Indische Chilis

Erstmal danke für die antworten! Dann geb ich den Jungs noch etwas Zeit um in die Pubertät zu kommen :P

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es faktisch nicht rauszubekommen, welche Sorte das ist. Verdammt... Werd morgen mal ein paar aktuelle Bilder einstellen, vielleicht habt ihr noch ne Idee. Werd euch auf jedenfalls auf den laufenden halten, wies weit geht.

LG und danke!
 
WaA76 schrieb:
Bin aber derzeit etwas verunsichert. Denn es gibt keine Blühten. Inzwischen sind meine "Inder" gute 25 cm hoch, der Hauptstamm hat sich nocht nicht geteilt, jedoch haben die Pflanzen aus dem unteren Bereich des Stammes bereits ca 8 cm lange Seitentriebe geschoben.
ABER nirgends Blühten in Sicht! Nicht mal ein winziges Knöspchen. Und das obwohl die Pflanzen schon fast 9 Wochen alt sind.
Ist dass denn normal? Meine anderen Chilis und Paprika haben oft schon nach 5-6 Wochen die ersten sichtbaren Blühtenknospen.

Wäre nett, wenn ihr mir sagen könnt, wie lange es bei euch von der Keimung bis zur ersten Blühtenknospe dauert.

lg

Erwin

Das ist ganz normal bei den Indern.
Meine Bhali Sikh Alii ( BSA ) die hat mind. nen viertel Jahr gebraucht, um die ersten Blütenansätze zu bilden.
Die indischen Sorten ( Annuum`s ) brauchen meist etwas länger, da sie sich auf die hiesigen Umstände umstellen.
Die BSA hatte es damals fertig gebracht, erst mitte/ende Oktober die ersten reifen Beeren zu haben.
Diese Sorten sind halt speziell für das indische Klima geschaffen und haben hier so ihre Probleme.
Hier haste mal nen Link zu dem Thema damals.
In diesem Thema findest du auch noch einige andere Links, die diverse indische Sorten beschreiben. ;)

http://www.capsamania.de/index.php?page=Thread&threadID=6856&pageNo=1

Mfg, Jens. :)
 
Danke für den Beitrag, Jens! Hab mir grade den Thread auf capsamania durchgelesen. Die Pflanzen sind scheinbar wirklich nicht sonderlich gemacht für unser Klima. Denkst Du ich krieg da was reife Früchte bei uns? Habe leider kein Gewächshaus. Die dort beschriebene Sorte sieht meinen Früchten ja auch ziemlich ähnlich. Hm... Ich werd das wohl nie rauskriegen, was das genau ist. Zumindest hab ich jetzt wieder Hoffnung, dass da doch mal Blühten kommen.
Vom Geschmack her klingt es sehr ähnlich, wie in dem Thread beschrieben, auch die Schärfe und das Rauchige.

Hier mal ein paar aktuelle Bilder der Kleinen:





Was meint ihr, haben sie sich halbwegs gut entwickelt?

Hier noch ein Bild, ganz links steht ein Paprika, ca. 5 Wochen alt und hat bereits Blühtenknospen.

 
Die sehen prächtig aus!

Falls das mit der Reife bis zum Herbst/Winter nichts wird, kannst Du ja notfalls die Äste, die Früchte tragen abschneiden und in einer Vase nachreifen lassen. Sollte der Herbst so werden wie letztes Jahr dürfte es eh' kein Problem sein ;)

Viel Glück damit!
 
Von der Wuchsform ist sie identisch mit der BSA.
Andere Annuum`s hingegen hatten sich ganz schnell verzweigt und waren eher Büsche.
Die BSA ging erst mal ne ganze Weile Blattknoten an Blattknoten nach oben,
bevor sie sich bei ca. 40-50cm verzweigte und die ersten Blütenansätze bildete.
Man sieht das auch ganz deutlich bei deinen Pflanzen.
Rechts die beiden zeigen noch keinerlei Verzweigung und links die kleine Paprika ist schon verzweigt und hat Blütenansätze.
Hier mal der Fruchtstand von wohl bemerkt Ende September 2008:







Und hier kannst du dir mal anschauen, zu was für riesigen Büsche die sich dann entwickelt hatten.
Von daher mein Rat, wähle lieber nochmal einen größeren Topf, denn die werden riesig.
Das GWH ist 2m hoch, also waren die Pflanzen durchaus 1,70-1,80m groß. ;)



Mfg, Jens. :)
 
Wow, dass sind ja riesen Dinger! Ist das in deinem Gewächshaus? Hast du die BSA noch im Anbau?

Keine Angst, der 1 Liter tpof ist nicht die Endgröße ;-)

Aber: vorgestern hab ich entdeckt, dass sich die guten jetzt dazu bequemt haben, sich zu teilen. Es sind auch schon winzige Blütenknospen sichtbar, hurraaa! Gut dass ich schon im Jänner ausgesät habe, das hat ja jetzt ne gefühlte Ewigkeit gedauert.

Würdet ihr schon umtopfen oder kann ich da noch zwei Wochen warten? Hab ein kleines Platzprobleme...
 
Ja, das ist mein GWH.

Nein, ich habe die BSA nicht mehr im Anbau.
Hatte mir einfach insgesamt zu lange gedauert.

Ich würde noch 2 Wochen mit dem umtopfen warten. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Morgen!

Wollte mal wieder ein kleines Update geben, wie sich die Inder entwickeln. Sie wachsen noch immer sehr sehr langsam, die ersten Blüten sind aber jetzt offen. Dafür sind sie schon ziemlich groß (50 cm und mehr)
Scheint wirklich eine annuum zu sein.
Hier mal ein paar Bilder. Bin gespannt, ob da ein paar Früchte heuer reif werden.







Ich werd heuer mal versuchen, auf "frühe Reife" und "früher Fruchtansatz" auszulesen. Vielleicht ist die Sorte ja mal interessant für ne Kreuzung mit was ganz frühem.

lg
 
Zurück
Oben Unten