Huston - Wir haben ein Problem! BAMBUS

Chilihexe

KL-VerweigerIn
Beiträge
337
Hello!
Ich trottel hab vor 2 Jahren Bambus verbuddelt...... NATÜRLICH OHNE Wurzelsperre!
Und jetzt wuchert das Schei..... Ding überall hin!

Wie kann ich das LOSWERDEN??????

Bambus.jpg


Bambus2.jpg


Lg Chilihexe
 
Wie ToTy schon sagte, ausgraben, und zwar gründlich. Alles was in der Erde verbleibt wächst weiter.

Eine andere Lösung kannst du vergessen ;)
 
Naja, Du könntest Deinen Garten mit Salzsäure fluten. :rolleyes:

Nee, im Ernst, wie soll das mit Chemie funktionieren? Da müsstest Du Deinen kompletten Boden plattmachen, auf Jahre. Wenn Du nicht irgendwann den gesamten Boden austauschen willst, heisst es jetzt: buddeln, buddeln, buddeln. Den Rizomen hinterhergraben, quasi. Wie JasonV schon schreibt: Alles, was in der Erde verbleibt, wird wieder austreiben, da genügen auch kleine Stücke.
 
Eine Bekannte von mir hat soviel wie möglich ausgebuddelt und alles was dann wieder neu raus kam mit Roundup eingepinselt.
Aber will man das in seinem Garten haben?
 
:whistling:Umziehen? :blackeye:
Alles, was geht entfernen und an allen unzugänglichen Flächen (Pflaster) die Triebe kappen.
Das kann zwar bis zu drei Jahre dauern, aber so kannst Du den Wurzeln die "Energie" abdrehen.
Auf diese Art und Weise bin ich die fürchterlichen Essigbäume losgeworden.
Wichtig dabei ist, dass die Pflanze(n), die im Wurzelverbund sind, keine Blattmasse bilden können um Energie zu "Tanken"

Auf den Bildern ist vom Pflaster nicht viel zu erkennen. Sind dort Rasenkantensteine gesetzt und hat das Pflaster einen ordentlichen Unterbau? Wenn dem so ist, sollte nicht all zu viel Wurzelwerk unter dem Pflaster sein.

Viel Erfolg,
Gruß Jens
 
Na dann heiß es wohl buddeln....
Die Randsteine fallen beim bloßen ansehen schon um und der Unterbau der Pflastersteine.....haha -
Aufs Round up würde ich gerne verzichten (allerdings nur wegen meiner Katzen).
 
Ausgraben oder ausgraben.
Wie oben schon alle gesagt haben. Alles muss raus. Wenn die Dinger zum Nachbern wandern musst Du für seine Gartensanierung aufkommen.
Wenn Du eh vorhast was zu bauen im Garten besorg Dir einen kleinen Bagger. Die kosten nicht die Welt und erleichtern die Sache. Habt ihr einen Geräteverleih?
 
Bestell gleich einen Kontainer beim Entsorgter mit. Die Erde kannst Du auch komplett entsorgen.
Großzügig ausbaggern.
In die Tiefe ausbaggern würde ich mindestens 40 cm. Das werden dann schätze ich so 1-1,5 3m.

Ich habe meine 10 Bambusse, alle in Rhizomsperren. Die größte Sperre ist 12 m lang.
Wenn ich sehe wie die über die Jahre an den Sperre drücken bin ich froh alle, die horstbildenen und die hainbildenden, in Rhizomsperren eingesperrt zu haben. Für ein paar Jahre geht auch ein Baubottig im Boden. Die halten aber nicht so lange dem Rhizomdruck stand.
Wenn Du einen Ableger behalten möchtest dann nur mit Sperre im Boden. Oder als Küberpflanze. Dann würde ich ihn aber nicht in die volle Sonne stellen sonst wird er nicht so schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei manchen unerwünschten Pflanzen auch hilft ist eine Packung Kochsalz darüber auszuschütten. Anfangs gegen Regen abdecken und danach verdünn(isier)t es sich von alleine.
Bei Bambus wird das aber leider nicht helfen.
 
Zurück
Oben Unten