"How NOT to ..." Teil 1: Das Gewächshaus.

dinsdale

Zuwenigplatzfürchilishaber
Beiträge
487
Moin.

Ich finde den Gedanken einer "How NOT to..."-Serie sehr charmant. Ratgeber, wie etwas zu tun ist, findet man zuhauf. Wie man etwas nicht macht findet man eher selten. So fange ich dann mal an und beschreibe unsere natürlich äußerst subjektive Erfahrung mit dem Kauf und dem Aufbau eines GWHs. Würde mich freuen, wenn jemand drauf einsteigt und mitmacht.

So oder so dient es hoffentlich der allgemeinen Belustigung.




Das Gewächshaus.

Nachdem wir jahresweise mittlerweile mehrere Folien-GWHs verschlissen haben und ich die Preise für diese Produkte astronomisch hoch finde, sagten wir uns in diesem Jahr, daß wir endlich in ein anständiges Alu-Haus investieren, zumal das Exemplar aus dem Vorjahr schon wieder sein Ableben ankündigte und der Neukauf eh bevorstand. Also kurz entschlossen die Internetsuche angeschoben und in ein Produkt verliebt, in dem man sich nicht ducken muss (Firsthöhe 2,40) und das ohne größtmöglichen Einschränkungen in unseren kleinen Garten paßt. Lange hin- und herüberlegt. Das Ding ist echt teuer. Nachgelesen, der (deutsche) Hersteller soll ganz gut sein. Trotzdem teuer. Und nach vielerlei Abwägungen letztendlich dann doch bestellt, beim Baumarkt mit den wenigen Buchstaben, mit Fundament und Windsicherung - wenn schon, denn schon. Lieferzeit eingeplant kommt es 3 Wochen vor dem Urlaub. Reichlich Zeit.

Dann avisierte man uns den Liefertag. Wir waren hier. Der Spediteur nicht. Ich schrieb den Baumarkt an. Die Antwort: Spedition hätte gesagt es wäre niemand daheim gewesen. Nachfrage, ob ein Gespräch mit meinem Chef gewünscht sei. Antwort: 0,05% Gutschrift. Die neue Lieferung wurde dann 5 Tage später avisiert. Der Urlaub rückt näher. Haus wurde geliefert, das Paket mit den Windsicherungen ist völlig demoliert. Der Spediteur textet mich zu, will nix wissen vom beschädigten Paket. Ich unterschreibe mit "Paket X von X beschädigt". Hersteller angerufen: Wenn was fehlt wird Ersatz geschickt. Super. Toller Hersteller. Fehlt aber gottlob nix. Wegen Platzmangels haben wir die anderen Paketinhalte nicht kontrolliert.

Als es an den Aufbau ging stellte sich sehr bald heraus, von welcher Qualität das Produkt ist. Selbst Schrauben und Muttern sind aus Alu. Wir lasen in den Kommentaren, daß wir uns die Aufbauanleitungen ganz, ganz genau durchlesen und UNBEDINGT daran halten sollten. Das taten wir. Also zum Aufbau des Fundamentes. Gelesen, abgemessen, ausgeschachtet, gelesen, zusammengeschraubt. Eins zu eins an den Plan gehalten. Klappt nicht. Die scheinbar überdehnenden Bodenanker ziehen die Seitenteile immer auseinander. Im Piktogramm-Plan steht aber, daß die Seitenteile gehrungsgleich verschraubt werden sollen. Ich krieg's nicht hin. Im Bett liegend Gewaltandrohungen gegen mich selbst ausgesprochen. Wie blöd kann man nur sein? Gehrung nachgemessen: Nicht 45 Grad? Hersteller angeschrieben. Ja, das müsse so sein. Man solle die Diagonalen messen. Aber im Plan steht doch ... egal. Getan, geht, auf Hersteller und Plan geflucht. Einige Schrauben beim anziehen gebrochen, im Baumarkt entsprechende Anzahl Edelstahlschrauben besorgt. Alu-Muttern mit Sollbruchstellen direkt mit ersetzt. Fundament gegossen.

Dann zum eigentlichen Haus. Ausgepackt. Hier stellt sich heraus, daß eines der zentralen Bauteile mehrfach verbogen ist. Schön. Es ist Donnerstag Abend. 9 Tage bis zum Urlaub. Hersteller angeschrieben, Photos mitgeschickt. Nachfrage des Herstellers Freitag, 11:56 Uhr, um welches Bauteil es sich handele, Ersatz könne versendet werden. Antwort von mir Freitag nachmittag, ca. 15:00 Uhr. Sicherheitshalber paralleler Anruf beim Hersteller, Band läuft: Öffnungszeit Freitag bis 12:00 Uhr. Ach so. Wo sind die Chilis? Versende Mail, daß ich das Bauteil in Dortmund abhole (hunderte km auf der Bahn). Der Urlaub rückt näher. Über das Wochenende jedes Bauteil bis hinunter zur Schraube in Anzahl und Qualität kontrolliert. Der Garten sieht aus wie ein Schlachtfeld. Hausteile grob zusammengebaut, zwei weitere Bauteile sind überhaupt nicht passend und können nicht verbaut werden. Hersteller wieder angeschrieben, Bauteile passen nicht, nehme ich auch mit. Gut, daß Chilis vorhanden sind.

Bauteile abgeholt. Die beiden nicht passenden waren eine Bauteiländerung. Mist, keine Chilis dabei. Noch 6 Tage bis zum Urlaub. Hausgerüst zusammengeschraubt. Die Türen passen nicht, haben wir wohl die Piktogramme falsch verstanden. Beim Auseinanderschrauben brechen 4 Alu-Schrauben. Ruhig atmen. Im Baumarkt Edelstahl-Ersatz suchen. Unmöglich, die Schraubenreste aus der Nut zu fummeln oder zu bohren. Fluchen wie ein Rohrspatz. Der Urlaub. Schrauben und Muttern gestreichelt, Hausteile verschraubt, auf's Fundament gesetzt - paßt. Verankert, jetzt weiß ich auch, warum die Fundamentflanken sich in ihrer Länge um ca. 0,3cm unterscheiden. Kein Hinweis darauf im Plan. Egal. Der Urlaub. Verschraubt. Verglast. Eine HKP der Dacheindeckung ist zu kurz. Die Halterungen der HKPs der Seitenverglasung halten nur hauchzart. Die Platten sind zu kurz. Ein bißchen Wind und die Hütte kippt auseinander. Gottseidank haben wir die Windsicherungen.

Die Windsicherungen nudeln meinen Daumen beim anbringen. Die Dinger wollen gar nicht rein. Fluche wie ein Kesselflicker. Die Windsicherungen der Giebelseiten sind nach Plan überhaupt nicht montierbar - da sind Bauteile im Weg. Dremel geholt, mitgelieferte, überzählige Windsicherungen für anderes GWH-Modell gekürzt. Sicher ist sicher. Nach Tagen bin ich damit fertig, mein Daumen sieht aus wie der vom Terminator und glüht. Abends liege ich im Bett und stoße Gewaltandrohungen gegen mich selbst aus. Wie blöd kann man nur sein?

Na, hauptsache, es hält. Im Plan steht, daß man die Fugen mit Silikon verschließen könne. Das werde ich bei diesem Schweizer Käse auch machen müssen.

Urlaub. Ich vergesse das GWH.

Nach dem Urlaub heim. Der Wind hat scheinbar geblasen. Alu-GWH steht noch. Folien-GWH bedingt. Es ist halt nichts so schlecht, daß es nicht noch für irgendetwas gut wäre. Oder?

Abends liege ich im Bett und stoße Gewaltandrohungen gegen mich selbst aus. Wie blöd kann man nur sein?

Im übrigen kommt das GWH aus China. Der "Hersteller" läßt dort produzieren.

Abends ...
 
:D:D:D:D Wenns nicht so traurig wäre... Ich hoffe es war nicht zu teuer... Ich hab das hier:
http://www.ebay.de/itm/B-Ware-ALU-Gewaechshaus-Treibhaus-Fruehbeet-Tomatenhaus-Gartenhaus-301731-/301222784509
Okay, es war B-Ware, aber komplett. Die Aufbauanleitung ein Witz... Hab mir einfach nur 4 Füße gegossen und das Teil mit Schwerlastanken befestigt. Die "Scheiben" sind nur mit Klammern befestigt, geht Wind rein, drückt es manchmal eine Platte raus.
Ich weiß nicht, ob ich es wieder kaufen würde. Musste schnell gehen...

Grüße, Sebastian
 
@dinsdale....entschuldige, aber ich musste sehr lachen! :w00t::w00t::w00t:
Was ein Murks! Immehin hast Du am Ende Deinen Humor nicht verloren, und dass ist doch auch schon mal was!
Toll geschrieben! :D

@Sebastian, jetzt sei mal nicht so. Was steht da: "Hochwertiges und stabiles Gewächshaus"... Du hast bestimmt zu hohe Ansprüche. :whistling:
Ich habe bei dem Versender von ebay schon mal was gekauft und hatte auch die helle Freude! Es war nur ein Tisch, aber auch der hatte es in sich...:(

LG
Simone
 
Ach, man fühlt ja so mit. Aber sehr unterhaltsam geschrieben. Und man findet sich halt doch auch selber wieder. :D
 
also wenn das GW mit V anfängt, dann lag es wohl an dir:devil:
Bei mir hat es super funktioniert.
Das mit den Edelstahlschrauben würde ich mir nochmal überlegen, da bricht beim nächsten mal nicht die Schraube, sondern das "Loch" reisst aus und das kannste nimmer flicken.

Grüsse
 
Das kleine GWH, dass ich zuerst auf dem Balkon und jetzt als Chilihaus in der Küche stehen habe, kam auch mit zwei total verbogenen Aluteilen an. Der Karton war äußerlich unbeschädigt.

Anhand der Anleitung konnte ich zuerst noch nicht einmal identifizieren für welche Teile ich Ersatz brauchte. Beim Händler konnte man mir trotzdem weiter helfen als ich denen ein Foto der Teile schicke. Nach drei Tagen war Ersatz da und ich konnte anfangen.

Der Aufbau war mühsam, da die Anleitung an verschiedenen Stellen ungenau war und zu allem Überfluss ziemlich alle Größenvarianten des GWH enthalten sind.

Für viele GWH sollte man mehr Zeit einplanen als man sich für den ungünstigsten Fall denkt.
 
SebastianWi schrieb:
:D:D:D:D Wenns nicht so traurig wäre... Ich hoffe es war nicht zu teuer... Ich hab das hier:
http://www.ebay.de/itm/B-Ware-ALU-Gewaechshaus-Treibhaus-Fruehbeet-Tomatenhaus-Gartenhaus-301731-/301222784509
Okay, es war B-Ware, aber komplett. Die Aufbauanleitung ein Witz... Hab mir einfach nur 4 Füße gegossen und das Teil mit Schwerlastanken befestigt. Die "Scheiben" sind nur mit Klammern befestigt, geht Wind rein, drückt es manchmal eine Platte raus.

Nach meinen Erfahrungen muß ich Dir gratulieren - ich denke, Du hast das richtig gemacht. ;)

Mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, daß es vielleicht zwei oder drei Hersteller in China gibt, die diese Bauteile herstellen. Diese werden dann je nach Abnehmer von günstig bis überteuert angeboten und wir waren so dämlich das vielfach überteuerte Angebot zu wählen. Aber wie heißt's so schön? Dummheit muß bestraft werden. ;)

Simone 23 schrieb:
@dinsdale....entschuldige, aber ich musste sehr lachen! :w00t::w00t::w00t:

Dafür mußt Du Dich nicht entschuldigen, das war Absicht. (Wenn man diese Art von Humor denn mag.) ;)


Simone 23 schrieb:
Was ein Murks! Immehin hast Du am Ende Deinen Humor nicht verloren, und dass ist doch auch schon mal was!

Hat aber doch auch ein wenig gedauert. Aber die Selbstkasteiung ist jetzt erstmal vorbei.

Obwohl ... ;)


Simone 23 schrieb:
Toll geschrieben! :D

Danke schön. :blush:

BhutBhut schrieb:
Ach, man fühlt ja so mit. Aber sehr unterhaltsam geschrieben. Und man findet sich halt doch auch selber wieder. :D

Danke schön. :blush:

Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht, oder wie darf ich den letzten Satz deuten? ;)

mersch schrieb:
also wenn das GW mit V anfängt, dann lag es wohl an dir:devil:

Was, wenn es mit "P" anfinge? Was mich auch direkt zum Punkt kommen läßt:

Wie ich bereits schrieb bin ich der Überzeugung, daß es nur wenige chinesische Hersteller dieser Bauteile gibt. Dafür aber umso mehr Abnehmer in der Welt - genau wie der von Dir beschriebene, der den gleichen Schrott schon unter zwei verschiedenen "Marken" vertreibt.

Ich weiß, daß eine Qualitätskontrolle bei vielen chinesischen Firmen nur eine PR-Aktion ist, wenn ein Vertreter der Abnehmer zugegen ist. Ansonsten wird wirklich jeder Rotz, selbst der Ausschuß, verpackt und versendet. Kann ihnen auch egal sein, denn kein Unternehmer mit Verstand würde den Müll je wieder zurück nach China schicken. Lohnt sich betriebswirtschaftlich nicht.

mersch schrieb:
Bei mir hat es super funktioniert.

Kurzum: Du hattest Glück, wir Pech. Sei froh.

mersch schrieb:
Das mit den Edelstahlschrauben würde ich mir nochmal überlegen, da bricht beim nächsten mal nicht die Schraube, sondern das "Loch" reisst aus und das kannste nimmer flicken.

Ich habe breite Edelstahl-Unterlegscheiben verwendet. Und die Ecken des Fundamentes sind ja eh noch mit einem Winkelelement hinterlegt. Da bricht nix.

Aber wenn doch, dann würde man mich wohl irre lachen hören.

mph schrieb:
[...]
Der Aufbau war mühsam, da die Anleitung an verschiedenen Stellen ungenau war und zu allem Überfluss ziemlich alle Größenvarianten des GWH enthalten sind.

Hallo, Leidensgenosse. ;)

mph schrieb:
Für viele GWH sollte man mehr Zeit einplanen als man sich für den ungünstigsten Fall denkt.

Passender hätte man die Moral von der G'schicht nicht zusammenfassen können. ;)
 
Bei meinem ist der größte Teil natürlich auch mit Aluschrauben. Naja, es steht drinnen und muss ja nur das Gewicht meiner Chilisonne tragen.
 
mph schrieb:
Bei meinem ist der größte Teil natürlich auch mit Aluschrauben. Naja, es steht drinnen und muss ja nur das Gewicht meiner Chilisonne tragen.

Bei mir haben unzählige Muttern Sollbruchstellen in Form von Rissen, teils groß, teils klein. Und wenn man sich die Bruchstellen der Schrauben besieht stellt man fest, daß das Zeug eher eine Alu-Melange ist als alles andere. :dodgy:

Moment, wo sind die Chilis ...

;)
 
Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht, oder wie darf ich den letzten Satz deuten? ;)

Nicht mit Gewächshäusern. Aber jeder, der mal ne Wagenladung Möbel zum Zusammenbauen bekommen hat, kann sich in Deinem Bericht wiederfinden ;) Es fehlt immer was, es ist mindestens 1 Teil dabei, dass nicht dazugehört und man flucht trotz Aufbauanleitung mindestens ein Dutzend Mal. :D
 
Oh, Gott. Flashback. :w00t:

Ich habe letztens für eines der Kinder eines dieser völlig überteuerten Betten des skandinavischen Bettenschiebers zusammenbauen müssen. Die Auflagen für's Lattenrost waren dermaßen verzogen ... :hammer:

Woooooozaaaaaah ...
 
Zurück
Oben Unten