jeden Tag, bis das Wasser unten aus den Löchern der Schnapsgläser kommt. Und das mache ich jeden Tag so.
Sobald einer gekeimt ist, wird die Wasserzufuhr gestoppt und der Keimling kommt unters Licht und wird nur noch mit Wasser besprüht und nicht mehr gegossen.

;) Also Wasser marsch! :)
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

Wenn du einmal kräftig gießt dürfte das Problem erstmal behoben sein. Zur Not kannst du auch mal dein Waschbecken mit Wasser auffüllen und deine Töpfchen reinstellen. Ein bisschen durchziehen lassen und dann wieder rausnehmen.
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

Erstmal vielen Dnak für die Tips.
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen ausgelassen und die Erde richtig eingeweicht.
Große Löcher in die Unterseiten der Becher gebrannt und für ein paar minuten ins Wasserbad gestellt

Sieht jetzt ungefähr so aus





Habe sie auf einer Lage Zewa und wieder ab auf die Heizung



Gibt es noch etwas das ich beachten sollte?
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

Wenn Du bereit bist, n paar Euro zu investieren, dann empfehle ich dir

http://www.amazon.de/Beckmann-GAL-A...ZFJW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358972745&sr=8-1

Damit ist der Aufzucht/Quellvorgang idiotensicher (hat ja auch bei mir hingehauen). Bei mir keimte es nach knapp 4-5 Tagen.

Überhaupt machst Du es dir sehr schwer dadurch, dass Du kein Gewächshaus benutzt. Dadurch trocknet das Substrat durch die Heizungsluft schnell ab und man kriegt eine "zu trocken - daher giessen - anschließend zu nass Panik". Hier würde dir schon so n 5 Euro Romberg GW helfen.

Rüste ein bisschen auf und starte neu- Zeit genug hast Du so früh im Jahr noch.

Viel Erfolg:)
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

Deck die Becherchen wenigstens mit einer Glasscheibe o. ä. ab, damit die Feuchtigkeit besser gehalten wird.
Denn wenn die Samen einmal richtig feucht waren und angefangen haben zu quellen und dann trocknet die Erde richtig aus, dann sind sie futsch.

Am Einfachsten ist es aber wirklich in den Minigewächshäuschen. Die kann man auch auf die Heizung stellen. ;) Gibt es in jedem Baumarkt/Gartencenter für ca. 5 Euronen, manchmal sogar noch billiger.
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

Lege doch erst einmal ein paar Streifen Frischaltefolie darüber. Durch so ein Provisorium trocknen die Becher nicht mehr so schnell aus, dann am besten in einen Baumarkt oder ein Gartencenter gehen und ein oder zwei Minigewächshäuser kaufen.
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

:)


Deswegen ist die Keimung auf Zewa/taschentücher oder Abschmink Pads einfacher.

Einfach die Samen auf NASSES von den Dingern in der Box (egal ob 1l Schachtel von Eis oder eine Tupperwaredose) legen .... alle 2 Tage nachschauen ... wenn der Keimling da ist:

Umsetzen in einen feuchten Topf :)

Vorallem sieht man gleich die "Keimfähigkeit" des Saatgutes.
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

Mein Problem war ja, dass die Erde erst gar nicht feucht wurde.
Ich decke Sie heute mal mit Folie ab und schau was sich dann ergibt,
sobald dann ein paar Samen gekeimt haben ziehen Sie um ins Aquarium ;)
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

juhu :)
Das Einweichen zeigt seine Erfge. Die Scotch onnet kommen langsam und eine Numex ist auch schon da. Einzig von den Bhuts ist noch nichts zu sehen -.-
Jetzt kommen Sie erst mal ins Aqua unter die 840er LSR.
 
RE: Hilfe, zu trocken!?

Hallo, ich wollte keinen neuen Thread anfangen da die Beschreibung hier auch ziemlich passt.
Ich habe nun einige Numex, Scotch Bonnet, unbekannte Sorte (Cayenne ähnlich) und Trinidad Scorpion zum Keimen gebracht.
Nun habe ich das Gefühl, meine Scotch Bonnet und ein paar Numex fühlen sich nicht richtig wohl. Nachdem ziemlich schnell das erste Blattpaar da war wachsen sie nicht wirklich im gleichen Tempo weiter. Eine fängt nun schon an ihre Keimblätter ab zu werfen und eine andere bekommt leicht braun/graue Ränder an den Blättern.
Der Rest wächst nicht vom A*** weg.
Was mache ich falsch? Sind Sie zu nass, beleuchte ich zu lange (840er LSR) oder bin ich zu nah an der LSR, haben die Pflanzen schon einen Nährstoffmangel?
Bilder werde ich demnächst nachliefern

LG
Chris
 
Dann warten mal die Bilder ab, denn ohne ist eine Diagnose nicht möglich.

Gruss Christian
 
Als ich heute morgen nach Hause kam und meinen Kontrollblick gemacht habe ist mir etwas neues aufgefallen :(

Die eine frische Trinidad und eine Scotch wellen sich nach oben und sehen fast tod aus.

Trinidad Scorpion etwa 3 Tage jung


Scotch Bonnet etwa 3 Wochen alt

Hier die Scotch Bonnet die sich bis jetzt am besten gemacht hat und nun diese braunen Rändchen bekommt.


Und hier die Numex (links unten) und die Scotch Bonnet (rechts oben) welche nicht wirklich wachsen wollen. Diese beiden sind nur 2 Beispiele, ich denke meine Pflanzen müssten generell schon weiter sein.


Kann mir jemand Tips geben warum das so ist und was ich anders machen kann/muss?
 
Korrektur zum 2. Bild.......

Das ist die etwa 3 Wochen alte Scotch Bonnet


So in etwa sahen diese unbekannten Pflanzen (im letzten Bild links oben) heute Morgen auch aus
 
Zurück
Oben Unten