Huston - Wir haben ein Problem! BAMBUS

Hilft mit Sicherheit auch und die Nachbarn werden neidisch weil sie denken du hättest einen Pool.:roflmao::laugh::smuggrin:
Da wächst dann garantiert nichts mehr. Vor der Haustür aber die Atemschutzmaske nicht vergessen.;)
Man könnte es vielleicht auch mal mit Wasserstoffperoxyd probieren. Wir leider nur noch in Konzentrationen von 19,9% verkauft. Wirkt in hoher Konzentration sehr aggressiv und wenn es sich aufgespalten hat bleiben nur Wasser und Sauerstoff zurück. Ansonsten keine giftigen Rückstände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Napalm???

Sorry:D

Ich glaube dir bleibt da echt nur die Baggerfahrt:sour:
Meine bessere Hälfte will auch seit Jahren Bambus in den Garten pflanzen.
Ich weiß schon, warum ich das mit aller Macht verhindere...

LG,
Christopher
 
:whistling:
Na auf der Stelle soll ja eh nix mehr wachsen - und das Unkraut wäre auch gleich erledigt!
Kommt dann maximal ein Hochbeet hin (HOCH HOCH)
 
Zunächst solltest du den nicht mehr so arg mit Wasser versorgen.
Auf dem 2. Bild ist ein Rohr zu sehen.
Bekommt er damit bei jedem Regen Wasser?
Meine Bambusse würden nämlich ohne extra Bewässerung von alleine eigehen.

Ansonsten, bodennah abschneiden oder mähen.
Eine Schicht Rindenmulch darüber, denn Rindenmulch entzieht dem Boden den Stickstoff und lässt den Bambus verhungern.
Dann eine dicke schwarze Plane drauf, darauf evtl. noch Steinplatten und abwarten bis er darunter kaputt geht.

Vllt. könntest du ihn auch mit Essig töten, wenn du damit den PH-Wert des Bodens für ihn unbrauchbar machen kannst.

Allerdings so'n Minibagger bekommt man schon für € 100,-/Tag und der macht bestimmt voll Bock. :D
 
Haha....mit Wasserversorgung könnts Probleme geben.
Die Rinne ist das Wasser vom Vordach - und der Bambus hat sich nun zum Wasser bewegt.
Mal schauen was ich UNTERNEHMEN werde, wenn das Wetter schöner wird.
 
25351992lz.jpg
 
Zurück
Oben Unten