IlmJoe
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 814
Die letzte Saison ist lange um, auch wenn der Abschlussbericht (mit Fotos) noch aussteht.
Trotzdem ist für dieses Jahr schon Einiges geplant: meine Freundin hat zwar im letzten Oktober nicht "ja" gesagt, aber dafür "unbedingt" und ist jetzt meine Verlobte
Ach ja, nebenbei gibt's auch noch Chilis
Die Keimphase ist fast abgeschlossen:
Motivation:
Die beiden Rocotos vom IPK hatte vasco schon mal angebaut. Die CAP 357 hat er als ekelhaft bezeichnet Da ist doch bestimmt was schief gelaufen Vielleicht hat die Katze drange...spuckt. Zur Ehrenrettung und als Vergleichsstudie wird sie dieses Jahr mal ausprobiert, zusammen mit der CAP 1481, von der ich auch nirgends ein Bild gefunden hab.
Francos Aji, Trinidad Perfume, CAP 97 und Nocturne sind zum direkten Verzehr gedacht. Bhut Copenhagen, Orange Flash und Elefant baue ich aus reiner Neugier an
Die Hot Paper Lantern soll einen atypischen Chinensegeschmack haben - da bin ich mal gespannt.
Die Tazmanian Black wird verpulvert.
Die CAP 1546 ziehe ich wieder für einen Freund, der mir aber am Wochenende gesagt hat, dass er seine vom letzten Jahr überwintert. Falls das klappt, bekommt sie halt jemand anderes.
Überwinterer:
Außerdem hab ich gestern Abend noch je zwei Tomatensamen eingeweicht: Auriga, Indigo Rose, White Princess und Black Prince.
So sieht's erstmal aus.
Fotos folgen bald.
Bis dahin,
Joe
Trotzdem ist für dieses Jahr schon Einiges geplant: meine Freundin hat zwar im letzten Oktober nicht "ja" gesagt, aber dafür "unbedingt" und ist jetzt meine Verlobte
Ach ja, nebenbei gibt's auch noch Chilis
Die Keimphase ist fast abgeschlossen:
- CAP 357.................................(2/2)
- CAP 1481...............................(2/2)
- Francos Aji.............................(2/2)
- Bhut Copenhagen...................(2/2)
- Hot Paper Lantern..................(2/2)
- Orange Flash..........................(2/2)
- Trinidad Perfume....................(1/2)
- CAP 97 King of the North.......(2/2)
- Nocturne.................................(2/2)
- Tazmanian Black....................(2/2)
- Elefant....................................(2/2)
- CAP 1564...............................(1/2)
- eine experimentelle Sorte ist nicht aufgeführt
- alle Sorten haben gekeimt
- Quote bis jetzt: 25/28 (89,3%)
Motivation:
Die beiden Rocotos vom IPK hatte vasco schon mal angebaut. Die CAP 357 hat er als ekelhaft bezeichnet Da ist doch bestimmt was schief gelaufen Vielleicht hat die Katze drange...spuckt. Zur Ehrenrettung und als Vergleichsstudie wird sie dieses Jahr mal ausprobiert, zusammen mit der CAP 1481, von der ich auch nirgends ein Bild gefunden hab.
Francos Aji, Trinidad Perfume, CAP 97 und Nocturne sind zum direkten Verzehr gedacht. Bhut Copenhagen, Orange Flash und Elefant baue ich aus reiner Neugier an
Die Hot Paper Lantern soll einen atypischen Chinensegeschmack haben - da bin ich mal gespannt.
Die Tazmanian Black wird verpulvert.
Die CAP 1546 ziehe ich wieder für einen Freund, der mir aber am Wochenende gesagt hat, dass er seine vom letzten Jahr überwintert. Falls das klappt, bekommt sie halt jemand anderes.
Überwinterer:
- Rocoto X (2012)
- P 360 (2014)
- Rhomboideum (2014 Steckling)
Außerdem hab ich gestern Abend noch je zwei Tomatensamen eingeweicht: Auriga, Indigo Rose, White Princess und Black Prince.
So sieht's erstmal aus.
Fotos folgen bald.
Bis dahin,
Joe