Ich hab da mal ein Problem!

PS ische hätde se nicht rochen sollen die Tasta verwindet sich so gomische he alder Falder was isn des jetze!Rolleyes

übersetzt mal of deutsch.
 
grünzeug fee schrieb:
PS ische hätde se nicht rochen sollen die Tasta verwindet sich so gomische he alder Falder was isn des jetze!Rolleyes

übersetzt mal of deutsch.

nur aber nur für Dich Grünzeug Fee!

Jetzt in Deitsch!

Nu sach a maal ich hääde des ni rochen solln. de Tastdur bewegt sisch gomisch!
Alder Schmedderling ganzte wool sogen was hiere los is! Rollende Ochen!
ÜÜbersetzee des jezamal in Deitsch.

OK?:w00t:

Gruuuußßßßß vom hans
 
Hensel69 schrieb:
nur aber nur für Dich Grünzeug Fee!

Jetzt in Deitsch!

Nu sach a maal ich hääde des ni rochen solln. de Tastdur bewegt sisch gomisch!
Alder Schmedderling ganzte wool sogen was hiere los is! Rollende Ochen!
ÜÜbersetzee des jezamal in Deitsch.

OK?:w00t:

Gruuuußßßßß vom hans

:D :D :D

ich glaub du hast definitiv zu viel "gerocht" :D

meine meinung: trenn dich von der pflanze. das dingen sieht mir nicht koscher aus ;)
 
Verkreuzen kann sie sich mit den Chilies nicht, aber ich würde sie auf alle Fälle entsorgen, bevor sie sich aussamt und Du noch mehr so Früchtchen im Garten hast.

jurak89 schrieb:
Laut Wikipedia sind die unreifen Beeren des schwarzen Nachtschattens giftig,
Aber in manchen Ländern werden die REIFEN Beeren gegessen!!!

Siehe unter Nutzen in Mayas Link.

Nein. Der Wikipedia-Artikel ist da unsauber formuliert.
Wenn man die zitierten Quellen zu den Früchten anschaut, dann sieht man, dass die dort genannten essbaren Früchte von der Wonderberry und Hei Tien Tsai stammen. Die sind aber (wie oben bereits geschrieben) eine andere Art und nicht Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum). Nur weil alle schwarze Beeren haben, sind sie noch lange nicht die gleiche Pflanze. :rolleyes:

Auch in den einschlägigen Heilpflanzenbüchern wird stets vor der Verwechslungsgefahr gewarnt. Mir persönlich reicht als Abschreckung, dass Hühner davon verröcheln. :whistling:
 
Zurück
Oben Unten