Indonesische Cayenne goes Allgäu

Peppy

Chiligrünschnabel
Beiträge
10
P5310077.JPG
P5310078.JPG

Juni2016 am Vulkan Merapi



So Leute jetzt bin ich auch unter die Chilibauern gegangen!!!! :woot:
Zu meine Vorhaben:
Unseren letzten Urlaub haben ich und meine Frau in Indonesien verbracht, auf dem Vulkan Merapi auf der Insel Java fanden wir ein schönes Chilifeld. Um mir ein Stück Urlaub mit ins schöne Allgäu zu bringen dachte ich es wär mal den Versuch wert die Sorte bei uns zu kultivieren. :thumbsup:
Am 15.02 war es dann soweit ich legte ca. 35 Samen in Kokosquelltöpfe in ein Zimmergewächshaus die dann am Montag (20.02) zum keimen begannen!!!!

P2221029.JPG
P2221030.JPG




Hab sie seit Dienstag erstmal unter LSR

Bilder von Heute 23.02

P2231032.JPG
P2231031.JPG




Das es nicht ganz so eintönig ist hab ich heute noch 10 Habanero Orange zu Keimen gelegt, Bilder gibt's dann demnächst :)

Ich hoffe euch gefällts

LG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Moin und willkommen im Club!

Die knallen ja schon ganz schön in die Höhe, Deine Kleinen. :)

Ich denke mal, dass Dir die Rahmenbedingungen (blödes Wort) zum Licht,
Wässern, Düngen, Umtopfen, Topfgrößen, Substrat, et cetera bekannt sind,
wenn nicht, frag einfach.

Sieht doch soweit schon ganz nett aus, weiter so,
und hier immer fleißig dokumentieren. :smuggrin::thumbsup:
 
MOIN MOIN :happy:

Ja ist mir eigentlich alles bekannt, heut morgen ist das erst problemchen aufgetaucht. Drei der klein lagen dran, ich hab jetzt alle mal noch schnell gegossen weil die töpfe doch schon sehr leicht waren. Hoffe das war richtig so?
 
Hhmm..., möglich, das könnte aber auch daran liegen, dass die zarten Stämmchen
die "spargelnden" Jungpflanzen nicht mehr halten konnten.

Stell ihnen sicherheitshalber einen Zahnstocher zur Seite
und ziehe in Erwägung, sie bald in größere Töpfe und in Tomatenerde umzusetzen,
hierbei dann bis ca. 5 mm unter die Keimblätter einbuddeln, eben "tiefer legen".
(Cave: Tomatenerde ist vorgedüngt und hält etwa 4 Wochen vor, aber das hast Du ja drauf)

Und bezüglich der Wasserversorgung: Im Zweifel lieber etwas trockener als zu feucht.

Wenn Du nicht mit Kunstlicht arbeiten willst, stelle sie nach Möglichkeit an ein Südfenster.

Das wird schon :thumbsup:
 
die wo dranliegen waren nicht höher al 1,5 cm, also eher welche von den niedrigen. Ich halt auch ab und zu mal für ne weile mit nem Ventilator drauf, die stehen alle wie ne eins. Naja mal schauen wies später aussieht!!! Danke schon mal
 
Dankeschön!!! :happy: Gute Nachrichten, ich war schnell zuhause sie sind noch etwas krumm aber stehen alle wieder!!!!
 
So, dann meld ich mich auch mal wieder zu Wort!!!!

Letzten Dienstag den 28.2 wurde erstmal in Tomatenerde gemischt mit Perlite in Teku 1L Töpfe umgetopft.
P2271043.JPG
P2271044.JPG
P2271045.JPG
P2271046.JPG



Es hat ihnen sichtlich gut getan, so sehen sie heute 8 Tage später aus!! (Die kleinen Habanero Orange die ich vor 2 Wochen in zum Keimen gelegt habe stehen dazwischen)

P3081052.JPG
P3081051.JPG



:happy: LG Markus
 
Zurück
Oben Unten