Ich hab da mal ein Problem!

Hensel69

Chiliwahnsinniger :)
Beiträge
1.775
Servus Chiligötter!:w00t:

Bei einer meiner Pflanzen hab ich ein Prob.Es sollte eigentlich eine Serano sein.3 Stk

beerdigt und alle gekeimt!:P So weit so gut aber nun gehts los.2x ganz normal und 1x abartig!:(

Blätter eher wie die Form der Eichenblätter,Vielblüher und kleine runde Früchte.

Blüte ist weiß und mit einem richtig gelben Samen"Penis" bestückt.Man muß nur dran rütteln und es staubt.

Hab ja auch echt viele Sorten angebaut aber weder Blattform bzw die Beeren passen niergenswohin was ich samentechnisch hätte!:blink:

Es ist garntiert kein Tommi,aber es entstehen so kleine Rispen wie bei Minitomaten!:ohmy:

Ich versuche es morgen mit dem Handy da Kamera tot!:blush:

Hab mal gehört oder gelesen das es eine Pflanze gibt, die wie Chilis ausehen und aber giftig sind!:blink:

Ich will ja Euch noch länger belästigen und hoffe ob es diese "Erscheinung" wirklich nicht gibt!;)

sie sind kugelrund und ca 5-6 zusammen an einer Rispe! Pfl. geht nach umtopfen richtig ab!:rolleyes:

Gruß vom ahnungslosem Hans
 
Was macht Dich so sicher, das es keine Tomate ist ?
Bild ist natürlich wichtig, sonst können hier alle nur raten. ;)
 
Na ja wenn Delta Force One ruft werde ich es sofort versuchen einzustellen! Muaarg
Du bist aber wieder so allgemein!:D
Hättest ja wenigstens was über die "Verwechslungsgefahr" wenn möglich berichten können!:P:P
Hans
 
Also ne Tomate ist es nicht! :)

Wenn die Beeren dran reif werden und fast eine schwarze Farbe haben, dann ist es glaub ich sogar eine Essbare Beere.
Weiß nur nicht wie die Pflanze heißt :blush:
 
Mit dem essbar wäre ich seeeeeehr vorsichtig. :exclamation:

Das ist eine Solanum-Art, aber welche? Die meisten mit dieser Art Beerenansatz sind giftig, besonders der hier bei uns auch wild überall wuchernde "Schwarze Nachtschatten". Manche Varietäten haben genau solche Blätter, manchen stärker gezackt. Auf der Wikiseite kann man auch gut sehen, warum die Samen gerne mal unter Chilisaatgut geraten ... diese Ähnlichkeit. :whistling:

Es gibt einige essbare Arten, die auch schwarze Beeren haben, aber diese werden kaum mal eben so im Topf wuchern, da sie hier nicht heimisch/weit verbreitet sind. Einige der giftigen Arten sind jedoch einheimisch und wachsen überall wie "Unkraut". Von daher sehr wahrscheinlich, dass es eine solche ist.
 
OK Maya hat schon recht :whistling:
Solange du dir nicht 100% sicher bist, was das für eine Pflanze ist, lieber doch nicht essen.

Nur es gibt auch so eine Pflanze, die man durchaus essen kann.
Ich habe auch gelesen, dass die unreifen Samen Solanin enthalten sollen.

Wie sieht's da mit den reifen Beeren aus?
Da auch, Maya?
Weisst du das zufällig auch?
 
Du bringst da bissl was durcheinander.

Unreife Früchte von Tomaten, aber auch Kartoffeln enthalten Solanin.
Bei den giftigen Nachtschattensorten gibt es diverse Alkaloide, die eben giftig sind und es auch bleiben, ob die Beeren nun reif sind oder nicht.

Die schwarzen Beeren, die Du suchst sind Wonderberry (Solanum x burbankii), Garden Huckleberry (Solanum melanocerasum) oder Hei Tien Tsai / Chichiquelite (Solanum guineense). Da soll man die grünen Früchte nicht essen, die schwarzen sind essbar (aber auch da scheiden sich die Geister ob der Alkaloidgehalte und zu verzehrender Mengen). Das sind aber alles Sorten die in Afrika/Nordamerika oder Asien heimisch sind und hierzulande als Raritäten gehandelt werden. Also eher unwahrscheinlich, dass sich da wild Saatgut irgendwo rumtreibt. :whistling:
 
Das mit dem schwarzen Nachtschatten in der Blumenerde hatten wir doch schon mal:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-13438-post-234977.html#pid234977

Da kamen ja auch immer mehr Leute hinzu wo diese Pflanze auf einmal wuchs.
 
Ist halt ein weit verbreitetes Wildgewächs.:rolleyes:

Schwarzer Nachtschatten wächst auch bei uns (mitten in der Großstadt) im Hinterhof und auf diversen Balkonen jedes Jahr von ganz alleine und wird aus Kinderschutzgründen sofort entfernt (keine Chance auf Versamung).
Trotzdem alljährlich: neues Jahr, neue Nachtschatten.
 
es gibt da eine einjährige heidelbeere,die kann man aussäen.kann man auch essen.???

ich hab gerade geschaut,google mal wunderbeere!!
 
Laut Wikipedia sind die unreifen Beeren des schwarzen Nachtschattens giftig,
Aber in manchen Ländern werden die REIFEN Beeren gegessen!!!

Siehe unter Nutzen in Mayas Link.
 
jurak89 schrieb:
Laut Wikipedia sind die unreifen Beeren des schwarzen Nachtschattens giftig,
Aber in manchen Ländern werden die REIFEN Beeren gegessen!!!

Siehe unter Nutzen in Mayas Link.

In Bayern wird auch der Schalkehans keine dieser Beeren essen!
Außer Dortmund gewinnt de Henkelpott!:w00t:

Nee morgen schmeiß ich die Mulinex an und mach einen Beerensaft draus:D

Muli nex und weg damit!

gruß Hans
 
Da ich die Bilder zu 100% identivizieren konnte jetzt mal noch nee Frage!

Kann das Miststück sich mit Chilis vereinen?

Steht halt mitten drin und stäubt!:blink:

Solange die Beeren ca.4-5mm groß und grün sind sollte es doch zu keiner Vermehrung kommen, wenn sie eliminiert wird! Oder?

Gruß Hans

PS ische hätde se nicht rochen sollen die Tasta verwindet sich so gomische he alder Falder was isn des jetze!:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten