Richtig, entweder man geht gedanklich 1:1 an die Sache ran oder man spendet
großzügig seine überschüssigen Sorten.
Was bringt es einem, wenn man 100 und mehr Sorten daheim bunkert und dann
einige Jahre später feststellen muss, das diese nimmer keimen.
Bisher habe ich da immer von meinem Überschuss großzügig abgegeben und werde
das auch in Zukunft natürlich weiter so handhaben.
In einem muss ich Dismember aber recht geben, das es auch hier teilweise User gibt,
die nur auf Saatgut aus sind, aber nix dafür tun oder gar investieren möchten.
Entweder haben sie selber noch nix anzubieten, was ja auch in Ordnung ist oder
aber man macht das Ganze aus Berechnung.
Hatte da schon schlechte Erfahrungen gemacht, das es teils sogar Welche gibt, die
nach dem Erhalt von Saatgut sich nie wieder gemeldet hatten, geschweige dem sich
dafür zu bedanken.
Wenig später wurden dann diese versendeten Sorten in der Tauschbörse fleißig an
gepriesen und man ertauschte sich dann damit weitere Sorten.
Meist verlange ich da auch nur die Adresse und brauche keinen frankierten Umschlag,
da es schon dazu kam, das bspw. jemand aus Österreich einen frankierten Umschlag
versendete, dieses Porto aber von der deutschen Post nicht anerkannt wurde.
Das Highlight bisher für mich war da ein einzelner User, der da meinte ob ich denn
auch mehrere angesagte Sorten versende, da sich diese sich dann aber auch für das
nötige Porto rechnen müssen.
Er wollte da nur ausgewählte Sorten wie Bhut, 7Pod und Co. haben und erfragte
dann auch noch, ob ich eine 100%-ige Saatgut-Reinheit gewähren könnte.
Er wäre im Vorjahr diesbezüglich auf die Nase gefallen, da etwas anderes als seine
erhoffte Sorten bei raus gekommen sei.
Für irgend welche Noname-Sorten wäre ihm da selbst das
teure Porto zu schade,
denn damals 55 Cent, wollen da auch erst mal erarbeitet sein... :head:
Ich schrieb ihm dann, das ich eine Sortenreinheit nicht gewährleisten kann und er
doch bitte in Saatgut-Shops diese Sorten bestellen kann.
Diese Shops können ihm da aber eine 100%-ige Saatgutreinheit auch nicht gewähren.
Dazu meinte er dann, das es deshalb hier im Forum doch extra einen Tauschmarkt gibt,
um solch teure Shops zu umgehen. :nono:
Mehr brauche ich dazu dann wohl nicht mehr zu sagen, denn Schnorrer gibt es halt überall. :crying:
Zum Glück sind solche Vollpfosten aber nicht die Regel und es gibt da nur einzelne Ausnahmen.
Alles in allem kann ich deshalb HIER im Forum nur beide Daumen nach oben heben.
Mfg, Jens.