Hydrokultur für Ableger

Soooooflauschig

Chiligrünschnabel
Beiträge
58
Guten Morgen ihr lieben!
Ich habe von meiner Chiltepin einen Ableger geschnitten, der jetzt im Wasserglas fröhlich vor sich hin wurzelt. Jetzt dachte ich mir, nachdem die eine Zimmerpflanze bleiben soll, dass ich die gerne in Hydrokultur behalten würde, wenn die Wurzeln schonmal Wasserwurzeln sind.
Was für eine Nährlösung würdet ihr mir empfehlen, bzw wie mache ich, dass ich sie nicht aus Versehen umbringen?
Danke euch schonmal!
 
  • Aktiv oder passiv?
  • Geplante Pflanzengröße?
Für Passivhydro schau dir mal meine Einsteiger Anleitungen an.
Da siehst du auch ein Rezept für PH- ohne geht's nicht. Davon 5 Tropfen auf 1 Liter Nährlösung und du kannst dir sogar das PH Messen sparen. Ich bin ja eher Fan von aktiv Hydro da einfach bessere Ergebnisse und pflegeleichter aber zum reinschnuppern reichen dir die Anleitungen.
 
  • Aktiv oder passiv?
  • Geplante Pflanzengröße?
Für Passivhydro schau dir mal meine Einsteiger Anleitungen an.
Da siehst du auch ein Rezept für PH- ohne geht's nicht. Davon 5 Tropfen auf 1 Liter Nährlösung und du kannst dir sogar das PH Messen sparen. Ich bin ja eher Fan von aktiv Hydro da einfach bessere Ergebnisse und pflegeleichter aber zum reinschnuppern reichen dir die Anleitungen.
Ich würde sie am liebsten in so Wasserspeicherkugeln halten. Und nichts, was zu kompliziert/teuer ist
 
Das ist weder teuer noch kompliziert, da werden deine Kügelchen teurer sein.

1l Leitungswasser
0,8-1g Hakaphos Soft Spezial
5 Tropfen Ph-

Um PH- kommst du bei keinem Hydrosystem rum egal wie du das anstellen möchtest.
 
Natürlich. Das Wasser wird sich mit der Zeit verbrauchen und du musst NL nachkippen, die Wurzeln sollten auch nicht immer zu 100% unter Wasser sein.
 
Zurück
Oben Unten